Puh, gute Frage. Futtertechnisch weiß ich es nicht genau. Mal habe ich für 5-7 Euro eingekauft und dafür viele "Abfälle" mitgenommen, dann aber alle 2 Tage und dann mal wieder für 15 Euro alle 2-3 Tage- je nachdem, wieviel Abwechslung ich angeboten habe (Fenchel ist ja z.B. recht teuer) und ob die Grünabfalltonne gefüllt war.
Aber dann habe ich z.B. noch einen günstigen Türken entdeckt, wo ich viele Kräuter bekomme für 99 Cent und die Bunde sind riesig und mit den kleinen Labberdingern aus dem Edeka oder Rewe nicht zu vergleichen. Auch auf Märkten kann man ja immer super nachfragen nach Resten.
Ich kauf im Moment einmal die Woche für 4 Euro Kräuter beim Türken und sammel sonst Äste und Wiese um Kosten zu sparen um dafür im Winter etwas mehr zu haben. Wiese ist hier reichlich und umsonst.
Zusätzlich trockne ich selber noch Kräuter für einen Wintervorrat (Giersch, Kamille, Wegerich, Löwenzahn)
Ich bekomme seit letztem Jahr im Winter, wenn Wiese knapper wird, über die Schwester meines Freundes von Edeka 2mal die Woche eine Gemüsekiste voller Gemüseabfälle (kann ich nur empfehlen, da mal im örtlichen Laden zu fragen, ob man mal was abholen darf. Bei uns werfen die so viel weg, weil selbst die Tafel das Essen nicht mehr will, wenn ein Salatblatt welk ist).
Spielzeug gibts so gesehen hier kaum. Ich hab 3 Plüschnasenlogikspiele und sonst gibts Äste zum Schreddern - die bekommt man ja ganzjährig.
An Tierarztkosten hatte ich, klar, die Impfung immer mit um die 80 Euro für alle 4 und alle 2 Monate Zahnsanierungen mit Narkose und Co. Stellenweise hatte ich daher wenig Tierarztausgaben und dann kamen Monate, wo ich "mal eben" meine 300 Euro Weihnachtsgeld in meine Emilie investiert habe, als sie sich das Ohr fast abgerissen hat und operiert werden musste
Ich versuche aber, immer mindestens 150 Euro auf der Kante zu haben und zahle dann nach und nach was dazu. Ich habe dafür ein seperates "Tierarztkonto".
Blöd war halt nur, wenn ich arbeitstechnisch einen schwachen Monat hatte und plötzlich mit 150 Euro da stand und Impfungen anfielen oder so. In starken Monaten war das dann aber wieder ausgeglichen, wenn ich meine 500 Euro hatte.
Ich würde auf jeden Fall neben dem Studium noch arbeiten gehen und wenn du dazu Bafög bekommst und eben nicht so anspruchsvoll bist, dann finde ich das realistisch.
Lesezeichen