Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Probleme mit Zusammensetzen nach Verletzung - Alles wieder OK :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde ihn durch ein Gitter von den anderen innerhalb des Geheges trennen bis wieder Ruhe eingekehrt ist. Nicht, dass da durch das Gejage wieder etwas von der Naht aufreißt.
    Ich denke, dass in wenigen Tagen wieder Ruhe eingekehrt ist, wenn er nicht mehr nach TA "stinkt", sondern wieder den üblichen Geruch angenommen hat.
    Ich und meine Bekannten haben mit dieser Methode noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, allerdings war das nur immer bei 2 Kaninchen. Ob das bei 4 Kaninchen auch so gut funktioniert, das weiß ich nicht.

  2. #2
    korppi
    Gast

    Standard

    Ja, da könntest du recht haben, an die Sache mit dem Geruch hab ich grade garnicht gedacht. Vor allem bekommt er ja noch Iod auf die Wunde, zur Heilung, das riecht ja auch noch...

    Jetzt war es gerade eine halbe Stunde ruhig, vllt bleibt es ja so /die Hoffnung stirbt zuletzt). Ansonsten werd ich ihm ein eigenes kleines Gehege bei den andren bauen.

    Danke Wuschel für die Idee!

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bitte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Das Gitter kann die Aggression jedoch auch verstärken.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich persönlich würde das erstmal versuchen, gut beobachten und wenn man bemerkt, dass es sich eher verschlimmert, kann man immer noch räumlich trennen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich würd ihn 'rausnehmen; Kaninchen haben es instinktiv nicht so gerne, wenn ein Tier krank ist und verjagen das dann gerne. Es klappt manchmal, dass sie sich untereinander kümmern, aber eben nicht immer. Es geht ja auch nur um 1-2 Tage. Da würd ich das Tier in ein anderes Zimmer setzen und danach wieder zurück. So wenig Tage sollten kein Problem sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Hallo, ich kann bunny-in nur beipflichten - meiner Erfahrung nach hat das immer eher Aggressionen erzeugt, als gedämpft. Wenn du eine Gruppe hast - gibt es denn da einen, der Miro nicht jagd, den du zu ihm setzen könntest, solange du ihn von den anderen trennst bis die Lippe wieder einigermaßen ok ist? Nur eine Idee.
    Viele Grüße, Agnes

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •