Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: bitte um Rat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Ein Indiz für Arthrose kann z.B. sein, dass Tiere am Beginn der Bewegung steif sind und sich dann langsam einlaufen. Aber wie bereits erwähnt - ohne RöBi keine Aussage. Und auch Arthrose gehört in Behandlung, wenn sie solche Auswirkungen hat.

    Was Du so über die TK schilderst wirkt auf Außenstehende aber nicht wirklich kompetent und vertrauenswürdig.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Man muss sich nicht komisch vorkommen wenn man beim Tierarzt Vermutungen äußert. Denn ich denke nicht, dass hier in diesem Forum einer darauf kommt ohne ersichtlichen Grund zu sagen "Panacur hilft bei EC recht gut" oder "Baytril schlug bei meinem Hasimausi nicht an". Der nächste Grund: Du bist Privatpatient beim Tierarzt und für den Preis finde ich sollte man schon alles was noch möglich ist, ausprobieren und aussuchen dürfen.

    Aber gerade bei Lähmungen, wie ich erst Montag wieder bitter erfahren musste, muss man unbedingt abwägen ob eine Lebensqualität vorhanden ist. Nimm mir diese Aussage nicht krumm... ich beziehe das jetzt auf eine Verschlechterung, bei der dein Häschen die Beine nur noch nachzieht und sein Partnertier ihn vielleicht verjagen will.

  3. #3
    Muffin
    Gast

    Unglücklich Es war noch ein guter Sommer, Muffin wurde am 24.09 eingeschläfert

    Hallo,

    Ich habe mich lange nicht gemeldet, Sorry.
    Muffin hatte noch einen tollen Sommer, es ging ihm richtig gut, nachdem ich ihn nach diversen Arztbesuchen wieder aufgepäppelt hatte. Mit der Klinik hate es nicht geklappt (terminvergabe). Plötzlich, Mitte September konnte er sich wieder nicht mehr richtig bewegen. Für den Winter haben wir ihm gleich eine isolierte Hundehütte gekauft, da er in das bisherige Haus trotz Rampe nicht mehr so gut hineinkam.
    Durch die Arthrose konnte er sich den Po ja nicht mehr putzen und wir haben ihm immer das Fell geschnitten und den Po sauber gehalten, weil ich panische Angst vor Schmeissfliegen hatte, Wg. Der Aussenhaltung.
    Dann ging alles ganz schnell:
    Ich fand ihn mittags versteckt unter einem Busch mit einem Loch im hinteren Rücken, am Tag vorher hatten wir ihn noch gesäubert und abgesucht nach Verletzungen, Problemen.
    Vielleicht hat Little sein Bruder ihn in der hinteren Rücken gezwickt und diese kleine Wunde haben Fliegen zur Eiablage verwendet. Kleine Schwarze Larven bewegten sich in diesem Loch, es war schrecklich.
    Beim Tierarzt haben sie entschieden ihn (wahrscheinlich wegen der gesamten Krankheitsgeschichte) einzuschläfern. Er ist 5,5 Jahre alt geworden, ich war sehr traurig, weil am Ende doch alles vergebens war. Danke für euer Interesse und eure Hilfe. Ich bin jetzt auf der Suche für eine Aussenhaltung für den kerngesunden Little, grau, kastriert, eigenbrötlerisch und auch 5,5 Jahre alt. Ihm scheint es nichts auszumachen, dass er alleine ist, aber Kaninchen sollen ja nicht alleine gehalten werden.
    Er darf den ganzen Tag bei uns im Garten laufen und bisher habe ich niemanden gefunden bei dem er artgerecht gehalten würde und probiere es jetzt evtl. Mal hier. Ich würde ihn auch hinfahren, wenn jemand ihn nehmen würde. Bilder lade ich noch hoch.
    Natürlich habe ich überlegt ein Kaninchen für ihn zu finden und es wäre sehr schade wegen dem Gehege, ca. 7qm, aber nach Muffin möchte ich nicht die Probleme mit Vergesellschaftung, evtl. Krankheiten oder Buddeln (das haben unsere nie gemacht und konnten tagsüber normal mit Zaun gehalten werden, lösen müssen.
    Ich weiß wo meine Grenzen sind und die sind nach der langen Zeit mit Muffin erreicht.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Es tut mir leid um Muffin.

    Wie schrecklich.

    Ich hoffe, du bist gut oben angekommen, kleiner Schatz.

  5. #5
    Muffin
    Gast

    Standard

    Danke!

    Was mir bleibt ist die schlechte Erfahrung mit Unserer Tierarztpraxis"
    Deshalb würde ich Infos und Ratschläge hier aus dem Forum jedem empfehlen, die sind Gold Wert.

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ach, das tut mir so leid.
    Aber alles war nicht vergebens. Ihr hattet noch eine schöne gemeinsame Zeit. Er ist Dank Deiner Pflege noch einmal richtig aufgeblüht und konnte den Sommer geniessen.

    Ich hoffe, für Little findet sich ganz bald eine Lösung.

    Du bist bestimmt gut angekommen, kleiner tapferer Muffin.

    Schlechte Erfahrungen mit TK haben wir wohl alle schon gemacht. Leider gehen die immer zu Lasten der Tiere.
    Geändert von Carmen P. (11.11.2012 um 23:43 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •