Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Ich würde aus der Apotheke wohl heute noch Vit.B komplex (von Ratiopharm) holen.
Panacur weiss ich leider nicht die Dosierung für die Paste.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen.
Ich würde aus der Apotheke wohl heute noch Vit.B komplex (von Ratiopharm) holen.
Panacur weiss ich leider nicht die Dosierung für die Paste.
oh neindieses scheiß( sorry) E.c
fühlt euch mal ganz doll geknuddelt![]()
![]()
![]()
Es gibt Vitamin B Komplex beim TA (das ist so'n fertiges Zeugs), ansonsten kann man aber auch die Vitamin B Komplex Kaspeln von Ratiopharm nehmen (aus der Apo).
Welches Panacur hast du denn bekommen? Die 10%ige Suspension?
Edit: Achso, du hast Panacur-Paste bekommen? Die Dosierung weiß ich leider auch nicht.
Kommen gerade von unserem regulärem Tierarzt zurück. Doxycyclin hat er nicht noch mal bekommen, dafür aber Baytril. Das habe ich auch mitbekommen, um es ihm die nächsten Tage weiter zu geben. VitB hab ich auch noch mitbekommen, den Multivitaminsaft darf und soll ich aber weiter geben. Darin werde ich dann wohl die viertel VitB-Tablette, die er tägl. bekommen soll, auflösen.
Eine gute Nachricht gibt's schon mal. Der Nystagmus ist weg. Auch wenn er noch ziemlich taumelt und ich das Gefühl habe, der Kopf ist etwas schiefer als gestern.
Aber immerhin hoppelt er noch. Als ich die Tür zum Wohnzimmer aufgemacht hab, ist er gleich rübergetorkelt.
Irgendwie wird's trotz Medikamente nicht besser. Im Gegenteil: ich habe das Gefühl, dass der Kopf immer schiefer wird. Er bekommt immer noch Baytril und Panacur- jetzt Suspension (jeweils 1ml/kg) und VitaminB Tabeletten- eine Viertel Tablette pro Tag. Ist letzteres vielleicht zu wenig?
Zudem ist das Verabreichen jedes Mal ein wahnsinniger Stress für uns beide. Er fängt dann immer an zu schnaufen, dass ich denke, er klappt mir gleich ab. Zwischen die Beine klemmen funktioniert bei ihm gar nicht, nun habe ich angefangen ihn in ein Handtuch zu wickeln. Hat jemand sonst noch Ideen?
Nicht ungeduldig werden, das wird schon wieder.
Eine Besserung des Zustands kann sich durchaus auch 8-10 Wochen oder auch schon einmal länger hinziehen. Auch Rückschläge kommen vor. Also nicht verzagen und weiterhin am Ball bleiben und die Medis geben. Du wirst sehen, in ein paar Wochen, geht es Hiro wieder besser.
Bei meinen E.C-lern (Hans, Flora und Neuzugang Schoko) verlief die Genesungsphase unterschiedlich lang und auch hier gab es Rückschläge, vor allem bei Hans.
Aber allen 3 geht es gut, auch wenn Hans weiterhin einen total schiefen Kopf hat (er ist ein kleiner "Sternengucker"). Flora hat nur eine ganz leichte Schiefhaltung zurückbehalten und Schoko ist wieder komplett gerade.
Wegen der Medigabe: Ich habe alle 3 Tiere im (Innen-)Gehege die Medis (s.c./ oral) verabreicht. Dabei habe ich die entsprechenden Tiere weder zwischen die Beine geklemmt noch in ein Handtuch gewickelt, sondern habe mich relativ flach gemacht - so weit das ging und effektiv war - und dann die Medigabe vorgenommen. Wenn das gar nicht funktionieren wolllte, habe ich das Tier im Gehege in eine Unterschale einer kleinen Transportbox gesetzt (ganz vorsichtig und vor allem mit Unterstützung der Beine), die ich mit einem weichen, gut formbaren Kissen gepolstert habe, damit das Nin nicht rollen konnte. Das Kissen war so groß, das es die TB-Unterschale komplett ausgefüllt hat. Zusätzlich habe ich - wenn nötig - auch noch ein leichtes Tuch über die Augen/den Kopf gelegt. So waren auch Infusionen kein Problem.
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen für Hiro und wünsche ihm gute Besserung und Dir viel Kraft.
LG Susanne
Weiter gute Besserungund verlier nicht den Mut!
Der kleine Benji von der Kanincheninsel erkrankte Anfang Juni, und noch ist keine Veränderung festzustellen, er ist sehr schief und rollt.
Die Medikamente gebe ich ihm, ohne ihn aus dem Käfig zu nehmen, ich halte einfach seinen Kopf fest.
Aber er ist auch noch klein, da geht es oft einfacher.
Hast du mal Cerebrum comp. und Vertigoheel gegeben?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen