jetzt habt ihr mich völlig verwirrt.......
Blüten vom Bärenklau - eher nicht fütterbar?
Der Knöterich auf meinm Bild (wenns denn einer ist) fütterbar?
jetzt habt ihr mich völlig verwirrt.......
Blüten vom Bärenklau - eher nicht fütterbar?
Der Knöterich auf meinm Bild (wenns denn einer ist) fütterbar?
Ich pflücke alles mit Blüte oder Samenstand oder wie auch immer einfach mit. Anscheinend schmecken die Blüten und Samen vorallem vom Wiesenbärenklau und Wiesen-Kümmel sehr gut, denn die sind definitv immer weg gefuttert. Mit dem Knöterich kann ich dir nicht weiterhelfen denn bewusst hab ich den noch nicht gesammelt
Ich habe heute früh beim Wiesepflücken das erste Mal einen Natternkopf gefunden! Es waren aber so viele fleißige Bienen daran, daß ich ihn nicht abrupfen wollte, obwohl er so tolle Heilwirkungen hat.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Die "Gift-"Stoffe reichern sich ja auch an im Körper.
Ich hab bedenken, wegen der Langzeitwirkung.
Goggle man nach ihrem Inhaltsstoff: Furocumarin.
Aber es kann ja jeder selber entscheiden, was er für verfütterungswürdig hält und in welcher Menge.
Ja, der Vogelknöterich ist o.k, hin und wieder, in einer Mischung
Der ist schön, nicht
Seh ich jeden Tag, im vorbeifahren.
Hab auch was schönes gefunden und angehalten und Bilder gemacht.
Was ist das?
und was da noch auf dem Bild zu sehen ist, ist der Vogelmierre-Doppelgänger: Acker-Gauchheil, (den ich schon seit 5 Jahren suche)
Alles mit der Smartphone-Cam, bessere Bilder folgen
Mmmh, man kann die Blütenränder und was alles noch zur Blüte gehört, so schlecht erkennen. Wie ist die Blattform? Eventuell ist es ein Haendelwurz.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Nein, bei den Händelwurzen finde ich nichts ähnliches.
Die Blätter sind nur im unteren Bereich und ganz schmal und lanzettich.
Ich muss morgen noch mal genauer gucken und evtl. die Cam mitnehmen.
Die Blüten sind mehrfarbig, nicht nur lila/rosa, sondern auch weiß/ gelb.
Du meinst, es ist eher was orchideenartiges, als ein Lippenblütler?
Hab mich bei Blumen in Schwaben durch die Orchideen geklickt, die Blüten sind teilweise ähnlich, aber die Blattform von den Orchideen passt nicht, die scheint ja immer ähnlich zu sein.
na wat denn nu ist der natternkopf nun verfütterbar oder nicht?![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen