Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaninchen bleiben bei Hitze im Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dainty
    Gast

    Standard

    Wuschel, genau solche Unterschlüpfe haben wir auch, es war auch mein erster Gedanke, ob sie sich dort nicht wohl fühlen, aber sie essen dort, springen, toben, buddeln...

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dainty Beitrag anzeigen
    Wuschel, genau solche Unterschlüpfe haben wir auch, es war auch mein erster Gedanke, ob sie sich dort nicht wohl fühlen, aber sie essen dort, springen, toben, buddeln...
    Stehen die Unterschlüpfe im Schatten? Ich würde sie in den Schatten stellen, falls sie dort nicht schon stehen und ein paar Fliesen oder Betonplatten darunterlegen. Darauf liegen sie i.d.R. alle sehr gerne.
    Oder ist es vllt. im Innenbereich kühler?

  3. #3
    dainty
    Gast

    Standard

    die Unterschlüpfe sind im Schatten und Steinplatten oder Erde darunter...ich habe im Innengehege eine Thermometer angebracht und kann vom Haus aus die Temperatur ablesen, es ist im Innengehege wärmer als draussen
    beide liegen dann und schlafen im Innengehege, die Atmung erscheint mir auch nicht erhöht, vielleicht sind die beiden echte Frostbeulen??? das kann im Winter aber dann noch heiter werden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Meine Kaninchen leben in einem Gartenhaus mit angeschlossener Voliere und Gartenstück, können also frei wählen, wo sie sich aufhalten möchten. Da sich das Gartenhaus im Sommer extrem aufheizt, sollte man davon ausgehen, dass die Kaninchen nach draußen in die Voliere oder in den Garten gehen. Was soll ich sagen ... Pustekuchen . Sie bleiben lieber im Gartenhaus und lassen sich grillen. An mangelnden Versteckmöglichkeiten kann es nicht liegen, davon haben sie wirklich genug, ebenso wie Schatten. In meiner Verzweiflung habe ich sie schon an besonders heißen Tagen "ausgesperrt" und erst am Abend wieder den Durchgang geöffnet.

    Liebe Grüße

  5. #5
    dainty
    Gast

    Standard

    ok, also gibt es noch mehr verrückte Nins
    das Aussperren habe ich auch schon versucht, aber ausser langen Gesichtern und dem verzweifelten Versuch wieder nach drinnen zu kommen, hat das nichts gebracht...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine Kaninchen liegen komischerweise auch nachmittags ab 16.00 Uhr im Schutzhäuschen im Heu, obwohl es draußen auf dem restlichen Balkon viel luftiger oder in ihren Höhlen viel kühler ist. Ich lasse sie - sie wechseln den Platz schon, wenn es ihnen zu viel wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •