Davon ist mir nichts bekannt.
Ich glaube, dass das einfach irgendwann mal jemand verbreitet hat und sich dieser Mythos hartnäckig in den Foren hält, genauso wie die Blausäure in den Kirschbaumzweigen.
Ich lasse mich allerdings gern vom Gegenteil überzeugen, wenn es dafür eine fundierte Quelle gibt, ansonsten ist m.M.n. das Argument mit den 16 Wochen wegen der Haut, hinfällig.
Da ich mich noch gut daran erinnere, wie mein Cooli aussah, als er bei mir mit ca. 13 Wochen ankam, würde ich auch bereits ZFen und dann kastrieren. Die Haut war durchaus schon kräftiger, als ich es bei gleichaltrigen Zwergen-Jungtieren erlebt habe und durch die Größe und das Gewicht hat er ja auch Vorteile. Riesen sind zudem Spätentwickler, wartet man nun also wirklich auf die Möglichkeit, eine normale Kastra durchführen zu lassen (weil ja kein TA die Frühkastra machen möchte), dann hieße dass für Hektor noch sehr viele Wochen allein sein. Bei so jungen Tieren baut sich auch der Hormonspiegel nicht so schnell auf, geht ja nicht von 0 auf 100 von heute auf morgen, sondern dies passiert langsam nach und nach. Da muss man dann den richtigen Zeitpunkt für die Kastra gut abpassen, dann sehe ich da keine Probleme.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Am WE kommt nochmal die neue Mama von Hektor,dann werde ich mit ihr nochmal alles besprechen und sie soll entscheiden wie es weitergeht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen