Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Frieda: Gewichtsverlust

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich mach mir nachher mal nen Termin für ein RöBi und bei nem anderen Tierarzt. Zwar nicht in Duisburg ( ist einfach zu weit und es eilt ja schon ein bisschen), aber in Dortmund, wo ja auch einige TÄ mit viel Zahnerfahrung sitzen.
    Ein RöBi des Kiefers wollte ich bei Mäusi ja sowieso mal haben, da sie echt nen winzigen Kiefer hat. Wird das eben vorgezogen.

    Sie ist überings sehr munter und mampft fröhlich. In der Regel bekommen sie gepflücktes, aber hier gibt es auch ein- bis zweimal die Woche Gemüse. Muss ich da hartes Knollengemüse irgendwie klein machen um den Kiefer zu entlasten?
    LG Lotte

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Was wichtig ist wurde schon genannt.
    Bekommt sie genug Calcium und hat genug Sonnenlicht für die Ca-Bildung?
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  3. #3
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Was wichtig ist wurde schon genannt.
    Bekommt sie genug Calcium und hat genug Sonnenlicht für die Ca-Bildung?
    Sie bekommt Wiese und lebt draußen, da sollte genug Sonne sein. Macht es evtl Sinn ihr ein paar getrocknete Kräuter für die Calciumbildung zu geben?

    Frieda hat Freitag nen Termin zum Röntgen in Narkose. Das kann mein TA zum Glück auch und wird mich dann ggfs. weiterüberweisen, wenn was ist
    LG Lotte

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Wenn Du sie ausgewogen ernährst und nicht calciumarm, dann braucht sie keine zusätzlichen trockenen Kräuter.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Wenn Du sie ausgewogen ernährst und nicht calciumarm, dann braucht sie keine zusätzlichen trockenen Kräuter.
    Gut
    LG Lotte

  6. #6
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    genau, lass ein RöBi machen und dann hast Du schon mehr Gewissheit. Solange da nix entzündet ist, muss man auch kein AB geben, das Novalgin auch nur, wenn sie Schmerzen hat...eigentlich sollten die sich in Grenzen halten, denn ausgefallene Zähne sind nicht schmerzhaft im Normalfall.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #7
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das Schmerzmittel bekommt sie wohl auch wegen der entzündungshemmenden Wirkung, damit da nichts eitert.

    Ich bin aber ganz froh, wenn ich 100% ausschließen kann, dass sie Schmerzen hat. Wir können es uns gerade nicht so richtig leisten, dass sie nichts/weniger frisst deshalb und ich hab einfach teilweise zu lange Schule um das sicher zu überprüfen
    LG Lotte

  8. #8
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Hallo

    Wir sind wieder zu Hause und Frieda ist auch schon ganz wacklig zu den anderen gelaufen

    Leider ist das RöBi eine einzige Katastrophe. ALLE Backenzähne haben die Veranlagung mal Probleme zu bereiten. Die Wurzeln sind elendig lang, es sind überall schon Veränderungen zu sehen, eitern tut da aber noch nichts.
    Eiter war generell auf dem RöBi nicht zu sehen. Mein TA hat trotzdem nochmal ins Mäulchen geguckt und einer der Zähne, die ausgefallen sind, war nur von einer dünnen Schicht Haut überdeckt. Dadrunter war massig totes Gewebe, Eiter und jede Menge Zahnstückchen. Das ist entfernt worden und gesäubert worden.

    Frieda bekommt nun Veracin und Metacam und ich hoffe, dass wir um eine riesen Abzessbaustelle herumkommen. Mittwoch gehts wieder hin.
    Mäusi ist noch ziemlich platt, ich hoffe, dass sie nachher wieder anfängt zu fressen. Jetzt erstmal darf sie aber ankommen, zumal sie laut TA schon reges Interesse an Futter gezeigt hat
    LG Lotte

  9. #9
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Auch wenns eh keinen interessiert:

    Frieda geht es beschissen. Ich habe gerade zugefüttert und bei der Gelegenheit auch Traubenzucker ins Tier gebracht. Ihr Kreislauf ist total down. Sie frisst gar nichts, sitzt in der Ecke und mag sich nicht bewegen.

    Ich hab nochmal mit meinem TA telefoniert. Die OP war doch größer als ich das verstanden hatte.

    Sie hat bereits das zweite Mal Schmerzmittel intus, weil sie so mit den Zähnen knirschte. Sie hat 20ml Vitakullerbrei ( RC liegt beim TA an der Kasse ) dankbar angenommen. Meine Schwester beschmust sie gerade, damit sie gewärmt wird und der Kreislauf wieder in Schwung kommt.
    Ich hoffe, dass ich uns einen Not-TA ersparen kann. Oder zumindestens bis nach dem Spiel verzögern kann.

    Mäusi braucht Daumendrücker
    LG Lotte

  10. #10
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Freedi gehts auch weiterhin gut. Sie hat allerdings abgenommen und wird zum weiteren Gewichtsaufbau nun Haferflocken, SBK und Vitakuller bekommen. Mal schauen, ob die Vitakuller durchschlagen, alles andere bekommt sie ja auch so täglich kredenzt
    LG Lotte

  11. #11
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Frieda hat jetzt 1443gr. Sie kriegt Wiese ad libitum, dabei ist immer Knollengemüse. Und die Tendenz fällt weiterhin.

    Frieda hat davor 1800gr. Nach der OP waren wir bei 1600gr und jetzt sind schon wieder 200gr weg. Sie ist Haut und Knochen. Dabei frisst sie. KP ist o.B. Kein Durchfall, kein gar nichts.

    Sie bekommt Vitakuller, Haferflocken und SBKs zusätzlich zur Wiese mittlerweile täglich und das einzige was passiert ist, dass ihr Gewicht weiter runter geht.

    @Kim
    Als du da warst, hatte sie 1600gr...

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Dienstag gehts wieder zum TA. Ich hab Panik ohne Ende. Irgendwas muss doch sein. Und wenn nicht, dann verhungert sie mir während sie frisst und ich tu schon alles was ich kann.
    Ich kann langsam nicht mehr. Wieso können meine Tiere nicht einfach mal was haben, das wird behandelt und dann ist gut?

    TA-Besuch diese Woche hat ergeben, dass alles im Kiefer wunderbar abgeheilt ist. Es ist ne Minizahnspitze abgeknipst worden, wir hatten gehofft, dass es daran liegt. Aber seitdem ist das Gewicht noch weiter runter
    Geändert von Charlotte (06.07.2012 um 19:41 Uhr)
    LG Lotte

  12. #12
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Frieda frisst Breichen. Vom Löffel und in Massen mit einer Begeisterung.

    Mein TA wartet erstmal ab, ob das nicht vom Veracin kommt. Das ist ja gerade frisch abgesetzt. Wenn das Gewicht wieder aufwärts geht, alles super.
    Ansonsten gibts ein Blutbild und ggfs. ne e.c.-Therapie.
    LG Lotte

  13. #13
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Frieda hat sich nun komplett und ausschließlich auf Brei eingeschossen.

    Mit Brei päppeln wir sie schon wochenlang nebenher, aber das sie nun gar nichts anderes mehr fressen mag, ist doch etwas ungewöhnlich. Wobei sie notgedrungen schonmal an die Wiese oder ans Gemüse geht.

    Mein TA meint, dass es durchaus sein kann, dass Frieda das gerade einfach brauch. An sich hat sie ja so gerade gar nichts. In vierzehn Tagen steht ( spätestens) der Termin fürs Blutbild und Co. Bis dahin sollen wir sie erstmal machen lassen und Brei bereit stellen. Sie nimmt damit ja immerhin endlich zu.
    LG Lotte

  14. #14
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Muss ich da hartes Knollengemüse irgendwie klein machen um den Kiefer zu entlasten?
    Ich würde es komplett weglassen und das Gepflückte nur durch blättriges Gemüse ergänzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cheyletiellen-Gewichtsverlust?
    Von Suse im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 01:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •