Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    nelkenwurz darf man in größeren mengen oder nur wenig??
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    nelkenwurz darf man in größeren mengen oder nur wenig??
    Von den Bestandteilen her ist der echte Nelkenwurz eine tolle Heilpflanze, vor allem Gerbstoffe sind enthalten. Lediglich das Eugenol (ein Glykosid) ist nicht 100%tig unproblematisch, liegt aber nur in der ganz frischen Pflanze und da auch nur in recht geringer Dosierung vor. Aufgrund des Eugenols wird der Nelkenwurz in einigen Büchern als schwach giftig eingestuft. Ich füttere ihn nicht reduziert, seine Heileigenschaften sind so prima!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Danke für die Hilfe!

    Ja, an Hellerkraut hatte ich auch erst gedacht, aber die Früchte sind da viel größer.
    Hatten wir letztes Jahr im Beet.
    Lauch-Hellerkraut könnte aber wirklich hinkommen. Kann ich das geben?

    Ein Ackerschotendotter also.
    Ich habe was von giftig gelesen. Also den Nins besser nicht geben?
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen

    Ein Ackerschotendotter also.
    Ich habe was von giftig gelesen. Also den Nins besser nicht geben?
    Ja, der ist giftig. Er enthält herzwirksame Glykoside in recht hoher Dosierung, das ist dann immer eher nicht so gut zum Verfüttern.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Vieleiht ne dumme Frage, aber da ich noch keinen Hahnenfuss gefunden habe, dafür aber den Nelkenwurz dafür gehalten habe....gibt es da überhaupt eine Ähnlichkeit und könnte man das verwechseln?

    Wie nennt man das? Ich bin ein Pflanzenhonk!
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Vieleiht ne dumme Frage, aber da ich noch keinen Hahnenfuss gefunden habe, dafür aber den Nelkenwurz dafür gehalten habe....gibt es da überhaupt eine Ähnlichkeit und könnte man das verwechseln?

    Wie nennt man das? Ich bin ein Pflanzenhonk!
    Die Blüten sind manchmal ähnlich, aber Nelkenwurz blüht eigentlich nicht mehr, die haben nur noch die ausgeblühten Blütenstände.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich hab auch mal wieder ein paar Fotos gemacht, um meinen Pflückhorizont zu erweitern. Verzeiht, falls einige schon zigfach da waren

    1. Auf den ersten Blick dachte ich an Frauenmantel - aber die jungen Blätter sind nicht gefalten und der "Flaum" fehlt.
    Anhang 41372

    2. Das riecht so lecker
    Anhang 41375
    Anhang 41370

    3.
    Anhang 41369
    Anhang 41377

    4.
    Anhang 41376

    5.
    Anhang 41373

    6.
    Anhang 41371

    7.
    Anhang 41378

    8. Ist das Melisse oder so etwas in der Art? Der Geruch kommt mir so bekannt vor...
    Anhang 41374
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

  8. #8

    Standard

    Ich habe wieder neue Blümchen gefunden:

    1.
    Anhang 41381

    Anhang 41380

    2.
    Anhang 41382

    Anhang 41384

    3. die Blüten sind hellblau, könnte das ein Sumpf Vergissmeinnicht sein?
    Anhang 41385

    Anhang 41386

    4.
    Anhang 41383

    Anhang 41387

    Anhang 41379
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •