Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    4 könnte Wiesenblatterbse und 5 Johanniskraut sein, 2 dürfte Nelkenwurz sein.

    Blatterbse füttere ich im Gemisch, Johanniskaut auch, Nelkenwurz eher nicht, bzw. im sehr guten Gemisch in kleinen Mengen.
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Verena: das erste ist Melde, kann man füttern, meine mögens nicht so gerne
    Die Gartenmelde habe ich zufällig auch am Samstag bei uns im Garten entdeckt.

    Glaube zumindest das es diese ist, oder kann man die Melde mit anderen, vielleicht giftigen verwechseln?
    Einige Melden sehen Nachtschattengewächsen ähnlich, da bitte genau gucken. Außerdem noch teilweise dem Franzosenkraut oder Knopfkraut, das wäre aber nicht so schlimm, das kann man auch verfüttern.

    Zitat Zitat von Lena B. Beitrag anzeigen
    4 könnte Wiesenblatterbse und 5 Johanniskraut sein, 2 dürfte Nelkenwurz sein.

    Blatterbse füttere ich im Gemisch, Johanniskaut auch, Nelkenwurz eher nicht, bzw. im sehr guten Gemisch in kleinen Mengen.
    1 eine Meldenart
    2. Nelkenwurz
    3. wird wohl Weißdorn sein
    4. gelber Steinklee
    5. Johanniskraut
    6 - kann ich nicht richtig erkennen
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Andreaaaaaa, ich weiß jetzt, was das ist, was so feine Fiederblätter ähnlich der Schafgarbe hat und mir auf den Hornwiesen aufgefallen war
    Das wächst auch auf den meisten anderen Wiesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Alpen-Mutterwurz
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4

    Standard

    Huhu,
    ich habe auch wieder drei Pflanzen die ich nicht bestimmt bekomme.

    1. könnte das eine Wegrauke sein?

    Anhang 41229
    Anhang 41223

    2.
    Anhang 41224Anhang 41225Anhang 41226

    3.
    Anhang 41227Anhang 41228
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  5. #5

    Standard

    Ich habe eine Pflanze vergessen

    4.
    Anhang 41231

    Anhang 41230

    Anhang 41232
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  6. #6
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    1. Wegrauke
    2. Wiesenpippau
    3. Gemeiner Hohlzahn
    4. Flohknöterich, nicht verfütterbar

    1, 2 und 3 in kleineren Mengen verfütterbar.
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Danke schön

    4. Bei der Blüte dachte ich auch an Knöterich, aber sind die Blätter dafür nicht zu groß? Und es sind auch keine schwarzen Flecken drauf.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Andreaaaaaa, ich weiß jetzt, was das ist, was so feine Fiederblätter ähnlich der Schafgarbe hat und mir auf den Hornwiesen aufgefallen war
    Das wächst auch auf den meisten anderen Wiesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Alpen-Mutterwurz
    Das wächst hier oben gar nicht
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •