Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Hab mich bei Blumen in Schwaben durch die Orchideen geklickt, die Blüten sind teilweise ähnlich, aber die Blattform von den Orchideen passt nicht, die scheint ja immer ähnlich zu sein.
    Eventuell ist es auch ein Sommerwurzgewächs, aber mein erster Tip wäre etwas Orchideenartiges gewesen. Mal schauen, wenn Du noch mehr Bilder hast.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich bin Neu-Garten-Terassenbesitzer und bitte deshalb die wohl folgenden ständigen Anfragen zu entschuldigen

    Was ist das? Es wächst auffällig viel dort, wo mein Freund unseren Biomüll kompostiert hat ( ) ich kann es aber nicht zuordnen. Es schmeckt nicht nach Petersilie, auch nicht nach Sellerie und hat ziemlich dicke, fast fleischige Blätter. Unten dran ist auch nix....

    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen

    nach oben 

  3. #3
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Wisst ihr was das ist?

    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    sorry OT: ich weiß zwar nicht was es ist, aber ich hab jetzt erst Deine Signatur bemerkt
    nach oben 

  5. #5
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Die Signatur ist ja auch neu, hab ich erst fertig gemacht.
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Wisst ihr was das ist?

    Ein Duftsteinrich.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ein Duftsteinrich.
    Danke!
    Bei dem Namen würde man denken er duftet besonders stark, dabei riecht er irgendwie nur ganz leicht.
    nach oben 

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich habe gestern jede Menge Schilf gefunden.
    Dürfen sie das fressen?
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Schilf dürfen sie fressen. Ich füttere es auch öfter, meine Nins mögen aber nur die jungen, kleineren Schilfpflanzen.
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Hab mich bei Blumen in Schwaben durch die Orchideen geklickt, die Blüten sind teilweise ähnlich, aber die Blattform von den Orchideen passt nicht, die scheint ja immer ähnlich zu sein.
    Eventuell ist es auch ein Sommerwurzgewächs, aber mein erster Tip wäre etwas Orchideenartiges gewesen. Mal schauen, wenn Du noch mehr Bilder hast.

    Hier noch mal in voller Schönheit:




    Stängel ist ganz dünn und fein und Blätter sind ganz, ganz schmal

    und da wächst dann auch noch das hier:


    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Kurze Frage: Dürfen die Nienchen die Äste und Blätter der schwarzen Johannisbeere fressen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Kurze Frage: Dürfen die Nienchen die Äste und Blätter der schwarzen Johannisbeere fressen?
    Ja, die sind prima zum Verfüttern!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #13
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Danke für die Antwort
    Leider ist ja dann meine Ausbeute nicht so gross
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Kann mir jemand sagen, was das hier ist? Die Pflanze bildet pinkfarbene kleine glockenförmige Blüten aus.....



    url=http://www.abload.de/image.php?img=fotohbp0b.jpg][/url]
    nach oben 

  15. #15
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das müsste das drüsige Springkraut sein.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  16. #16
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Heißt es nicht immer man soll Weide nicht täglich füttern weil es blutverdünnend und wie Aspirin wirkt?
    Ich bin etwas verunsichert. Weide ist hier auch immer der Renner ich trau mich aber nicht sie täglich anzubieten.
    nach oben 

  17. #17
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Heißt es nicht immer man soll Weide nicht täglich füttern weil es blutverdünnend und wie Aspirin wirkt?
    Ich bin etwas verunsichert. Weide ist hier auch immer der Renner ich trau mich aber nicht sie täglich anzubieten.
    Weide enthält wie das Mädesüß den natürlichen Stoff des Aspirins, die Salicylsäure, diese wirkt auch blutverdünnend. Bei einer artnahen Fütterung und Tieren die es gewohnt sind zu selektieren da auch als bedenklich eingestufte Pflanzen verfüttert werden, sehe ich kein Problem täglich Weide zu verfüttern. Denn gerade auch die anderen positiven Eigenschaften der Salicylsäure machen sich die Kaninchen zu nutze(schmerzlindernd, reinigend usw.)
    Hier gibt es fast täglich Weide
    nach oben 

  18. #18
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Weide enthält wie das Mädesüß den natürlichen Stoff des Aspirins, die Salicylsäure, diese wirkt auch blutverdünnend. Bei einer artnahen Fütterung und Tieren die es gewohnt sind zu selektieren da auch als bedenklich eingestufte Pflanzen verfüttert werden, sehe ich kein Problem täglich Weide zu verfüttern. Denn gerade auch die anderen positiven Eigenschaften der Salicylsäure machen sich die Kaninchen zu nutze(schmerzlindernd, reinigend usw.)
    Hier gibt es fast täglich Weide
    Danke!
    Okay, dann muss ich mir da keinen Kopf machen.
    nach oben 

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das müsste das drüsige Springkraut sein.
    Danke! Ich nehme an, es ist nicht giftig, aber auch nicht beliebt, oder?
    nach oben 

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich verfüttere hier immer Klee im Gemisch. Ich dachte es wäre Gold- oder hopfenklee. Zumindest von den Merkmalen her. Jetzt sehe ich, dass da kleine schwarze Früchte traubenartig angeordnet dran wachsen. Ist das wirklich Klee? Was hab ich da verfüttert? und dürfen sie die Früchte?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •