Seite 1 von 8 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Weiß jemand, wie dieses schöne Steingewächs heißt?


    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Reden

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, wie dieses schöne Steingewächs heißt?


    Das ist Silber-Hornkraut.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das ist Silber-Hornkraut.
    Danke ! Kann ich davon auch was geben?
    Ja
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Hannover
    Beiträge: 61

    Standard

    Huhu,was ist das und dürfen das meine Ninis?
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von chucker1977 Beitrag anzeigen
    Huhu,was ist das und dürfen das meine Ninis?
    Das sind dürften Ahornblüten sein.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Hannover
    Beiträge: 61

    Standard

    Danke,dann dürfen die Kaninmchen Sie ja fressen
    Muss das in einer grossen Mischung sein oder gehn die auch in kleinen Mischungen?
    nach oben 

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Hannover
    Beiträge: 61

    Standard

    Nochmal fix gefragt:
    Füttert Ihr Gingster???
    nach oben 

  8. #8
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo, auf einem Spielplatzt sind durch den Schnee heute morgen große Äste und ein kleiner Baum abgeknickt. Schade für die Pflanzen- schön für die Kaninchen . Ich weiß aber nicht was das für Bäume sind . Leider sind die Blätter noch so klein... kann mir einer helfen? Würde sie mir gerne schnell "klauen" ;-).
    Danke

    IMG_4089.jpg
    IMG_4090.jpg
    IMG_4091.jpg
    IMG_4092.jpg
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,
    gestern habe ich folgende Pflanze entdeckt: Wie heißt sie? Darf man sie füttern?





    Vielen lieben Dank
    nach oben 

  11. #11
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zuckerschnecke, steht die Pflanze im Garten?
    Sie erinnert mich sofort an meine "brennende Liebe", nur ist meine rot, die gibt es aber auch in weiß.

    Verfüttert hab ich die noch nie, weil ich sie selbst aus Samen gezogen habe für den Ziergarten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    @inwi

    Nein, sie wächst an einem Zufahrtsweg zu einem alten Fabrikgebäude. Da ist kein Garten in der Nähe. Ein paar hundert Meter weiter fangen die Felder an
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    1. keine Ahnung
    2. könnte eine Wegrauke sein
    3. entweder Gundermann oder persischer Ehrenpreis.
    4. keine Möhre. Evtl. eine Süßdolde?
    Geändert von Marianne R. (21.04.2017 um 19:16 Uhr)
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo zusammen,

    Was ist das denn für eine pflanze? Dürfen die Nasen die futtern?
    Danke schon mal!
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist Schöllkraut und ist im Gemisch erlaubt. Meine mögen es und es soll gegen Darmparasiten helfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    1. keine Ahnung
    2. könnte eine Wegrauke sein
    3. entweder Gundermann oder persischer Ehrenpreis.
    4. keine Möhre. Evtl. eine Süßdolde?
    Evtl weiß ja noch umd was, würde mich echt interessieren.

    @Marianne Mist ich dachte an Möhre, hat wirklich 1a gerochen wie Möhrengrün und war aber so zart.
    Trotzdem danke
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn der Vergleichskerbel rechts ist, könnte es eventuell Kälberkropf sein. Aber wirklich sehe ich das nur an der echten Pflanze.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  18. #18
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    dürfen kaninchen Waldrebe (clematis). fressen, wenn ja in welchen mengen? und dürfen blätter und blüten? (ist eine frage einer userin aus einem anderem forum)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  19. #19
    Benutzer Avatar von Vlinder
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge: 30

    Standard

    Clematis ist laut "Pflanzen für Heimtiere" von Marlies Busch schwach giftig. Alle Teile davon.
    nach oben 

  20. #20
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.024

    Standard

    ah ok danke
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •