Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Würmer und Kokis.Amprolium, Baycox und Panacur und Reinigung. Expertenfragen.e

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Mache ich gleich. Seine sind runder fester faseriger aber kleiner. Gelbere sind gross

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Mache ich gleich. Seine sind runder fester faseriger aber kleiner. Gelbere sind gross
    Aber bitte neben den anderen Böbbels, damit man den Unterschied sehen kann.

  3. #3
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Guten morgen. Die beiden sind ein dreamteam. Zerlegen hier alles:-) gestern haben sie den ganzen rascheltunnel kaputt gemacht und hatten einen Heiden spass. Zerstörer. Velvet mampft zur Zeit viel trofu von Bö. Soll ich das ganz raus machen. Nicht das sie ne magenuberladung bekommt? Grun und trofu gemischt ist ja nicht so der Hit. Mit dem Wiese sammeln Tu ich mich noch schwerausser löwenzahn und Kamille erkenne ich nichts. Wo findet man denn wilde Krauter und so? Habe Angst was giftiges zu sammeln... :-( kotfoto mache ich gleich noch. Gerade liegt der Bö auf dem rucken (ja, richtig auf dem rucken) und macht ein nickerchen. Suuuueeesss

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Guten Morgen Scarlett,

    das hört sich gut an .

    Wenn beide Tiere Frischfutter schon länger gewohnt sind, würde ich das Trockenfutter wegnehmen. Sonst immer weiter reduzieren und neben Wiese viel Kräuter (meine nehmen z.B. gerne Dill, Basilikum und Petersilie) anbieten. Meine beiden fressen auch leidenschaftlich gern Löwenzahn.

    Und nicht wundern, mit mehr Kräuterfütterung werden die Köttel oft kleiner. Ist völlig normal.

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wenn du bei Bo noch dabei bist, ihn vom Trofu zu entwöhnen, würd ich ihm nur kleine Mengen geben, die er innerhalb kurzer Zeit auf hat. Wenn Velvet gar kein Trofu vorher bekommen hat, würd ich sie auch möglichst nicht davon fressen lassen.

    Wegen den Kötteln: Wenn da vereinzelnd mal ein tropfenförmiger bei ist, find ich das auch nicht so wild. So wie sie auf dem Foto sind, kenn ich sie auch.

    Dass die beiden unterschiedliche Köttel haben, ist aber auch von vorteil. Wenn mal jemand kränkelt, kann man super sehen, wer geköttelt hat und wer nicht.

  6. #6
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    vg hat sich wieder beruhigt. Allerdings nießen nun beide ein wenig. vielleicht habe ich ja zwei kleine Schnupfer erwischt??

  7. #7
    Alinka
    Gast

    Standard

    Scarlett, ich hab dir verboten dich verrückt zu machen
    alles ok
    Bo macht die Velvet schon nicht putt

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Wenn du bei Bo noch dabei bist, ihn vom Trofu zu entwöhnen, würd ich ihm nur kleine Mengen geben, die er innerhalb kurzer Zeit auf hat. Wenn Velvet gar kein Trofu vorher bekommen hat, würd ich sie auch möglichst nicht davon fressen lassen.
    Sie kennt Trofu, sie kam ja auch aus nem Zoogeschäft
    aber Madame mag eigentlich lieber Grünzeug als Wiese

    Scarlett muss jetzt erstmal Wiese sammeln lernen
    hatte vergessen zu erwähnen, dass das ein Riese im Widderpelz ist

  8. #8
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Ich sollte echt dein Verbot befolgen und mir krankheitenforumverbot geben. Besser mal bei Wiese recherchieren. Habe null Ahnung von Pflanzen. Leider

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Amprolium Albrecht vs. Baycox etc. - schon Erfahrung?
    Von Michaela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 15:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •