Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: komme grade mit den babies vom TA

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 767

    Standard

    Steck nicht gleich den Kopf in den Sand.
    Wie dir die anderen ja auch schon sagten, sind Zahnfehlstellzngen keine Seltenheit. Und bei Vermittlungen muss man sich von Anfang an klar machen, dass nicht jedes Kaninchen sofort einen Platz findet.

  2. #2
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ja das weiß ich ja manuela. weiß das sowas auch monate dauern kann. aber ich fände es eben schön wenn er schnell ein zu hause finden würde

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Gibts denn schon Vermittlungsthreads von den Kleinen?
    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    schaut mal in der plauderecke oder bei den erldigten notfällen aus großenstein
    VermittlungsThreads kommen aber in den Privatvermittlungsbereich.

    Ich kann mich den tröstenden Worten der Anderen nur anschließen, habe schon öfters Zahnkaninchen vermittelt. Es ist auch wichtig dass der TA gerade beim Jungtier den richtigen Schliff ansetzt, möglicherweise reguliert sich dann wirklich noch etwas. Bei Fleur, einem meiner Pflegis, konnte sich der Zahn dadurch in eine bessere Position bewegen und die Schneidezähne mussten nicht gezogen werden.

    Zu Letzterem rate ich übrigens wenn fest steht, dass sich nichts mehr ändern würde und die Abstände der Kürzung in einen Zeitraum von weniger als einem Monat fallen würden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Ich ess Blumen Avatar von Jaqueline
    Registriert seit: 15.03.2007
    Ort: Coburg
    Beiträge: 511

    Standard

    Es sind noch Babys, da besteht noch Hoffnung! Setzt auf jeden Fall das TroFu ab!
    Die Pellets sind Gift für die Zähne. TroFu macht schön satt, aber dadurch essen sie weniger wodurch der Zahnabrieb fehlt.

    Du musst auf jeden Fall die Frischfuttermenge erhöhen! Am besten so, dass immer Frisches da ist.
    Wenn du keine Wiese geben kannst, dann eben viel Salat, Möhrengrün, Kohl.

    Außer den Leuten, die im Notfallthread mitgelesen haben, kennt noch niemand die Babys.

    Wenn sie eigene Vermittlungsthreads haben, bekommst du sicher auch Anfragen.

    Stell dich trotzdem darauf ein, dass die Vermittlung auch einige Monate dauern kann.

  5. #5
    laurinchen
    Gast

    Standard

    hi katharina,
    also ich wwerde den TA am donnerstag gleich fragen was man nun machen kann, also abschleifen, abpetzen oder eben ziehen. er ist ja noch so jung. vielleicht lässt sich da noch was machen.

    momentan bekommen die kleinen möhre, heu, ihr trofu und eben das restliche frischfutter. äste hatten sie auch bekommen. ich werde heute in den wald gehen und noch äste holen.
    mit wiese kann ich leider nicht dienen

  6. #6
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
    also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich würde gar kein Trofu geben außer der Sämereien. Gerade den Jungtieren würde ich nur frische Wiese geben und Äste.

    Zähne ziehen jetzt auf keinen Fall, erst wenn sich langfristig nichts mehr ändert.

    Was ist abpetzen? Bitte niemals mit einer Zange abzwicken lassen. Dieser besondere Schliff, den ich ansprach, muss i.d.R. in Narkose bzw. leichter Sedierung gemacht werden.

    Muss er denn noch kastriert werden? Dann könnte man das nämlich in einem machen und dabei auch die Backenzähne gründlich nachschauen.

    Kennt sich dein TA gut mit Zähnen bei Kaninchen aus? Das ist nämlich leider bei den wenigsten TÄ der Fall.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich kann doch keine wiese anbieten.

    ja er muss noch kastriert werden.
    ich kläre das mit meinem TA ab. er kennt sich sehr gut mit kaninchen aus und wird das abschleifen auch machen.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Warum kannst du keine Wiese anbieten? Du holst doch auch Äste im Wald und am Waldrand gibt es meistens Wiese.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Zitat Zitat von laurinchen Beitrag anzeigen
    ok...dann setze ich das ab. aber getreidefreies trofu geht doch oder?
    also ihre karottenwürfel, fenchelsamen etc.
    Lies Dir bitte mal den auf Seite 1 geposteten Link durch.
    Setz bitte alles an Trockenem ab. Das bringt gar nix! Wichtig wäre reine Wiesenfütterung. Das hilft den Zähnen am meisten, da diese dann richtig gut beansprucht werden.

    Wenn die karnuggels die Wiese noch nicht gewohnt sind, langsam anfüttern.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  11. #11
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 767

    Standard

    Habt ihr in Pirmasens denn Zahnspezialisten?
    Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
    Ist aber über 50 km von dir entfernt.

    Meine Urlaubsbetreuung geht immer zur Tierklinik in Zweibrücken. Die haben aber wohl nur eine Tierärztin, die sich wirklich mit Kaninchen auskennt. Ich frag sie mal, ob die für Zahngeschichten empfehlenswert wäre.

  12. #12
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.184

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela Beitrag anzeigen
    Wenn nicht, kann ich dir die Tierklinik in Elversberg empfehlen: www.tierklinik-elversberg.de
    Ist aber über 50 km von dir entfernt.
    Laurinchen, wäre es denn eine Option wenn du mit den Babys erstmal zu dieser Tierklinik fährst damit zunächst einmal ein "Zahnspezialist" nach der Fehlstellung gucken kann?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •