Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Zahn- und Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Was ändert es dann, wenn ich weiß, wie die Wurzeln stehen?
    Kotprobe wollte ich noch untersuchen lassen. Bis jetzt ist es noch nicht meine Häsin, da sie vom TH ist.

    Sab bekommt sie grad 3 mal täglich.

    Heute nacht hat sie alle Petersilie gefressen und bambus. An den getrockneten Kräutern muss sie auch gewesen sein. Ob sie ans Heu geht kann ich nicht sagen und den Schachtelhalm hat sie auch gefressen. Der ist ja gut für ihre Zähne.

    Wird man die verdauung je so hinbekommen, das sie wenigstens nicht immer so aufgast? Matsche ist klar die wird sie immer haben zwischendurch. Werde ihr auch noch was für die guten Darmbakterien geben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Sie frisst zum Glück. Aber echt langsam und komisch. Ich denke wir werden am Montag die Zähne kürzen müssen.

    Bauch ist total weich

  3. #3
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Was ändert es dann, wenn ich weiß, wie die Wurzeln stehen?
    Kotprobe wollte ich noch untersuchen lassen. Bis jetzt ist es noch nicht meine Häsin, da sie vom TH ist.

    Sab bekommt sie grad 3 mal täglich.

    Heute nacht hat sie alle Petersilie gefressen und bambus. An den getrockneten Kräutern muss sie auch gewesen sein. Ob sie ans Heu geht kann ich nicht sagen und den Schachtelhalm hat sie auch gefressen. Der ist ja gut für ihre Zähne.

    Wird man die verdauung je so hinbekommen, das sie wenigstens nicht immer so aufgast? Matsche ist klar die wird sie immer haben zwischendurch. Werde ihr auch noch was für die guten Darmbakterien geben.
    wenn die Wurzeln zu lang sind können sie durch den Kiefer brechen/Augenhöhle durch bohren, Eiter entwickelt sich.Das Kaninchen kaut anders Verdauung Probleme entstehen, das Tier gasst ständig auf.
    Geändert von Nadine S. (23.06.2012 um 18:00 Uhr)
    Lg Nadine

  4. #4
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Was ändert es dann, wenn ich weiß, wie die Wurzeln stehen?
    Wenn entzündliche Prozesse zu sehen sind, würde man mit Penicillin eingreifen. Sind die Wurzeln "nur" zu lang, aber reizfrei, würde man festes Gemüse raspeln oder vermeiden, um den Druck vom Kiefer zu nehmen...

    Generell ist es nie verkehrt, zu wissen, wo man dran ist
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Dann werd ich das machen lassen.
    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob letztes mal ein Zahn sogar gewackelt hat

    Sie ist halt vom TH und die können jetzt nicht, was weiß ich für ne Behandlung zahlen.

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zitat Zitat von Heublume Beitrag anzeigen
    Dann werd ich das machen lassen.
    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob letztes mal ein Zahn sogar gewackelt hat

    Sie ist halt vom TH und die können jetzt nicht, was weiß ich für ne Behandlung zahlen.
    Super, dass du es machen lassen wirst!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Ihr gehts voll gut, der Bauch ist weich und sie frisst mühselig Blatt für Blatt. Die Köttel sind zwar klein, sehen aber schon fast normal aus.

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh super!

    Ich schließe mich da Julias tollen Tipps an. Ihr schafft das alles schon

    Vll. noch sicherheitshalber was zu dem Schachtelhalm – den würde ich wegen der vielen Kieselsäure immer nur in geringen Mengen in einem Gemisch mit viel frischem Grün anbieten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdauungsprobleme
    Von Filu&Blacky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:19
  2. Benny - Verdauungsprobleme
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •