Da er ja viel größer ist als sie, hätte ich da keine Bedenken.
Von dieser "16-Wochen-Regel", die irgendjemand mal "erfunden" hat, halte ich persönlich nichts. Ich halte mich da lieber an persönliche und auch die Erfahrungswerte anderer.
Aber da werde ich sicherlich gleich wieder "Gegenwind" bekommen.....
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und ob es gut geklappt hat oder nicht und andere können berichten von ihren Erfahrungen. Ein "richtig" oder "falsch" gibt es bei manchen Themen nicht.
Letztendlich musst du selbst entscheiden, wie du es schließlich machst![]()
Geändert von Wuschel (20.06.2012 um 10:55 Uhr)
Ich würde mir wohl noch eine zweite TA-Meinung einholen. Für mich klingt das etwas komisch, dass die Hoden noch zu klein sein sollen. Frühkastras macht man bis zur 12. Lebenswoche, da er danach geschlechtsreif wird. Wenn er jetzt schon fast 3 Monate alt ist, wird das langsam schon dringlich!
Viele TÄ vertrösten einen ja damit, dass man angeblich die Hoden noch nicht finden kann o.ä. einfach weil sie sich die Frühkastra nicht zutrauen... also wie gesagt, frag doch einfach nochmal bei einem anderen TA!
Ich empfehle auch ihn frühkastrieren zu lassen, so hat er keine Probleme mit aufkommenden Hormonen und 6-wöchiger Kastrafrist - die man dann nicht nur wegen möglicher Schwangerschaft sondern auch einfach wegen dem Hormonspiegel abwarten muss. Wir hatten hier im Forum auch schon ein paar Rammler, die noch während der Kastrafrist zu kastrierten Häsinnen kamen und die man dann wieder trennen musste, weil die Rammler noch zuviele Resthormone hatten. Wie Mona schon schrieb, kommt es sonst zu heftigen Rammeleien. Also wäre hier eine Frühkastra definitiv in eurem Interesse!
Was das Zusammensetzen vor der 16. Lebenswoche betrifft, wäre ich wohl eher vorsichtig. Die Haut der Jungtiere ist bis dahin nunmal noch dünner und mir wäre das Verletzungsrisiko einfach zu hoch. Man weiß ja nicht vorher wie die beiden bei der ZF aufeinander reagieren. Ich würde lieber warten und hätte am Ende zwei gesunde Tiere als dass der "Kleine" noch von der älteren Häsin schwer verletzt wird.Und man soll da nicht nach Größe unterscheiden, manchmal haben gerade die größentechnisch kleineren Kaninchen mehr Chefambitionen als die Riesen. Kommt natürlich immer aufs individuelle Tier drauf an, aber mir wäre das viel zu riskant! Auf Hektor wartet doch ein schönes Zuhause, das wird doch auch einen Monat länger warten können. Für die ZF sind hier aber jetzt schon mal die Daumen gedrückt!
![]()
Ich würde einen Bock nicht unkastriert vermitteln.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Davon ist mir nichts bekannt.
Ich glaube, dass das einfach irgendwann mal jemand verbreitet hat und sich dieser Mythos hartnäckig in den Foren hält, genauso wie die Blausäure in den Kirschbaumzweigen.
Ich lasse mich allerdings gern vom Gegenteil überzeugen, wenn es dafür eine fundierte Quelle gibt, ansonsten ist m.M.n. das Argument mit den 16 Wochen wegen der Haut, hinfällig.
Da ich mich noch gut daran erinnere, wie mein Cooli aussah, als er bei mir mit ca. 13 Wochen ankam, würde ich auch bereits ZFen und dann kastrieren. Die Haut war durchaus schon kräftiger, als ich es bei gleichaltrigen Zwergen-Jungtieren erlebt habe und durch die Größe und das Gewicht hat er ja auch Vorteile. Riesen sind zudem Spätentwickler, wartet man nun also wirklich auf die Möglichkeit, eine normale Kastra durchführen zu lassen (weil ja kein TA die Frühkastra machen möchte), dann hieße dass für Hektor noch sehr viele Wochen allein sein. Bei so jungen Tieren baut sich auch der Hormonspiegel nicht so schnell auf, geht ja nicht von 0 auf 100 von heute auf morgen, sondern dies passiert langsam nach und nach. Da muss man dann den richtigen Zeitpunkt für die Kastra gut abpassen, dann sehe ich da keine Probleme.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen