Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Leicht verträgliches Gemüse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Heute gibts dann erstmal Knollensellerie, Pastinake, Karotte und Fenchel. Mal schauen, ob das gut geht.

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    So ziemlich alles an Wiese, Blättern und Kräutern
    Ich hab bewusst nach Gemüse gefragt, weil es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Wiese hier im Garten einigermaßen hoch gewachsen ist und außerhalb des Gartens traue ich mich ja nicht mehr zu pflücken.
    Kräuter gibt es schon in Unmengen die letzten Tage.

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich hab bewusst nach Gemüse gefragt, weil es noch ein paar Wochen dauern wird, bis die Wiese hier im Garten einigermaßen hoch gewachsen ist und außerhalb des Gartens traue ich mich ja nicht mehr zu pflücken.
    Kräuter gibt es schon in Unmengen die letzten Tage.
    Sorry. Hatte nicht richtig gelesen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich empfehle dir eher Blättriges wie z.B. Chicoree, Endivie, Selleriegrün, Löwenzahn aus dem türkischen Supermarkt usw.

    Zuviel Knollengemüse macht leicht mopsig...

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ist das denn auch leicht verträglich?

    Ich weiß, ich bin nervig. Aber gerade wirklich leicht paranoid, was jede Art von Futter angeht. Wenn es nicht so teuer wäre, dann würd ich ja zu gern bei meinem "Nur noch Kräuter-Vorhaben" bleiben.

  5. #5
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Neenee, alles gut verträglich! Da bläht nix.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde sagen, dass das Grün strukturbedingt sogar verträglicher ist

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass das Grün strukturbedingt sogar verträglicher ist
    Auf jeden Fall!

    Ich hab heute im Rewe Bundmöhren mit tollen Grün dran für 0,79.- das Bund erstanden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krallen brechen leicht..Calciummangel?
    Von Möhrchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •