Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: komme grade mit den babies vom TA

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
    also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich würde gar kein Trofu geben außer der Sämereien. Gerade den Jungtieren würde ich nur frische Wiese geben und Äste.

    Zähne ziehen jetzt auf keinen Fall, erst wenn sich langfristig nichts mehr ändert.

    Was ist abpetzen? Bitte niemals mit einer Zange abzwicken lassen. Dieser besondere Schliff, den ich ansprach, muss i.d.R. in Narkose bzw. leichter Sedierung gemacht werden.

    Muss er denn noch kastriert werden? Dann könnte man das nämlich in einem machen und dabei auch die Backenzähne gründlich nachschauen.

    Kennt sich dein TA gut mit Zähnen bei Kaninchen aus? Das ist nämlich leider bei den wenigsten TÄ der Fall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich kann doch keine wiese anbieten.

    ja er muss noch kastriert werden.
    ich kläre das mit meinem TA ab. er kennt sich sehr gut mit kaninchen aus und wird das abschleifen auch machen.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Warum kannst du keine Wiese anbieten? Du holst doch auch Äste im Wald und am Waldrand gibt es meistens Wiese.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Hab mir die Kleinen gerade angeschaut, die sind doch super süß

    Ich hab auch ein Kaninchen hier, das laut meiner TÄ eine Zahnfehlstellung hat, es musste aber noch nie was gemacht werden, kleine Spitzchen haben wir durchs Futter wegbekommen Mich würde das wohl auch nicht abschrecken. Die finden bestimmt ein tolles zu Hause!

  6. #6
    laurinchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Warum kannst du keine Wiese anbieten? Du holst doch auch Äste im Wald und am Waldrand gibt es meistens Wiese.
    jedesmal wenn ich wiese hole, haben die kaninchen spulwürmer...aber wirklich: jedesmal -,- selbst wenn ich das gras vorher heiß abwasche -,-
    wir haben wir auch wildkaninchen, füchse, marder, katzen etc und da habe ich kein gutes gefühl wenn ich da wiese hole

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn ich das richtig verstanden habe, sind sie doch schon mit Würmern bei dir angekommen? Und so lange sind sie doch noch nicht da, dass sie zu Ende behandelt sind?

    Wiese abkochen bringt ja auch nichts, dann sind alle Nährstoffe dahin. Und Salat aus dem Geschäft kann auch im Freiland wachsen mit der gleichen Gefahr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    laurinchen
    Gast

    Standard

    doch solange sind die kleinen schon da. sie sind schon fertig behandelt.
    ich koche es nicht ab, ich wasche es heiß ab.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn die Zähne jetzt einmal korrigiert werden und Du dann kein Trofu mehr fütterst sondern Wiese wirst Du möglicherweise die Abstände des schleifens vergrößern können oder ganz drauf verzichten können.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
    also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.
    Lies Dir bitte mal den auf Seite 1 geposteten Link durch.
    Setz bitte alles an Trockenem ab. Das bringt gar nix! Wichtig wäre reine Wiesenfütterung. Das hilft den Zähnen am meisten, da diese dann richtig gut beansprucht werden.

    Wenn die karnuggels die Wiese noch nicht gewohnt sind, langsam anfüttern.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #11
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Habt ihr in Pirmasens denn Zahnspezialisten?
    Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
    Ist aber über 50 km von dir entfernt.

    Meine Urlaubsbetreuung geht immer zur Tierklinik in Zweibrücken. Die haben aber wohl nur eine Tierärztin, die sich wirklich mit Kaninchen auskennt. Ich frag sie mal, ob die für Zahngeschichten empfehlenswert wäre.

  12. #12
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
    Ist aber über 50 km von dir entfernt.
    Laurinchen, wäre es denn eine Option wenn du mit den Babys erstmal zu dieser Tierklinik fährst damit zunächst einmal ein "Zahnspezialist" nach der Fehlstellung gucken kann?

  13. #13
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Janett Beitrag anzeigen
    Laurinchen, wäre es denn eine Option wenn du mit den Babys erstmal zu dieser Tierklinik fährst damit zunächst einmal ein "Zahnspezialist" nach der Fehlstellung gucken kann?
    Und wenn du möchtest, fahre ich auch mit, wenn ich Zeit habe.

    Ich warte aber noch auf die Antwort einer Kollegin, wie es mit der Tierklinik in Zweibrücken aussieht. Das wäre nicht ganz so weit weg.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Nochmal zur Wiesenfütterung. Unsere fangen sich auch regelmäßig zum Ende der Saison Kokis ein. Aber deswegen würde ich niemals auf Wiese verzichten.
    Es ist einfach das Natürlichste, was man den kleinen Hoppelmännern anbieten kann. Und Mutter Natur hat sich schon was dabei gedacht, dass sie den Kaninchen Wiese als Hauptnahrungsmittel gegeben hat. Und bei Würmern gibbet doch "nur" Panacur, was im Gegensatz zu Baycox bei Kokis kaum Nebenwirkungen (Appetitlosigkeit ) hat.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Man kann auch einfach geziehlt Pflanzen mit anbieten mit denen sich die Tiere selber entwurmen.
    Beifuß z.B.

    Ich füttere im Sommer auch immer Wiese und habe weder Kokis noch Würmer.
    Kokis kommen auch nur bei geschwächtem Immunsystem, da würde ich evtl. die Wiesenmischung neu überdenken. Oder Immunsystem mit Echninachin stabilisieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •