Ergebnis 1 bis 20 von 271

Thema: Sophie-ruht jetzt in Frieden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Marbocyl,novalgin,vit b+ catosal,dexa,panacur und engystol+cerebrum
    ich hoffe,ich habe jetzt nichts vergessen.
    Damit sind ja alle Eventualitäten abgedeckt. Wobei ich persönlich die homöopatischen Mittel nicht gebe wenn sie Cortison bekommen sondern erst im Anschluss. Ich habe mal einen Beitrag gelesen, wo sich die Wirkung aufheben soll. Aber du kennst dich ja auf dem Gebiet aus, vielleicht kannst du mir das nochmals erklären dass es doch geht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wobei ich persönlich die homöopatischen Mittel nicht gebe wenn sie Cortison bekommen sondern erst im Anschluss. Ich habe mal einen Beitrag gelesen, wo sich die Wirkung aufheben soll. Aber du kennst dich ja auf dem Gebiet aus, vielleicht kannst du mir das nochmals erklären dass es doch geht?
    Bekommen meine Patienten allerdings auch beides, von beiden sehr guten TÄ verschrieben.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich kann es nicht mehr genau wiedergeben, aber so in der Art: Cortison reduziert das Immunsystem und die hom. Mittel, besonders das Engystol, kurbeln es an. Insofern würden sie sich gegenseitig egalisieren.

    Aber es mag ja neuere Erkenntnisse geben, ich bin nicht immer up to date und meine TÄ sind bei hom. Therapien nur begrenzt ASP.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Wenn das so ist, wäre die Gabe von Homöopathie überflüssig oder? Nennt mich "böses Schulmedizinmädel", aber ich schätze es grad eher so ein, dass Cortison ein bissl stärker ist und sich von homöopathischen Mitteln sicher nicht beeindrucken lässt, andersherum natürlich schon
    Das ist übrigens eine Lernfrage für mich

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Ja wahrscheinlich ist Engystol in diesem Moment wirklich "sinnlos". Cerebrum jedoch nicht, das ist für die Nervenregeneration. Engystol gibt es aber seit der Cortisongabe erstmal nicht. Das gabs zusammen mit Baycox und Panacur, damit ihre Abwehr sich bessert und sie die Parasiten besser los wird.

    Sophie macht mir sorgen! Sie ist jetzt vor 1h in ihr neues Gehege gezogen, aber wirklich nutzen kann sie es nicht. Ich werde mir noch am WE überlegen, wie ich weiter vorgehen werde (und auch Ratschläge und Meinungen einholen, was am sinnvollsten ist...) Ideen habe ich, aber sie werden nichts nützen.

    So, das sind Bilder vom neuen Gehege (ca. 3,5-4qm), aber wirklich nutzen kann sie die leider nicht.
    Anhang 41032Anhang 41034Anhang 41033
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Bentje Beitrag anzeigen
    Wenn das so ist, wäre die Gabe von Homöopathie überflüssig oder? Nennt mich "böses Schulmedizinmädel", aber ich schätze es grad eher so ein, dass Cortison ein bissl stärker ist und sich von homöopathischen Mitteln sicher nicht beeindrucken lässt, andersherum natürlich schon
    Das ist übrigens eine Lernfrage für mich
    Nein, ganz und gar nicht überflüssig, nur hier beim Engystol klappt das nicht, da das eine das Immunsystem puscht und das andere das Gegenteil bewirkt. Aber Anja macht es ja richtig:

    Zitat Zitat von dar Beitrag anzeigen
    Ja wahrscheinlich ist Engystol in diesem Moment wirklich "sinnlos". Cerebrum jedoch nicht, das ist für die Nervenregeneration. Engystol gibt es aber seit der Cortisongabe erstmal nicht. Das gabs zusammen mit Baycox und Panacur, damit ihre Abwehr sich bessert und sie die Parasiten besser los wird.
    Anja, was genau macht dir Sorgen? Kann Sophie sich wieder nicht richtig bewegen? Könnte sie auch schon früher einen Partner bekommen? Ist sicher, dass E.c. die Ursache für die Beinlahmheit ist?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von dar
    Registriert seit: 24.09.2009
    Ort: Hauptstadt
    Beiträge: 485

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Anja, was genau macht dir Sorgen? Kann Sophie sich wieder nicht richtig bewegen? Könnte sie auch schon früher einen Partner bekommen? Ist sicher, dass E.c. die Ursache für die Beinlahmheit ist?
    Nein, genau das ist es ja. E.C wird mit höherer Wahrscheinlichkeit nicht die Ursache für die Lahmheit sein, sondern wohl eher eine WS-/Rückenproblematik. E.C. spielt unterschwellig eine Rolle, dafür gibts auch Anzeichen (z.B. stark verzögerter Pupillenreflex).
    Der Verdacht z.b. ist auch auf einen Bandscheibenvorfall, was z.B. dieses stätige auf- und ab erklären würde. Gestern z.B. hoppelte sie und urplötzlich brach sie weg und konnte nur noch krabbeln, hinten ging fast nichts mehr. Nach knapp 1h (ich hatte in der Zeit Medis gegeben) deutliche Besserung, fast "Normales" (für Sophies Verhältnisse) und heute morgen wieder komplett Zusammenbruch, jetzt hält dieser Zustand wieder an. (So war es ja auch Dienstagabend: ganz schlimm, Mittwocheabend wieder sitzen und etwas hoppeln, das ging ja fast 2 Tage gut und jetzt wieder)....

    Ach ich habe den Partner vergessen: Ja theroretisch wäre es möglich. Es wird ja einer von meinen 2 Böcken, der sitzt ja nebenan. Ich werde schauen wie sich im Verlauf der Woche alles entwickelt. Dann entscheide ich. Die ZF mit Sophie und Zoli wird sicherlich unproblematisch, weil Zoli nicht ärgert, sondern immer schnell kuschelt. Die andere ZF sind ja alles 3 gesunde Tiere, da wird es Zoff geben...weil Horst ein Stinker ist.
    Geändert von dar (16.06.2012 um 16:38 Uhr)
    Es grüßt die Rasselbande und Anja!

    BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!

  8. #8
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Anja und ich haben vorhin nochmal telefoniert, ich hatte den Verdacht eines Bandscheibenvorfalls, der diesen häufigen Wechsel Lahmheit/Lauffähigkeit verursachen könnte.
    Ich denke, dass es unter E.c. etwas gleichmäßiger wäre und nicht so schnell hin und her wechseln würde.

    Edit: Sorry Anja, überschnitten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach 2 Wochen Frieden - Streit
    Von Necke im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 15:45
  2. Ruhe in Frieden - Sven M.
    Von Tabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 19:47
  3. Mandy... In Frieden eingeschlafen...
    Von Kathrin S im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 08:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •