Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Kennt sich jemand mit Schildrüsenunterfunktion aus?

  1. #41
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich mal bei Laboklin oder TiHo nachfragen - oder hat die Werte grad jemand parat?
    Wenn Laborklin ein hätte,dann hätte Dein TA den ja Klar, Du kannst auch die TiHo anrufen oder Du rufst einfach, wie ich Dir jetzt schon 30 mal gesagt habe, die Dorneypraxis an, die mir damals auch nen Referenzwert gesagt haben, was ich jetzt auch schon mehrmals erwähnte,
    Du brauchst die Werte von dem Labor, wo die Blutuntersuchung gemacht wurde, denn die Referenzwerte sind von Labor zu Labor unterschiedlich, daher helfen sie dir nichts, wenn du sie von einem anderen Labor bekommst.
    Das kannst du in meinem Beitrag sehen, wo ich dir die Werte von meinem Hund aufgeschrieben habe, da wurde in 2 verschiedenen Labors eine Kontrolle gemacht.

  2. #42
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Naja ich wills mal so sagen meine TÄ hat bisher noch keine gefunden! Vielleicht sollte ich mal bei Laboklin oder TiHo nachfragen - oder hat die Werte grad jemand parat?
    Laboklin gibt die Referenzwerte nur an TÄ raus. Da müsstest du also deine TÄ bitten, dass sie das übernimmt. Oder du wartest einfach noch ein wenig auf die Antwort der kontaktierten TÄ, denn sie macht die endokrinologische Hotline für TÄ bei Laboklin. Dann wird sie die Werte auch kennen.

    Die Referenzwerte der LMU München habe ich dir ja schon zugeschickt. In Hannover könntest du aber auch noch nachfragen.

  3. #43
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Christina H. Beitrag anzeigen
    Laboklin gibt die Referenzwerte nur an TÄ raus.
    Laboklin hat keine, hab gestern auch Merles Blutuntersuchung nachgschaut, da stand nix beim T4 Wert, aber meine TA meinte, ihr Wert wäre okay, wenn ich heute mal dran denke, frage ich siem, wie drauf kommt.
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #44
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    standardmäßig stehen die nicht auf dem Blutbild mit drauf (auch keine Referenzwerte). Das kommt immer darauf an, was genau angefordert wurde (klinisch-chemische Werte, hämatologische Werte, Schilddrüsenwerte, ...).

    Sie haben aber Normwerte - da bin ich mir ganz sicher.

  5. #45
    .Gast.
    Gast

    Standard

    wie unterschiedliche Labors haben unterschiedliche Referenzwerte???? Ist das beim Mensch auch so? Dachte immer Referenzwerte sind allgemeingültig! Oh Gott!!!

    Dh. ich sollte mal rauskriegen welches Labor untersucht hat - oder?

  6. #46
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Dh. ich sollte mal rauskriegen welches Labor untersucht hat - oder?
    richtig!

  7. #47
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Vet Med Labor GmbH Ludwigsburg - sagt das jemandem was?

  8. #48
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    ja, ist mein Stamm-Labor.

    Von denen hast du aber die Normwerte, oder? Wenn nicht, kann ich dir die heute nachmittag besorgen, denn dann habe ich eh einen TA-Termin und kann die Helferin bitten, dass sie sich die Normwerte zufaxen lässt.

  9. #49
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Christina, könnte ich diese bitte auch bekommen? Das wäre ganz toll.
    Vielleicht ist da auch der Ref-wert für den T4 mit bei...
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  10. #50
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    sobald ich die Tabelle habe, schicke ich sie dir per PN zu.

  11. #51
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Dankeschön
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  12. #52
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Christina H. Beitrag anzeigen
    ja, ist mein Stamm-Labor.

    Von denen hast du aber die Normwerte, oder? Wenn nicht, kann ich dir die heute nachmittag besorgen, denn dann habe ich eh einen TA-Termin und kann die Helferin bitten, dass sie sich die Normwerte zufaxen lässt.
    Nein, eben nicht - das ist ja das Problem

  13. #53
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    ich hatte heute leider so viel Stress, dass ich es vergessen habe.

    Ich rufe aber gleich morgen früh in meiner Praxis an und lasse mir die Normwerttabelle von VetMedLab anfordern.

  14. #54
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Ja, wäre schon mal interessant!

    Ich habe jetzt mal mit einer TÄ telefoniert die Kaninchen mit Schilddrüsenunterfunktion behandelt, aber auch sie meint, das passt bei Peter nicht so. Er müsste träger sein und eher zunehmen als abnehmen...

    Es bleibt mysteriös!

  15. #55
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Micki hat auch eine Unterfunktion und ist spindeldürr und wuselig
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  16. #56
    ..Gast..
    Gast

    Standard

    die Anforderung der Normwerttabelle habe ich in Auftrag gegeben.

  17. #57
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  18. #58
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Micki hat auch eine Unterfunktion und ist spindeldürr und wuselig
    Hm, jetzt bringst Du alles wieder durcheinander!
    Wie wurde das festgestellt - also durch welche Werte? Wie behandelt ihr?

  19. #59
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Sorry,hab erst jetzt hier reingesehen.

    Ganz normal T4 genommen und er bekommt jetzt L-Thyrox..klappt super!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  20. #60
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Sorry,hab erst jetzt hier reingesehen.

    Ganz normal T4 genommen und er bekommt jetzt L-Thyrox..klappt super!
    Hm, ich hab T4 und fT4 beide zu niedrig! Aber ich hab 3 Aussagen (TÄs), dass das nicht ausschlaggebend sein muss, es gibt zu viele Faktoren die diese Werte beeinflussen können. Zudem eben die fehlenden Symptome wie Trägheit und Gewichtszunahme (die aber bei Dir auch vorhanden sind). Nächstes Problem ist dass Peter ja auch Herzprobleme hat, da jetzt die Schilddrüsenwerte versehentlich hoch zu schieben (falls er doch keine Unterfunktion hat)- ist nicht ganz ohne!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knochenschwund - kennt sich jemand aus?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 21:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •