Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 139

Thema: Elvis - nun beide Ohren betroffen #118

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Elvis - nun beide Ohren betroffen #118

    Elvis hat ja eine chron. Ohrenentzündung und hat gerade 4 Wochen Baytril bekommen.
    Ec hat er Anfang April gehabt (komisches Fressen, super hoher Titer)
    Ich massiere ihm täglich sein Ohr, um den Eiter rauszuholen. Es sind kleine Mengen die da kommen.
    Ich mache das so, einer knuddlt ihn und hält ihn somit ruhig, und ich träufel ein paar Tropfen rein (das gefällt ihm gar nicht und will alles wieder ausschütteln) und dann massiere ich das Ohr, bis sich der Eiter löst. Je nach dem wie schnell der Eiter kommt, wiederhole ich das mit den Tropfen.

    Vor 3 oder 4 Tagen fing es an, dass er dabei mit dem Kopf etwas nach link und rechts schwankte. Das wurde von Tag zu Tag mehr. Gestern fing es schon nach den ersten Tropfen an. Die links-rechts Bewegung wär stärker und irgendwie wollte er ein Stück vorlaufen, schwankte dabei aber auch und ist sogar mit den Hinterbeinen kurz weggeknickt. Hab dann schnell die Flüssigkeit mit einem Wattestäbchen aufgesaugt und dann war wieder Ruhe. Hab dann noch 2 weitere Male was reingeträufelt, da war nichts mehr. Dann hab ich mich nicht mehr getraut weiter zu machen.

    Es ist nicht immer sofort beim ersten Reinträufeln, wie gestern. Es war meist so, dass es nach ein paar Minuten Massieren erst anfing.

    Mein erster Gedanke war, dass Flüssigkeit ins Innenohr gelaufen ist.
    Mittlerweile denke ich, vielleicht hat er einen ec Rückfall, der sich bemerkbar macht, weil er sich wegen dem Reinträufeln aufregt.

    Gestern saß er in einer Pipipfüte. Ob das seins war, weiß ich nicht. Toilette wird leider seit einiger Zeit (von allen) nicht immer genommen.
    heute Morgen war sein Hintern wieder nass. Auch hier weiß ich nicht, ob er sich eingenässt hat, oder ob er nur durch eine Pippfütze gelatscht ist.

    Irgendwie hab ich das blöde Gefühl, dass wieder bei allen 3 ec ausgebrochen ist. Bambi schüttelt mit dem Kopf, keinen richtigen Appetit wegen Kokzidien. Bin mir nicht sicher ob ich mir Susis leicht schiefen Kopf nur eingebildet habe...
    Elvis hat in den letzten Wochen durchgehend Medikamente bekommen, so dass ich ihm nicht auf Verdacht Panacur geben möchte (erst Panacur, wobei er die erste Woche nicht wirklich Appetit hatte, dann Nystatin wg. massiven Hefen durch das Panacur die durch heftige Bauchkrämpfe aufgefallen sind, dann 4 Wochen Baytril weil Eiter im Ohr deutlich mehr war, jetzt muss er ja auch Baycox kriegen, Hefen sind sicher wieder oder immer noch da)

    Was fällt euch dazu ein? Diese Gleichgewichtsstörungen hat er den Rest des Tages nie.
    Geändert von asty (24.06.2012 um 09:59 Uhr)

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    hast mal beobachtet, ob beim massieren ein nystagmus auftritt?
    wenn es wirklich nur bei der ohrenbehandlung auftritt, würde ich davon ausgehen, dass die ursache auch im ohr liegt. den gedanken, dass sie flüssigkeit ins innenohr gelaufen ist hatte ich auch. das gefühl hatte ich bei joschi letztens auch, daher spüle ich erstmal nicht mit der ohrenlösung sondern mit traumeel (habe ich mir prophylaktisch geholt), bis ich donnerstag beim TA war und die gewissheit habe, dass kein loch im trommelfell ist.
    evtl eine zusätzliche blasenentzündung? genau diese kombi hatte joschi im winter, da habe ich auch sofort auf EC getippt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Einnässen und Gleichgewichtsstörung klingt für mich stark nach E.C.

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Nein auf die Augen hab ich nicht geachtet. Mach ich heute Abend mal. Ich wollte das Massieren heute auch mal auf dem Boden des Geheges machen und nicht auf dem Tisch. Wie ich aber dann in das Ohr gucken soll wegen dem Licht, weiß ich noch nicht.

    Ich hab gestern auch nur Kochsalzlösung genommen. Die Spüllösung nehme ich jetzt erstmal nicht mehr.

    Blasenentzündung kann man denk ich ausschließen, weil ich ihm 4 Wochen AB gespritzt hab.

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo asty,

    das hört sich stark nach E.c. an. Bei einer Ohrenentzündung tritt weder Nystagmus noch Einnässen auf.

    So ein Mist!

    Hast du noch E.c.-Medis übrig? Dann fange bitte umgehend eine Behandlung an. Wie lange ist es her, wo dein Hasi AB bekommen hat? Das würde ich jetzt auf jeden Fall wieder geben.

    Cortison wäre in deinem Fall, sofern die Nierenwerte deines Nickels okay sind, sehr sinnvoll. Es bekämpft die Ohrenentzündung sowie das E.C.

    Lass dich mal ganz feste drücken

    LG Margit
    Geändert von Margit (24.06.2012 um 10:37 Uhr) Grund: Etwas vergessen

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo Margit, das mit dem Nystagmus weiß ich ja nicht. Beim Einnässen bin ich mir auch unsicher.

    Er bekommt jetzt seit 4 Tagen kein AB mehr. Damit werde ich aber nicht wieder anfangen, ohne Rücksprache mit meiner TÄin.

    Cortison war in seinen antibiotischen Ohrentropfen drin, die er lange bekommen hat, die aber auch nicht wirklich geholfen haben.

    Ich möchte morgen mal in sein Ohr gucken lassen, ob man was am Trommelfell sehen kann.

    Ob man Baycox und Panacur zusammen geben kann, weiß ich auch nicht. Ich glaub das wird seine Bauch nicht alles mitmachen

    Vit B könnt ich ihm aber geben. Das schadet ja auch nicht.

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo asty,

    Cortison-Ohrentropfen wirken in den Ohren, aber nicht im ganzen Körper. Was ich meinte, sind Cortison-Spritzen.

    Hast du beobachtet, dass Elvis unter Panacur schlechter frisst?

    Da Panacur so gut wie gar keine Nebenwirkungen hat, würde ich die Gabe noch nicht ausschließen.

    Mal abwarten, was andere hier sagen.

    Wann ist denn Baycox-Pause?

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Hast du beobachtet, dass Elvis unter Panacur schlechter frisst?
    Ja in der ersten Woche. Alle 3 hatten unter Panacur am Anfang weniger Appetit. Soviel zu Nebenwirkungen. Bei Elvis merk ich es jetzt auch wegen dem Baycox. Di-Do ist Pause.

  9. #9
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    doch, der nystagmus kann beim massieren des ohres auftreten, wenn der gleichgewichtsnerv gereizt ist. so war es bei joschi.
    es kann sein, dass das baytril nicht geholfen hat. war bei joschi auch so. deshalb hat er zweimalig einmal pro woche ein depot-Ab gespritzt bekommen. war das marbocyl? ich bin mir grad nicht sicher.

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #10
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Habt ihr das Ohr mal geröntgt ?Wäre gut zu wissen wie weit der Eiter schon ist.
    Baytril hilft leider bei Eiter nicht, es verhindert nur eine Blutvergiftung. Ich spülte mit Wasser, ich ziehe eine spritze auf und spüle mit druck das Ohr, somit spült der Eiter sich raus.
    Durch den Stress kann es schon vorkommen das er ein E.c Anfall bekommt,oder sich einfach nicht wohl fühlt mit den schmerzen im Ohr.
    Wichtig sind Schmerzmittel, weil eine Ohrenzündung dolle schmerzt. Wichtig ist das Spülen es rettet leben!!!Auch wenn es mies aussieht und man denkt man quält das Tier, aber es muss sein und sie gewöhnen sich dran. Gleichgewichtsstörungen, schiefen kopf bedeutet leider das es schlimmer geworden ist mit seiner Ohrenentzündung :O((
    Geändert von Nadine S. (24.06.2012 um 12:50 Uhr)
    Lg Nadine

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach herrje

    Ich kann da leider gar nichts zu sagen, finde aber, die Vorschläge der Mitglieder klingen alle ganz logisch.

    Ihr habt aber auch die K*** am dampfen...

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Habt ihr das Ohr mal geröntgt ?
    Ja das Ohr wurde geröngt, war ein Zufallsbefund Ende Dez. Bulla ist schon teilweise aufgelöst.
    Grad beim Spülen ging es wieder los mit dem Gleichgewicht. ich hatte gerade ein paar Tropfen im Ohr und hab leicht massiert, die können so schnell noch nicht tief ins Ohr gelaufen sein, da fing es wieder an.
    Und sein Auge zuckte
    Er war heute unterm Hintern schon wieder feucht. ich glaub nciht, dass er ständig versehentlich durch Pipipfützen läuft. Hat er sonst auch nie gemacht, also wird er sich sicher vollgepieselt haben.

    Ich hab die letzten Monate schon immer gedacht, das ist pures Gift für ihn, wenn ich das Ohr spüle

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    doch, der nystagmus kann beim massieren des ohres auftreten, wenn der gleichgewichtsnerv gereizt ist.
    tja, woher weiß ich jetzt, obs vom Ohr oder vom ec kommt? Gar nicht, wa

    Wenn ich aufhöre ihm am Ohr rumzumachen, ist alles wieder normal
    Geändert von asty (25.06.2012 um 23:04 Uhr)

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich würde einfach auf beides behandeln, auf E.c. und auf Ohrenentzündung. Dann bist du auf dem sicheren Weg.

    Wie Katharina im anderen Thread schon schrieb, würde ich das Baycox absetzen.

    LG Margit

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich denke nicht, dass es e.c. ist.
    Ausgelöst wird die Gleichgewichtsstörung durch die Ohren. Das mit dem Blasenschließmuskel kann möglicherweise auch vom Hirn her kommen. Vielleicht ist durch die Ohrentzündung dort bereits etwas geschädigt?

    Panacur kann man geben, ich würde aber auch an Vitamin B denken. Ich glaube aber nicht, dass es das Problem dauerhaft heilt.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Grad beim Spülen ging es wieder los mit dem Gleichgewicht. ich hatte gerade ein paar Tropfen im Ohr und hab leicht massiert, die können so schnell noch nicht tief ins Ohr gelaufen sein, da fing es wieder an.
    Und sein Auge zuckte
    Wenn ich aufhöre ihm am Ohr rumzumachen, ist alles wieder normal
    Das kommt def. vom Ohr .... ich hab es selbst schon miterlebt.
    Eine Spritze mit Betäubungsmittel ging durchs Trommelfell, anstelle daneben und in sekundenschnelle drehte sich alles um mich herum, das war grauenhaft.
    Da würde ich jetzt weniger von einem akuten ec Anfall ausgehen, denn der legt sich nicht und kommt wieder ..je nachdem ob du das Ohr manipulierst oder nicht. sie wird Flüssigkeit im Innenohr haben was den Nystagmus auslöst.

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    doch, der nystagmus kann beim massieren des ohres auftreten, wenn der gleichgewichtsnerv gereizt ist.
    Und Nystagmus ist ja ein Symptom, was durch vieles ausgelöst werden kann, beim Menschen zB. gibt es den Lagerungsschwindel.
    Geändert von Nettimaus (26.06.2012 um 08:10 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  16. #16
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Die Röntgen Aufnahme im Dez ist lange her..ich würde noch mal Röntgen. Leider läuft Eiter auch weiter und macht dort viel kaputt. Ich drück euch die Daumen das der Eiter nicht noch mehr kaputt gemacht hat. Wie oft hast du denn gespült. Ich spüle in akuten Phasen 2 mal (gut sei dank könnt ich es mit den Spülen in den griff bekommen) jetzt nur noch einmal am Tage.
    Geändert von Nadine S. (26.06.2012 um 08:20 Uhr)
    Lg Nadine

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    @Nettimaus: Ist das mit Schmerzen verbunden?

    Also vor 4 Wochen für ein paar Tage sehr viel Eiter kam, 2 x täglich, sonst nur 1 x täglich. Die letzten Tage kam kaum was.

    Dann muss ja das Trommelfell kaputt sein, wenn was reinläuft? Er regt sich immer tierisch auf, sobald er einen Tropfen Flüssigkeit in seiner Ohrmuschel spürt.

    Aber es gibt doch auch ec Fälle, wo die Tiere bei Stress, z.b. beim Hochnehmen, rollen und wenn man sie in Ruhe lässt, nicht mehr. Oder?

    Ach ich weiß es nicht.

    Im April wurde auch mal geröngt, bei einem anderen TA (eigentlich wg den Zähnen). Ich meine, dass die Bulla da genauso aussah.

    Was bringt mir ein erneutes Röntgen? Nicht viel. AB hilft bei ihm ja nicht Und dann das Narkoserisiko

    Ich überleg die ganze Zeit, ob es nachdem ich Mittwoche das Baytril und die antibiotischen Ohrentropfen abgesetzt hab, das erste mal anfing. Ich kriegs aber nicht mehr auf die Reihe

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Nein Schmerzen hatte ich keine, nur es war ein ganz schlimmes Gefühl und mir war kotzübel ..schlimmer als 100 mal Achterbahnfahren hintereinander. Da es bei mir dann eine Menge Flüssigkeit war, hörte es auch erst nach 1-2 Stunden wieder auf.
    Vielleicht spürt sie das auch und es macht ihr Angst.

    Röntgen wäre schon gut um einen evtl. Entzündungs oder Auflösungsprozess erkennen zu können im Ohr.
    Deswegen muß kein Tier in Narkose, wegen Ohr röntgen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  19. #19
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    das einpullern könnte auch daher kommen, dass er sich nicht wohl fühlt. jedenfalls habe ich das bei meinen tieren beobachten können.
    ich würde auf jeden fall das AB wechseln und unterstützend traumeel geben.
    wie sieht es eigentlich mit dem anderen ohr aus? ist er ein widder?
    weshalb muss er für das röntgen in narkose? bei joschi wurde auch geröngt, um das ausmaß der entzündung zu erkennen.

    copyright Grit Rümmler 2009

  20. #20
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Gott, das hört sich ja schrecklich an.

    Weil meine TÄin sagt, bei Kopfröntgen muss das Tier ganz still liegen, wenn er etwas zuckt in dem Moment, ist das Bild verwackelt.
    In der Klinik wurde mal ohne Narkose geröngt, aber meine TÄin macht es wohl nur mit Muss ich sie heute nochmal fragen.

    Ja er ist ein Widder. In das andere lass ich auch nochmal schauen.

    Ich hab jetzt gestern nur auf das rechte Auge geguckt, rechts ist auch die Entzündung. Würde der Nystagmus vom Ohr kommen, würde es dann auch nur auf der entsprechenden entzündeten Seite auftreten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •