Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Hallo Simone, ja ich bin sehr zufrieden mit meiner TÄ, sie kennt sich mit Kaninchen einfach sehr gut aus.

    Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.

    Es sah jetzt gestern auch nicht dramatisch aus, es war etwas Eiter zu sehen, vermutlich weil sich Futterreste eingenistet hatten.

    Ja, wir werden jetzt regelmäßig auch röntgen, dazu wöchtentlich abtasten. Möglicherweise muss ich spritzen lernen. Das verabreichen der Medis ist für Max und für mich eine Tortur. Er wehrt sich nach Leibeskräften dagegen, dass ich ihm die Medi-Spritze zwischen die Zähne schiebe. Er wuchtet den Kopf rum, obwohl ich ihn sehr fest halte und den Körper in ein Handtuch einwickel.

    Anschließend ist er dann ganz geschafft und sitzt zitternd in einer Ecke. Da wäre ne schnelle Injektion wohl doch leichter....

    Falls ich Deinen TA in Haßloch brauche, melde ich mich!

    LG Lotta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Als ich heute morgen Mäxchen zum Medieinflössen eingefangen habe, sah ich, dass dicker weißer Eiter aus seiner Nase fließt

    Einerseits gut, alles was fließt setzt sich nicht fest, aber ich befürchte trotzdem Schlimmes. Bei der TÄ war ja Mittwoch nur etwas Eiter zu sehen, im Röntgenbild von vor zwei Wochen war zwar viel "wolkiges Gewebe" aber kein Abzess zu sehen.

    Morgen hab ich wieder Termin. Fressen tut Max, das ist soweit o.k.

    Oh ist das ein Mist.....

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Oh shit . Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Sachen Eiter in zwei Wochen viel passieren kann (quasi von Null auf Hundert). Sicherheitshalber würde ich da gleich nochmal röntgen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.
    Septocollschwämmchen sind ne klasse Sache, aber sie wirken vorrangig lokal. Daher gibt man zusätzlich zu den Teilen von Beginn an AB, damit auch evtl. versprengte Erreger systemisch bekämpft werden.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    War das ein Zahn im Oberkiefer?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ja, Maren, das war ein Zahn im Oberkiefer und der Eiter fließt, so wie ich das gesehen habe, auch nur aus dem Nasenloch auf der Seite, wo der Zahn gezogen wurde.
    Böse Sache....seit Mittwoch bekommt er AB, jetzt gehts mit dem Eiter aus der Nase los...morgen weiß ich mehr. Der arme Kerl.
    Geändert von Lotta (17.06.2012 um 23:02 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Falls du ne Zweitmeinung von nem Zahntierarzt brauchst, kann ich dir die Ärztin in Haßloch auch nur empfehlen.
    Sie macht auch sehr viel mit leichter Sedierung und legt sie nicht immer komplett in Narkose.

    Eine richtig tolle TÄ gibts auch in Kehl. Sie vollbringt manchmal echt kleine "Wunder".
    Ich hoffe aber, dass ihr es auch so wieder schafft.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max ist jetzt in der Praxis, der Eiter ist über Nacht noch etwas schlimmer geworden und er bekommt schlecht Luft. Man hört ihn richtig schnaufen.
    Er wird in Narkose gespült und noch ein RöBi vom aktuellen Zustand gemacht. Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.

    Und während sonst die Zahnkürzung alle sechs Wochen gut gereicht hat (er hatte dann immer nur minimale Spitzen), ist jetzt schon nach nur einer Woche was nachgewachsen. Das wird natürlich auch gleich mitgemacht.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obilee! Wieder Wackelzahn.
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 456
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •