Ich kann nur mein Wissen zum Fixateur externe aus der Humanmedizin beisteuern...
Es besteht natürlich das Risiko, das Keime an den Eintrittstellen in den Körpergelangen und dann ist die Entzündung bis auf den Knochen....
Daher ist penible Sauberkeit wichtig. Beim Mensch wird 1x täglich der Verband gewechselt und zB Krusten mit sterilem NaCl vorsichtig entfernt und mit geeigneter Desi desinfiziert. Das kann auch schonmal unangenehm sein (selbst die beste Desi brennt schonmal)... Hast du jemanden zum fetshalten?
Natürlich kann es sein, dass beim Tier dass alles etwas unkomplizierter ist bzw gehandhabt wird (man erinnere sich an eine Häsinnenkastra und vergleiche es mit der Hysterektomie bei einer gesunden Frau.... ). Aber ich vermute, dass du in der nächsten Zeit eine aufwändige Wundpflege haben wirst...
Ich will dir auch keine Angst machen!
Der TA wird dir hoffentlich alles wichtige sagen!
Ich hoffe so, dass es klappt und alles gut geht.
Lesezeichen