Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Emmi hat einen Mamma-Tumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexa
    Registriert seit: 14.11.2004
    Ort: Haseldorf
    Beiträge: 474

    Standard

    Zitat Zitat von Moony01 Beitrag anzeigen
    Ok. Critical Care war flüssig. Blätterchen sind im Anmarsch für sie Was mache ich, wenn sie bis heute Abend nur Urin und kein Kot absetzt?
    Wenn sie nachher anfängt von alleine etwas zu fressen, dann kommt der Rest auch von alleine


    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Soll ich das hier mal ins Krankheitsbord verschieben? Da lesen mehr Leute als in diesem Thread.
    Du meinst die Diagnosen/Geschichten von Hoppel, Emmi und von Saltatrix?
    Oktas Thead darf aber oben angepinnt bleiben, oder?
    Gruß Alexa


    Wir werden euch nie vergessen Cäsar, Enie, Okta, Nori, Mira!

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Sie hat sich vorhin an ein Stück Gurke und ein paar Sonnenblumenkerne getraut. Das Schmerzmittel scheint zu wirken. Mal schauen, wie die Nacht wird und was die Kontrolle Morgen ergibt. Gepeppelt wird sie trotzdem weiter, bevor sie mir zu viel abnimmt...

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Alexa Beitrag anzeigen

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Soll ich das hier mal ins Krankheitsbord verschieben? Da lesen mehr Leute als in diesem Thread.
    Du meinst die Diagnosen/Geschichten von Hoppel, Emmi und von Saltatrix?
    Oktas Thead darf aber oben angepinnt bleiben, oder?
    Ich meinte speziell Moony, aber sie hat darauf nicht geantwortet. Oktas Thread bleibt wie er ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Doch meine Antwort war "Ok." Aber etwas missverständlich glaub ich ^^
    EMMI TRAUT SICH AN GRÜNZEUG UND KNABBERTN AUS FRUST HEU
    Ich bin sooooo glücklich! Hoffentlich entwickelt sich das so gut weiter. Gepeppelt wird sie weiterhin. Sap Simplex hat gestern bei der Verdauung mitgeholfen Wenn alles gut geht werden Freitag die Fäden gezogen, mal sehen. So lange will ich sie auf jeden Fall seperieren, denn sonst springt sie mir im Etagenkäfig oder dem Tisch herum und das ist mir zu hoch... Ich hoffe, ich kann sie dann wieder gut in der Gruppe integrieren.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Emmis Geschichte hat jetzt einen eigenen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=79116
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Emmi ist jetzt von oben wieder nach unter gezogen. Erstmal ins Bad, damit sie sich nicht so stresst. Ich habe es mit kleinen Teppichen ausgelegt. Ihr geht es mitlerweile richtig gut. Schmerzmittel wirkt wohl gut Sie frisst gut und rennt schön rum Natürlich ohne Springchancen Die beiden Gruppenmitglieder durften auch schon einen Krankenbesuch machen und mit rumhüpfen, nur Emmi durfte nicht ins eigentliche Gehege (wg. der Etagen). Mal sehen, wie sich das die Tage weiterentwickelt. Ich halte euch auf den Laufenden.
    Ansonsten habe ich einen kleinen Schock erlebt.... Flocke ist mir in den Putzeimer gesprungen! Zum Glück habe ich praktisch daneben gestanden (war ja am Wischen...) und das Wasser war flach und lauwarm. Ich hab mich vielleicht erschrocken und Flocke war schneller wieder draußen als ich ihn rausheben konnte. Er ist dann quer durch die Wohnung und ab ins Gehege gehüpft. Da er aber ja im Putzmittel war musste ich ihn nochmal lauwarm abwaschen und so trocken wie möglich rubbeln. Er ist höchst empört gewesen! Mittlerweile ist er wieder trocken. Beim nächsten Mal sind die Kaninchen beim Wischen im Gehege

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Emmis Geschichte hat jetzt einen eigenen Thread: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=79116
    Danke

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hast Du den Tumor eigentlich untersuchen lassen ? Weißt Du, was das war ? Oder hab ich da was überlesen...?!
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 14.08.2011
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 56

    Standard

    Der Doktor sagte, da er nicht verwurzelt war, sondern kugelrund, schien er gutartig zu sein und demnach wäre es unnötig gewesen den Tumor einzuschicken.
    Emmi hüpft über die ausgelegten Teppiche wie eine Irre und legt sich dann zu uns ins Wohnzimmer. Ihr geht es gut
    Die anderen Gruppenmitglieder dürfen immer Mal wieder mit ihr raus, aber heute schien die Gruppenführerin sie ärgern zu wollen, deshalb habe ich sie wieder alleine draußen.
    Charly ("Cheffin" der Gruppe) scheint die Rangordnung klären zu wollen... Das passt mir gar nicht! Ich habe keine Ahnung wie lange ich sie dann alleine sitzen lassen soll, bis die Wunde so verheilt ist, das nichts mehr aufgehen kann oder oder oder. Ich bekomme da echt Panik. Dabei habe ich mich so bemüht, eine erneute "Zusammenführung" zu vermeiden. Mit dem Männchen gibt es auch keine Probleme, nur eben, wenn Charly und Emmi z.B. mal gleichzeitig im Flur sind. Charly ist neugierig und Emmi hopst lieber weg, sodass Charly hinterer will -.- So war vorhin die Situation.
    In meine andere Dreiergruppe kann ich Emmi auch nicht integrieren, weil sie die nicht mag und ganz anders umstellen könnte ich die Gruppen auch nicht.
    Nun warte ich erstmal die Fädenziehung ab.
    Bis nächsten Montag werde ich auch keine weiteren Annährungsversuche starten, Emmi soll sich dann lieber alleine schonen als mit der eigentlichen Gruppe.
    Hat jemand Tipps, wie ich die Zusammenführung später gestalten kann? Einen Balkon und einen Garten habe ich leider nicht (neutrales Gebiet) -.-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emmi-Maus....
    Von Isa1970 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 20:54
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •