Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Große Gruppe oder lieber zwei / Altersunterschied in Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe eine Gruppe aus 8 Kaninchen , momentan 4 Mädels und 4 Kastraten.

    Ich würde eine Gruppe daraus machen, nicht 2.

    Momentan hast Du 4 Mädels und einen Kastraten wenn ich richtig gezählt habe?!

    Wenn Du ganz auf nummer sicher gehen willst hol Dir Kastraten , am besten mind. 2.
    Wenn es die Häsin sein muß weil Du dich verliebt hast dann nimm auf jeden Fall noch einen Kastraten mit.

    Ich weiss jetzt garnicht mehr was ich machen soll.
    So viele Tiere daraus holen wie Du halten, versorgen und bezahlen kannst und daraus dann eine Gruppe machen mit Deinen .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Gruppe aus 8 Kaninchen , momentan 4 Mädels und 4 Kastraten.

    Ich würde eine Gruppe daraus machen, nicht 2.

    Momentan hast Du 4 Mädels und einen Kastraten wenn ich richtig gezählt habe?!

    Wenn Du ganz auf nummer sicher gehen willst hol Dir Kastraten , am besten mind. 2.
    Wenn es die Häsin sein muß weil Du dich verliebt hast dann nimm auf jeden Fall noch einen Kastraten mit.

    Ich weiss jetzt garnicht mehr was ich machen soll.
    So viele Tiere daraus holen wie Du halten, versorgen und bezahlen kannst und daraus dann eine Gruppe machen mit Deinen .
    Die Konstellation mit so vielen Kastraten in einer Gruppe geht aber oftmals auch nicht gut. 2 Kastraten auf die Größe der Gruppe fände ich angemessen, wobei man immer sagen muss, dass es ganz auf das Tier bzw. die Tiere ankommt und sich auch viele Rammler, oder viele Weibchen verstehen können. Auch ein Kastrat in einer großen Mädelsgruppe ist oftmals sinnvoll und wenn du dich so in das Weibchen verliebt hast, würde ich es einfach versuchen und wenn es nicht klappt, dann kannst du ja immer noch weiter überlegen, wenn du die Möglichkeiten für mehrere Gruppen hast!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Allgemein rät man eigentlich zu einem ausgeglichenem Geschlechterverhältnis, je größer die Gruppe umso unwichtiger wird das.
    Viele sagen aber im Zweifel lieber Männerüberschuß, da kann ich nichts zu sagen weil ich noch keinen hatte.

    Ich hatte aber auch schon 3 Kastraten auf 6 Mädels, war auch super harmonisch.
    Eins ist nicht von der Hand zu weisen: Meine Kastraten gehen miteinander ruhiger um als die Mädels, wenn Krawall dann von den Damen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: Ostfriesland
    Beiträge: 227

    Standard

    ich hatte schon öfters eine 5er Gruppe, 4 Mädels + 1 Kastrat, hat immer prima geklappt.
    einmal waren es 3 Mädels + 2 Kastrate, das hat nicht geklapt, die Kastrate mochten sich nicht.


    Ich habe mich entschlossen zwei zu nehmen. Eine Häsin () und ein Rammler (steht noch nicht 100%ig fest welcher).
    Morgen rufe ich an und warscheinlich ziehen die beiden morgen auch schon ein.
    Nur das ganze ist mit der Zusammenführung muss ich leider noch warten.
    Der Rammler ist noch nicht kastriert.

    Ich hoff die 7er Gruppe versteht sich sonst steht ein umbau/ausbau im Aussengehege an.

    Zum thema Kaninchen sollen nicht allein leben, Shanti sitzt noch allein, die beiden neuen werden auch erstmal noch ca. 6 Wochen allein sitzen (wegen kastra) und dann hab ich noch ein Urlaubskaninchen hier sitzen, auch allein .

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    dann hab ich noch ein Urlaubskaninchen hier sitzen, auch allein
    Das schreit nach Aufklärungsarbeit für Dich!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich rate Dir zu einer Gruppe. Ich hatte erst zwei Gruppen, wegen verschiedener Gehege, dann drei Gruppen wegen Krankheit, dann vier Gruppen wegen Unfall, und das war nervig.
    Jetzt hab ich eine Gruppe mit 7 Kastraten und 3 Weibchen und es schaut gut aus.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich rate Dir zu einer Gruppe. Ich hatte erst zwei Gruppen, wegen verschiedener Gehege, dann drei Gruppen wegen Krankheit, dann vier Gruppen wegen Unfall, und das war nervig.
    Jetzt hab ich eine Gruppe mit 7 Kastraten und 3 Weibchen und es schaut gut aus.
    2 Gruppen gehen gar nicht, finde ich.
    Man braucht die doppelte Zeit, ganz egal wie viele Tiere in den einzelnen Gruppen leben.
    Alles doppelt putzen , doppelt kuscheln usw.
    Ich bin immer schon total genervt wenn ich 1-2 Wochen Neutierquarantäne hab....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.06.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •