Seite 6 von 13 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 244

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

  1. #101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab die Fakten benannt und das Risiko aufgezeigt. Ich wollte nicht barsch sein, jede muss und kann dann ihre eigene Risikoabschätzung machen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #102
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    das problem bei kaninchen im gegensatz zum menschen ist halt einfach auch, dass man veränderungen an der GM nicht immer sieht, auch wenn geröngt und ultraschall gemacht wurde, es gibt ja hier einige fälle im forum, wo beides unauffällig war und das eigentliche ausmaß an veränderungen erst bei der op entdeckt wurde. ich bin auch kein befürworter von prophilaktischen ops, ich habe rotz und wasser geheult vor angst als ich meine motte zur op abgegeben habe. aber wenn wie hier ein kaninchen von einer ss in die nächste ss schlidert oder wie bei mir 24 stunden am tag und das über wochen im dauerstress ist, dann ist meines erachtens eine kastra das einzig wirksame mittel. hormone zu geben ist bei kaninchen ein nahezu aussichtsloses unterfangen, da man schon schwierigkeiten hat sie aufgrund ihres schnellen stoffwechsels richtig einzustellen. auch homöopathie nutzt da wenig bis garnix.
    ich habe bisher nicht einen tag bereut , motte kastriert zu haben, denn sie ist jetzt wieder ein ausgeglichenes tier, das nicht mehr vor lauter hysterie alle 20 minuten zusammenbricht. auch wenn die OP natürlich risiken birgt. aber diese risiken sind deutlich geringer bei enem gesunden , kräftigen tier, als einem das schon 5 jahre oder älter ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Oh, ich merke schon, das ist ein kontrovers diskutiertes Thema Bei Maja haben die ersten beiden SS wie gesagt länger angedauert und die beiden letzteren kürzer. Mümmeline, ihre Schwester, ist seit Donnerstag zum 2. Mal SS. Bis jetzt hält es bei ihr noch an. Bei Maja tendiere ich schon dazu, es machen zu lassen. Sie tut mir immer echt leid, wenn sie so gestresst und aufgekratz ist. Bei Mümmeline bin ich ehrlich gesagt noch am Überlegen. Die TA-Praxis, die mir Katharina empfohlen hat, macht wirklich einen prima Eindruck. Ich bin schon telefonisch eingehend über die OP vom Arzt informiert worden (alles wie es sein sollte und mir hier empfohlen wurde) und habe diese Woche noch einen Termin zum Vorab-Check und dann OP.
    ohje, dass es hier in eine Pro-und Kontradiskussion ausartet muss ja total hart für dich sein. Für eine Katra in Deinem Fall sprechen doch die SS und dass du ja merkst, dass es deiner Häsin nicht gut geht damit. Ich rate dir sehr auch deine 2. operieren zu lassen (erst recht wenn sie nun auch anfängt). Dann können beide nach der Op gleich zusammen bleiben. Hat meine Freundin bei ihren zwei auch so gemacht. Sie hatte übrigens die gleiche Situation wie du. Eine war oft SS die andere nicht. Operiert wurden trotzdem gleich beide. (riet auch der TA dort).Oft kommt es ja vor, dass Häsinnen sich ab einem gewissen Alter auch nicht mehr so gut vertragen. Sind sie kastriert sind beide harmonischer. Die meiner Freundin übrigens auch. Vorher war Zickenkrieg ohne Ende.
    Jetzt sind sie noch jung und gesund, so können sie die OP viel besser wegstecken als später. Meine Häsin war bis zu ihrer Op 3-4x SS, innerhalb von 3 Monaten. Die letzten 2x nah beieinander. Meine TA war sofort für ne Op. Ihre eigenen Nins kastriert sie auch immer alle.

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:
    Deine Signatur finde ich total süß!
    Geändert von Lunaco (25.06.2012 um 21:16 Uhr)

  5. #105
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:
    Deine Signatur finde ich total süß!
    jagen und rammeln werden sie sich auch danach noch hin und wieder, denn das gehört einfach dazu um die rangordung zu klären, aber es wird sicher weniger werden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Danke für Eure Antworten Schön, dass man sich hier mit Gleichgesinnten so gut austauschen kann! Die Mehrheit rät mir dazu, beide Mädels sofort kastrieren zu lassen. Ich tendiere mittlerweile auch dazu. Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig. Wenn das nach der Kastration dann auch aufhört bzw. abflaut, wäre ja nicht verkehrt. Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist

    @Selene77:Deine Signatur finde ich total süß!
    Danke


    kann sein, dass es nicht sofort Friede ist, die Hormone die noch im Körper sind , müssen ja auch abgebaut werden. Aber in der Regel wird es besser.
    Lass uns mal wissen, wann die Op ist, dann können wir Daumen drücken. Und wenn was ist, dann frag.

  7. #107
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich weiß nämlich nicht, ob das für die Häsin, die gerade gejagt und gerammelt wird, immer so ein Spaß ist
    frag ma meine beiden kerle in der 6er gruppe die haben sich immer genervt vor den weibern versteckt. immer wenn einie hitzig war, fingen die anderen auch an und das manchma nur mit 1 woche unterbrechung .... das war sexueller frust pur, der dann teilweise echt in agressionen unter den weibern ausgeartet ist bei mir.
    jetzt wird hier und da war nochimmer gejagt, aber nicht mehr mit solch einer agressiven verbissenheit wie vorher. vorallem hören sie direkt auf, wenn ich zb "maya nein" sage. vorher haben die nur rot gesehen und auf gedei und verderb gejagt und gebissen. ich muss in der hinsicht wirklich sagen, dass die frauen chilliger geworden sind und bereue es nicht sie kastriert zu haben. auch wenn ich die tage echt angst hatte, dass während der op oder die tage danach irgendwas passiert. weil davor ist man ja leider nicht 100% sicher deshalb waren ich oder mein freund auch 7 tage nach der op zuhause um sie im auge zu haben

    was bei mir auch war, war, dass manche nach der kastra etwas "verwirrt" waren, wegen des hormonhaushaltes, da die grad inmitten eines "hormonschubes" waren, der plötzlich unterbrochen ist. aber leider kann man das bei kaninchen nicht so vorhersagen wie zb bei hunden.
    Geändert von FlockeSam (25.06.2012 um 22:11 Uhr)

  8. #108
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich muss sagen, obwohl sich die Mädchen im Großen und Ganzen gut verstehen, rammeln sie sich abwechselnd schon mal ganz gerne gegenseitig.
    Das ist ganz normales Rangordnungsverhalten und wird auch nach der Kastration bestehen bleiben.

  9. #109
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist bei meinen Häsinnen, und ich habe eine ganze Menge, nach der Kastration anders gewesen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #110
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    mottchen rammelt auch nicht mehr, sie jagd zwar, aber sehr selten und rammeln garnicht mehr. seagull ich drücke für freitag ganz fest die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #111
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Vielen Dank! Die Beiden werden nun am Freitag, den 06.07. zusammen operiert.
    Geändert von Lunaco (26.06.2012 um 16:32 Uhr)

  12. #112
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    werd an euch denken! lässt du sie dann beim ta erstmal?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ja, für eine Nacht. Am Sa, 07.07. hole ich sie dann vormittags wieder ab. Wie ist das eigentlich mit Schmerzmitteln nach der OP? Haben Deine/Eure welche bekommen?

  14. #114
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    ja, für zwei tage danach haben sie welche bekommen. musste ich aber nicht geben.

    ich drück ganz fest die daumen das alles gut geht freitag
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  15. #115
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ja am tag der op und zwei tage danach noch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #116
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Tiere bekommen beim TA noch Rimadyl gespritzt wenn du sie abholst und du bekommst Novalgin und die genauen Eingabezeiten und -Mengen mit. Ebenso Baytril für 5 Tage.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #117
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Tiere bekommen beim TA noch Rimadyl gespritzt wenn du sie abholst und du bekommst Novalgin und die genauen Eingabezeiten und -Mengen mit. Ebenso Baytril für 5 Tage.
    gibt man das novalgin dann oral?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #118
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Die Tiere bekommen beim TA noch Rimadyl gespritzt wenn du sie abholst und du bekommst Novalgin und die genauen Eingabezeiten und -Mengen mit. Ebenso Baytril für 5 Tage.
    Baytril??ich hatte nur die schmerzmittel
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  19. #119
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja. Sie bekommt Novalgin-Tropfen abgefüllt. Es gibt es aber auch zum spritzen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #120
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sunny3108 Beitrag anzeigen
    Baytril??ich hatte nur die schmerzmittel
    Zur Sicherheit, damit keine Keime in die Wunde eindringen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •