Danke schön
4. Bei der Blüte dachte ich auch an Knöterich, aber sind die Blätter dafür nicht zu groß? Und es sind auch keine schwarzen Flecken drauf.
Danke schön
4. Bei der Blüte dachte ich auch an Knöterich, aber sind die Blätter dafür nicht zu groß? Und es sind auch keine schwarzen Flecken drauf.
Grüße
Ariane mit
Ich hätte jetzt Schlangenknöterich gesagt bei den Blättern, aber da ist die Blüte eigentlich größer.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Kennt jemand diese Pflanze? Ich habe sie am Wochenende in Rheinland-Pfalz entdeckt (bei uns habe ich die noch nie gesehen), schattiger Standort.
![]()
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Kermesbeere würde ich sagen....musste zwar auch erst googlen wie die Blüte aussieht, da ichs eher erst als Beere kenne (schon bei idendifizieren Pflanzen), aber müsste passen....von hier hab ich die Info ...nichtfressbar
Kannst du bei meinen nochmal bitte sagen, wie fressbar und in welchen Mengen?![]()
Ich kenne die eigentlich nur so groß, aber mit Blüte ist sie mir eben noch nie wirklich aufgefallen, aber die Blätter waren mir bekannt.
Ich freu mich immer, wenn ich hier gleich was wiedererkenne.![]()
nelkenwurz darf man in größeren mengen oder nur wenig??
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Gewöhnliche Wegwarte, wächst z.Zt. bei uns überall.
http://www.gerhard.nitter.de/Steckbr...m-intybus.html
Und die dunklen Punkte gehören nicht obligatorisch zu der Pflanze, sondern kommen von der Hitze und der Trockenheit. Habe hier auch gepunkteten Löwenzahn![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Ist die Wegwartenblüte immer blau oder ist das ein hoher Eisengehalt im Boden?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Falls ichs überlesen habe...kann m an die WEgwarte füttern?
Ich glaube, die habe ich nämlich bei mir auch unterwegs schon gesehen.![]()
Die Blüte ist wirklich wunderschön! Wegwarten kann man verfüttern, sie helfen bei Verdauungsproblemen.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Ich erkenne Brennessel![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen