Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Leicht verträgliches Gemüse

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard Leicht verträgliches Gemüse

    Hallo,

    da ich nun langsam wieder mit der Frischfuttergabe (neben Kräutern) anfangen will, bräuchte ich ein paar leicht verträgliche Gemüsesorten.
    Ich habe mir da ehrlich gesagt noch nie einen Kopf drum gemacht.

    Fenchel und Karotten sind klar, dass das leicht verträglich ist.
    Aber was noch?

  2. #2
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Knollensellerie meines Wissens nach auch.
    LG Lotte

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Pastinake und Petersilienwurzel wird m.E.n. auch von den meisten Nins gut vertragen und der Löwenzahn (entweder vom Türken oder aus dem Garten)

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    So ziemlich alles an Wiese, Blättern und Kräutern.

    Ich würde mich jetzt nicht zu sehr auf Knollen einschießen, um den noch geschwächten Darm nicht noch mit übermäßiger Stärke aus dem Gelichgewicht zu bringen - nicht, sonst bald die Hefen in den angegriffenen Därmen Party machen.
    Geändert von Julia (03.07.2012 um 19:21 Uhr)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Heute gibts dann erstmal Knollensellerie, Pastinake, Karotte und Fenchel. Mal schauen, ob das gut geht.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    So ziemlich alles an Wiese, Blättern und Kräutern
    Ich hab bewusst nach Gemüse gefragt, weil es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Wiese hier im Garten einigermaßen hoch gewachsen ist und außerhalb des Gartens traue ich mich ja nicht mehr zu pflücken.
    Kräuter gibt es schon in Unmengen die letzten Tage.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich hab bewusst nach Gemüse gefragt, weil es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Wiese hier im Garten einigermaßen hoch gewachsen ist und außerhalb des Gartens traue ich mich ja nicht mehr zu pflücken.
    Kräuter gibt es schon in Unmengen die letzten Tage.
    Sorry. Hatte nicht richtig gelesen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich empfehle dir eher Blättriges wie z.B. Chicoree, Endivie, Selleriegrün, Löwenzahn aus dem türkischen Supermarkt usw.

    Zuviel Knollengemüse macht leicht mopsig...

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ist das denn auch leicht verträglich?

    Ich weiß, ich bin nervig. Aber gerade wirklich leicht paranoid, was jede Art von Futter angeht. Wenn es nicht so teuer wäre, dann würd ich ja zu gern bei meinem "Nur noch Kräuter-Vorhaben" bleiben.

  9. #9
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Neenee, alles gut verträglich! Da bläht nix.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde sagen, dass das Grün strukturbedingt sogar verträglicher ist

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Knollensellerie meines Wissens nach auch.
    Meine Rammler bekommt davon Matschkot, auch, wenn er nur wenig davon frisst, daher gibt`s den bei uns nicht mehr.


    Guck mal, nicht, dass deine Kaninchen wieder Probleme bekommen, falls du Topfkräuter kaufst:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=79882
    Geändert von Wuschel (04.07.2012 um 07:30 Uhr)

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Nein, kaufe ich nicht. Es gibt ausschließlich frische Kräuter vom Markt, vom meinem Bauern des Vertrauens.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Chinakohl wird auch gut vertragen. Und im Moment gibt es wieder Sellerie mit Grün, der ist bei uns das Highlight...

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass das Grün strukturbedingt sogar verträglicher ist
    Auf jeden Fall!

    Ich hab heute im Rewe Bundmöhren mit tollen Grün dran für 0,79.- das Bund erstanden.

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass das Grün strukturbedingt sogar verträglicher ist
    Auf jeden Fall!

    Ich hab heute im Rewe Bundmöhren mit tollen Grün dran für 0,79.- das Bund erstanden.
    Die gibt es bei uns auch momentan bei Netto mit wirklich schönem Grün.
    Ich füttere die Möhren samt Grün seit 2 Tagen ad libitum.......


    .........was soviel heißt, dass seit 2 Tagen 2 Möhren mit Grün (mittlerweile welk) im Gehege vor sich hingammeln.

    Schade um das schöne Möhrengrün.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.976

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.
    Heute gibts dann erstmal Knollensellerie, Pastinake, Karotte und Fenchel. Mal schauen, ob das gut geht.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    So ziemlich alles an Wiese, Blättern und Kräutern
    Ich hab bewusst nach Gemüse gefragt, weil es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Wiese hier im Garten einigermaßen hoch gewachsen ist und außerhalb des Gartens traue ich mich ja nicht mehr zu pflücken.
    Kräuter gibt es schon in Unmengen die letzten Tage.
    ich würde dir auch eher zu blattgemüse raten, mairübchenblätter,selleriegrün, chinakohl, endiviensalat, lollo, frische kräuter, möhrengrün etc das ist alles für den darm besser als knolle und wurzel ich hoffe es ist bald alles wieder im lot bei dir
    Geändert von Mottchen (04.07.2012 um 12:55 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krallen brechen leicht..Calciummangel?
    Von Möhrchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •