Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Wie lange dauern eure ZF's ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Wie lange dauern eure ZF's ?

    Hallo *,

    da ich hier grad so viel von Zusammenführungen lese - wie lange dauern die bei euch so? Wie macht ihr das, wenn ihr zwischendurch weg (arbeiten) seid?? Man kann ja vielleicht Freitag anfangen - wenn es aber über den Sonntag hinausgeht, und man ist nicht da - was dann? Ich hab schon von einigen hier gelesen, es dauert mehrere Tage ... - und nun interessiert mich das Thema

    Danke!

  2. #2

    Standard

    ich hab gerade eine hinter mir und bei mir hat es ungefähr 2 wochen gedauert. aber man muss auch mit mehreren monaten rechnen.
    kommt auf den charakter der tiere an.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    10 Minuten

    Davor warens 3 Monate
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    über 2 Monate...war ein ewiges Hin-und Her.

  5. #5
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Kommt immer ganz auf die Kaninchen an...zwischen 2 Minuten und paar Monaten.

    Ich hab das bis jetzt so gemacht: Freitag halben Tag Urlaub und dann Donnerstag Abend zusammen gesetzt, dann sollte das meiste bis Montag Früh wenn man wieder arbeiten muss gegessen sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    2 Tage etwa...und ich bleib nie dabei. Ich geh dann lieber Kaffee trinken.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ist es denn so, dass, wenn etwas passiert, das in den ersten Tagen passiert (so dass man dann dazwischengehen und trennen kann)? Wenn es ein paar Wochen dauert und ich gehe in der Woche arbeiten, mache ich mir doch dann Gedanken um die Tiere und lebe in "Angst", das zu viel Getobe ist?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es dauert, bis alle Kaninchen Flasche leere sind oder Du es nicht mehr erträgst.
    Wir haben unsere am 03. Juni zusammen gesetzt und gestern hat der Japaner gemerkt, dass er in das Meerschweinchenhaus kann, die grossen Franzosen und Schweizer aber nicht. Seitdem hat er angefangen, sich mit ihnen zu prügeln (er springt sie durchaus auch an, wenn sie schlafen) und haut dann ab, in das Häuschen. Der kriegt jetzt bestimmt noch eine Woche Dresche, wenn er sich zeigt.
    Ein paar Gefechte der Evolutionsverlierer laufen auch noch, aber das ist das untere Rangdrittel. De Mittelklasse scheint sich geeinigt zu haben.
    Wir sind nicht dabei. Wir wollen ja auch keinen Rang.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also bei der Vg damals, die drei Monate gedauert hat hatte ich sie Freitag zusammengesetzt und mir das WE freigehalten. Nachdem das aber total friedlich war bin ich dann auch mal rausgegangen. Denke, wenn was passiert dann in den ersten zwei oder drei tAgen.

    Da man ja nicht immer zuhause bleiben kann muss man einfach das Risiko eingehen, dass auch was passiert, wenn man nicht zuhause ist.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wir sind nicht dabei. Wir wollen ja auch keinen Rang.
    Wenn ich ankomme, akzeptieren sie mich als "Oberkaninchen", weil ich das Futter habe

    Mir fällt noch etwas ein: Ist es denn nach dem ersten Wochenende "sicherer", wenn sie viel Platz zur Verfügung haben? Meine leben ja auf 2 Terrassen plus Wohnung, so dass sich alle gut aus dem Weg gehen könnten. Hilft viel Platz und viele "Fluchtmöglichkeiten" nach den ersten Tagen (die ja im engen Revier sind) oder eher nicht?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Viel Platz oder nicht bei ner VG muss man individuell entscheiden. Dass mache ich immer abhängig von dem verhalten der Kaninchen. grundsätzlich würde ich da aber mit 2qm pro Kaninchen anfangen und dann halt vergrößern oder verkleinern
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Ich rechne immer ca 2 Wochen, wenn ich eine ZF bei mir mache.
    Man kann daß aber nie so genau sagen, weil jede ZF anders ist.
    Kommt halt immer auf die Tiere an

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich würde einfach sagen: Eine ZF dauert so lange, bis die Hasis beschließen, dass sie zuende ist.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    2 von meinen Vg´s waren in ca. Stunde beendet.
    Bei der 2.hatte ich so Angst das ich mich mitten rein gehockt hab.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ?

    Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ?

    Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).
    Du musst ja doch irgendwann schlafen...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das stimmt.

  18. #18
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Huhu,

    meine längste ZF hat 6 Wochen gedauert, ansonsten so eine bis zwei Wochen.

    Ich hab Aussenhaltung, da bekommt man eh nicht viel mit und ja, ich schlafe nachts auch und fahre tagsüber trotzdem zur Arbeit. Aber ich bin da eh ziemlich schmerzbefreit

    Richtig böse Verletzungen hat es bei mir noch nie gegeben, kleine Blessuren und Uuuuunmengen Fellflug schon aber das ist ja nicht weiter schlimm.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Also bei der Vg damals, die drei Monate gedauert hat hatte ich sie Freitag zusammengesetzt und mir das WE freigehalten. Nachdem das aber total friedlich war bin ich dann auch mal rausgegangen. Denke, wenn was passiert dann in den ersten zwei oder drei tAgen.

    Da man ja nicht immer zuhause bleiben kann muss man einfach das Risiko eingehen, dass auch was passiert, wenn man nicht zuhause ist.
    ich hatte eine da waren die ersten tage super und nach zwei wochen gabs die ersten ernsthaften verletzungen aus heiteren himmel.

    ich sitze auch nur höchstens die erste stunde dabei. länger nicht.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Katja, da hast du hoffentlich deinen "Rang" verteidigt und bist als "Oberkaninchen" akzeptiert ?

    Die Idee finde ich super; ich glaube, dazu würde ich im Zweifel auch neigen (je nach Situation).
    Ne ich bin als rang niedrigstes da rausgegangen.
    Man nennt mich in Kaninchenkreisen Saftschubse.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •