Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Danke.....hätt ich nicht gedacht, dass Wiesenbärenklau blüht, Blüte kann doch dann auch verfüttert werden oder?

    Wäre Knöterich verfütterbar?
    Nein, in der Blüte und den Früchten sind die meisten bedenklichen Stoffe, die wenigsten in den jungen, noch kleineren Blättern, die kann man auch in den Salat tun oder verfüttern kann
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Danke.....hätt ich nicht gedacht, dass Wiesenbärenklau blüht, Blüte kann doch dann auch verfüttert werden oder?

    Wäre Knöterich verfütterbar?
    Nein, in der Blüte und den Früchten sind die meisten bedenklichen Stoffe, die wenigsten in den jungen, noch kleineren Blättern, die kann man auch in den Salat tun oder verfüttern kann
    du meinst jetzt den Knöterich?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    du meinst jetzt den Knöterich?
    Nein, da meinte ich die Blärenklaublüten
    nach oben 

  4. #4
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    du meinst jetzt den Knöterich?
    Nein, da meinte ich die Blärenklaublüten
    Also meine vier mögen die Bärenklaublüten.....die sind fast immer am Anfang schon weggefressen

    Edit: es werden auch sehr gerne die Blüten und Samen vom Wiesen-Kümmel gefuttert
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen

    du meinst jetzt den Knöterich?
    Nein, da meinte ich die Blärenklaublüten
    Also meine vier mögen die Bärenklaublüten.....die sind fast immer am Anfang schon weggefressen

    Edit: es werden auch sehr gerne die Blüten und Samen vom Wiesen-Kümmel gefuttert
    deshalb war ich so verwirrt Sie leben ja auch noch alle
    nach oben 

  6. #6

    Standard

    jetzt habt ihr mich völlig verwirrt.......

    Blüten vom Bärenklau - eher nicht fütterbar?

    Der Knöterich auf meinm Bild (wenns denn einer ist) fütterbar?
    nach oben 

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    jetzt habt ihr mich völlig verwirrt.......

    Blüten vom Bärenklau - eher nicht fütterbar?

    Der Knöterich auf meinm Bild (wenns denn einer ist) fütterbar?
    Ich pflücke alles mit Blüte oder Samenstand oder wie auch immer einfach mit. Anscheinend schmecken die Blüten und Samen vorallem vom Wiesenbärenklau und Wiesen-Kümmel sehr gut, denn die sind definitv immer weg gefuttert. Mit dem Knöterich kann ich dir nicht weiterhelfen denn bewusst hab ich den noch nicht gesammelt
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •