Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Kokzidien

Hybrid-Darstellung

Katharina B. Kokzidien 30.05.2012, 19:08
Julia Ich habe meinen Boden schön... 30.05.2012, 19:44
Katharina B. Das ist auch eine... 30.05.2012, 20:19
Katharina B. Achso... Eine Frage hätten... 30.05.2012, 20:28
Gast Kokzidien im Außengehege 30.05.2012, 21:13
Mikado Alles täglich sauber machen... 30.05.2012, 21:35
Gast Puuuh, hab ich bisher noch... 30.05.2012, 21:41
Julia B. Wir hatten schlimme Kokis,... 30.05.2012, 21:54
Bentje Gut, dass es ausgerechnet... 30.05.2012, 23:21
Bentje Julia, wo hattest Du das... 30.05.2012, 23:26
Julia B. Ich hatte es beim TA... 30.05.2012, 23:42
Bentje Kleiner Tipp zum Teppich:... 14.06.2012, 02:52
Julia B. Bentje: Meines Wissens nach... 14.06.2012, 08:16
Rabea Schuhe sind auch nen... 14.06.2012, 09:39
Julia B. Du kannst dir ja mal mein... 14.06.2012, 10:45
Rabea :good::kiss: das wäre super!... 14.06.2012, 11:03
Julia B. Machen wir so. Wie gesagt,... 14.06.2012, 14:49
Mottchen kokis bekommt man am besten... 14.06.2012, 15:11
Julia B. Wenn man das richtige Mittel... 14.06.2012, 15:12
Mottchen ja das hab ich gelesen, wenn... 14.06.2012, 15:19
Alexandra K. Ich halte eine... 14.06.2012, 15:25
Mottchen wenn man aber kokis in großer... 14.06.2012, 15:30
  1. #1
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 717

    Standard

    Machen wir so. Wie gesagt, erstmal wird Bentje das ne Weile haben, aber du kannst dir ja im Ernstfall einfach was davon abzwacken, es ist noch mehr als genug.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.963

    Standard

    kokis bekommt man am besten in den griff mit kochend heißem wasser, desinfektionsmittel oder essigwasser helfen in der regel wenig und fliegen können sie nun wirklich nicht
    Geändert von Mottchen (14.06.2012 um 15:12 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 717

    Standard

    Wenn man das richtige Mittel hat, dann schon Siehe weiter oben. Und man kann ja leider nicht die komplette Wohnung, Fußboden , Möbel, Wände mit kochend Wasser übergießen...

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.963

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Wenn man das richtige Mittel hat, dann schon Siehe weiter oben. Und man kann ja leider nicht die komplette Wohnung, Fußboden , Möbel, Wände mit kochend Wasser übergießen...
    ja das hab ich gelesen, wenn es hilft ist es super was ich sagen wollte ist dass die meisten desinfektionsmittel nichts helfen , oder sie töten das kaninchen gleich mit. (deins jetzt natürlich ausgenommen, denn du hast ja offenbar gute erfahrungen damit) ich bin generell vorsichtig mit desinfektionsmitteln, wenn es sich irgendwie verhindern lässt lass ich die finger davon.
    ich hab damals das gehege jeden tag mit kochendem wasser abgespült (PVC) alle einrichtungsgegenstände, die aus holz waren im backofen ausgebacken. den teppich hab ich megalangsam auf höchster stufe abgestaubsaugt und anschließend mit dem dampfstrahler abgestrahlt. trink und fressnäpfe in die mikrowelle täglich und die klos auch mit kochend heißem wasser. diese viecher sind einfach mal sehr widerstandsfähig, das beste mittel ist hitze.
    meine nasen mussten damals für die zeit im gehege bleiben.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Ich halte eine Wiesenfütterung am wichtigsten.
    Ich füttere Wiese und es gab bei mir noch keine Kokis, immer nur bei Neutieren.

    Ich habe nie irgendwas desinfiziert, die Neutiere waren sogar mit ihren Kokis im Garten. Es stecken sich auch nur immungeschwächte Tiere an Kokis an, füttert man vielfältig ist das Immunsystem meist nicht geschwächt.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.963

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich halte eine Wiesenfütterung am wichtigsten.
    Ich füttere Wiese und es gab bei mir noch keine Kokis, immer nur bei Neutieren.

    Ich habe nie irgendwas desinfiziert, die Neutiere waren sogar mit ihren Kokis im Garten. Es stecken sich auch nur immungeschwächte Tiere an Kokis an, füttert man vielfältig ist das Immunsystem meist nicht geschwächt.

    wenn man aber kokis in großer anzahl schon hat, muss man was machen, sonst hast du die immer wieder
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.909

    Standard

    Es stecken sich nur immungeschwächte Tiere an. Wie gesagt ist theoretisch mein ganzer Garten voller Kokis durch Neutiere die da irgendwann mal rumgelaufen sind.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •