Ich hole mal ein wenig aus:
Kokzidien sind wirklich nicht schön, lassen sich aber mit Baycox 5% gut behandeln (nach dem Schema 3-3-3 d.h.: 3 Tage geben, 3 Tage Pause, 3 Tage geben).
Ein wirksames Desinfektionsmittel ist Capha Desclean der Firma Canina. Andere Mittel (Sagrotan etc) wirken nicht gegen Kokzidien. Das kann auch in die Wäsche gegeben werden. Ansonsten Teppiche und Co einfach in die Kochwäsche geben.
http://www.canina.de/Ungezieferbekae...onzentrat.html
Wichtig ist nicht nur im Gehege sondern auch bei sich (Hände / Schuhe etc) auf eine gute Hygiene zu achten, da Kokzidien auch auf den Menschen übertragbar sind und schlimme Durchfälle auslösen können.
Das soll keine Panikmache sein, sondern nur ein Hinweis, auf eine gründliche Desinfektion zu achten.
Für dich. Wenn das neue Tier zu dir nach Hause kommt, halte eine Quarantänezeit von zwei Wochen ein.
Lasse einegroße Kotprobe von deinem TA an ein Labor schicken.
Hierfür sammelst du 3 TAGE.
Kokis werden zyklisch ausgeschieden. Deshalb der längere Sammelzeitraum. Sammelt man kürzer, kann es sein, dass man genau einen Tag ohne Kokis erwischt hat.
Ist sowohl die Kotprobe direkt nach der Behandlung als auch zwei Wochen später clean, würde ich mir keine weiteren Sorgen machen.
Lesezeichen