Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Anfänger sucht kreative Gehegebauer :D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von msfallon Beitrag anzeigen
    geniale idee, aber das traue ich der wand in unserer Wohnung nicht zu. Ich habe da so viel schweres zeug drin. und ich will ja nicht, dass die kleinen da sitzen und was runterfällt
    Das ist in Ordnung. Alternativ kannst Du das Expedit auf Steinestapel stellen und an der Wand festmachen. Dann kann es nicht herunterfallen und nicht umkippen und die Kaninchen haben die Fläche doch. Musst es nur hoch genug machen, sonst sorgen die Kaninchen dafür, dass es wieder etwas leichter wird. Wenn sie nämlich mit der untersten Schicht Bücher und Ordner fertig sind.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    msfallon
    Gast

    Standard

    april, die Idee ist so einfach wie genial . War ja klar, dass ich auf sowas gutes nicht selber komme..

    könnte ich nicht einfach die hier in die unteren fächer schieben? http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...400/#/90059618 davon habe ich viele. Knabbern die sowas an? :/
    Geändert von msfallon (14.06.2012 um 19:56 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von msfallon Beitrag anzeigen
    geniale idee, aber das traue ich der wand in unserer Wohnung nicht zu. Ich habe da so viel schweres zeug drin. und ich will ja nicht, dass die kleinen da sitzen und was runterfällt
    Das ist in Ordnung. Alternativ kannst Du das Expedit auf Steinestapel stellen und an der Wand festmachen. Dann kann es nicht herunterfallen und nicht umkippen und die Kaninchen haben die Fläche doch. Musst es nur hoch genug machen, sonst sorgen die Kaninchen dafür, dass es wieder etwas leichter wird. Wenn sie nämlich mit der untersten Schicht Bücher und Ordner fertig sind.

    ich glaube, bevor ich mit steinen arbeite, würde ich eher holzpfosten darunter setzen, die man dann auch farblich angepasst streichen könnte -oder,wen's nciht stört, naturbelassen.

    einfach einen pfosten direkt an der wand, einen vorne vom regal, evtl. oben einen quer-riegel rüber, wo das regal aufliegt. die hölzer würde ich -je nach gewicht, nciht unter ca. 4-5 auf 4-6cm im querschnitt wählen, wenn da bücher etc. bzw. hohes gewicht abgefangen werden müssen.

    als tapeten-sicherung habe ich schon oft plexifolie (höhe 50/75/100cm, je nch bedarf und/oder möglichkeiten) gesehen. dahinter können auch kabulagen liegen (optisch schöner hinter einer holzabdeckleiste). diese kann man auch bei bedarf abwischen, falls da mal jemand wider erwarten spritzen sollte. als oberen abschluss empfielt sich eine etwas breitere holzleiste.


    ach doch, es gibt schon einiges an möglichketien, was man machen kann. und geld ausgeben, um vorher abzusichern ist immer besser, als hinterher geld in eine sanierung stecken zu müssen.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  4. #4
    msfallon
    Gast

    Standard

    also das muss ich mir erstmal vorstellen.. rechts und links zwei pfosten und einen quer, um das zu sicher bzw damit es sich nicht durchbiegt. wie hoch sollte man das denn ansetzen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    wie hoch könnten deine hasis springen, wie ist dein platzbedarf übern/im/unterm regal?

    melde mich nachher noch mal dazu, hab mir sowas ähnliches nach diesem prinzip auch gebaut; jetzt muss ich erst noch mal los.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Holzpfosten? Bei Nage-ähnlichen Tieren?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    du kannst auch metall-tischbeine (gibts im baumarkt) nehmen, wenn das in euren wohnungsstil passt.

    ich persönlich würde holzpfosten nehmen, weil sie meinen geschmack mehr träfen... die müssen nciht zwangsläufig angenagt werden, auch wenn das risiko da ist. deswegen ja kompaktere querschnitte, und keine mikado-zahnstocher.

    ich komm na chher noch mal wieder. bin nun vom einkaufen zurück, und muss noch hasis versorgen und mir selbst auch noch dinner machen.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    aber wenn die hasis nen meter hoch spingen...wird das schon wieder schwer mit dem platz nach oben...das war doch nen hohes regal..oder?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    wenn in der ersten reihe auf 75-80cm höhe nur bücher stehen oder etwas anderes regal-komplett-ausfüllendes, werden die da nict mehr reinspringen. sie dürfen nur keine springhilfe durch davor abgestellte gegenstände haben.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  10. #10
    msfallon
    Gast

    Standard

    Also das ist 1,50m hoch. schon relativ groß. kA wie hoch man so Stelzen bauen kann, dass die noch stabil sind

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •