du darfst dir nicht die schuld geben.......wenn jemand schuld hat, dann der ta !
da kann man jetzt auch noch so spekulieren..., am besten ist eine zeitnahe und engmaschige gabe an cc oder anderes für die erste nacht.
du hättest auch nachts nicht jede stunde etwas geben müssen......vielleicht noch etwas bioserin kurz bevor du selbst ins bett gehst......dann hätte sie mehrere stunden den bedarf gedeckt gehabt.
ich persönlich stelle mich aber auch extrem an und stelle mir immer den wecker alle 2 stunden wenn ich kranke päppeltiere hier habe.
ist zwar mega stressig und zerrt an den eigenen reserven, aber es ist ja nur zeitlich eingerenzt ...einpaar tage und dann kann man die zeit/stunden strecken.
aber ich mußte eben auch erst die bittere erfahrung machen und habe vor vielen jahren ein kaninchen verloren, weil mir die tä nichts gesagt hatte.
die electrolytlösung kannst du dir vom ta besorgen oder in der apotheke. ich habe immer mehrere tütchen elotrans im haus für den notfall.
das gibt es in der humanmedizin und da kostet ein tütchen 1,85 euro ( dorsierung kann ich dir auf wunsch gern per pn geben, obwohl das eigentlich nicht sehr spektakulär ist).
wenn nicht gewährleistet werden kann, daß das kaninchen in den nächsten unbeobachteten stunden auch wirklich futtert, gebe ich davon einige ml...und kann beruhigt sein.
mach dir bitte keine vorwürfe. du hast nach bestem wissen und gewissen gehandelt ..
hast du denn schmerzmittel für zuhause mitbekommen ? manche kaninchen sind ja sehr empfindlich und fangen deshalb nicht sofort wieder von allein an zu futtern.
Lesezeichen