Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 54

Thema: Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

    Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden.

  2. #22
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Meine Jungs haben auch schon etliche Zähne gelassen, gefressen haben sie eigentlich immer. Aber Schmerzmittel gab es trotzdem für ein paar Tage. Ich würde Max noch ein paar Tage was geben, da die OP erst gestern war.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #23
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Max geht es gut, er frisst ganz normal, scheint auch keine Schmerzen zu haben. Ich habe ihm deshalb heute kein Schmerzmittel mehr gegeben - einfach, um ihm das einfangen zu ersparen.

    Er hoppelt ganz normal rum, springt, rennt und frisst. Ich denke, das hat er jetzt zumindest mal gut überstanden.
    Huhu Lotta,

    Churchill war auch gleich wieder fit.
    Die TÄ hat allerdings ein Schmerzmittel verschrieben was u.A. auch entzündungshemmend wirkt.

    Ist das bei euch auch so? Würde ich noch abklären, bevor du es absetzt.

    Alles Gute für den Fellpoppes
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max hat ein reines Schmerzmittel bekommen und lokal eine Art Schwämmchen in die Wunde, das Entzündungen verhindert. Das löst sich nach und nach selbst auf und muss nicht entfernt werden.

    Grüße, Lotta

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

    Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

    Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......

  6. #26
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Ach jeh. Hoffe, das AB wirkt rasch. Das Max nicht begeistert ist ja fast klar aber nicht zu ändern... gell Max, immer schön das AB nehmen und wieder gesund werden!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.

    Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.

    Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......
    ohje, der Arme hoffentlich schlägt das AB an

    LG Molo

  8. #28
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich kenne es so, dass man in solchen Fällen aus dem Grund direkt nach der OP gleich standardmäßig mit ner AB-Gabe beginnt. Bzw. im Falle von Eiter eher ein Penicillin. Mit der zusätzlichen Gabe von Traumeel als Entzündungshemmer habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.

    Beim Lesen höre ich heraus, dass du sehr zufrieden mit deinem TA bist. Das ist sehr gut . Meiner Erfahrung nach ist es gerade bei solchen "Problemfellen" dennoch ne perfekte Ergänzung, wenn die Behandlung zusätzlich von einem Zahnspezialisten begleitet wird, der sich mit dem Haus-TA abstimmt. Obwohl ich hier in Sinsheim einen fabelhaften Haus-TA habe, waren die Besuche beim Spezialisten (in Haßloch) bei meinem Buki wirklich Gold wert. Wenn du magst, gebe ich dir die Adresse per PN.

    Aus Erfahrung würde ich dir den Tipp geben, von nun an in regelmäßigen Abständen Kontrollröntgenbilder zu machen. Gerade wenn sich die Zahnsubstanz teilweise schon im Wurzelbereich auflöst, sind diese Zwischenchecks immens wichtig.

    Ich drücke euch die Daumen – gute Besserung!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Hallo Simone, ja ich bin sehr zufrieden mit meiner TÄ, sie kennt sich mit Kaninchen einfach sehr gut aus.

    Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.

    Es sah jetzt gestern auch nicht dramatisch aus, es war etwas Eiter zu sehen, vermutlich weil sich Futterreste eingenistet hatten.

    Ja, wir werden jetzt regelmäßig auch röntgen, dazu wöchtentlich abtasten. Möglicherweise muss ich spritzen lernen. Das verabreichen der Medis ist für Max und für mich eine Tortur. Er wehrt sich nach Leibeskräften dagegen, dass ich ihm die Medi-Spritze zwischen die Zähne schiebe. Er wuchtet den Kopf rum, obwohl ich ihn sehr fest halte und den Körper in ein Handtuch einwickel.

    Anschließend ist er dann ganz geschafft und sitzt zitternd in einer Ecke. Da wäre ne schnelle Injektion wohl doch leichter....

    Falls ich Deinen TA in Haßloch brauche, melde ich mich!

    LG Lotta

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Als ich heute morgen Mäxchen zum Medieinflössen eingefangen habe, sah ich, dass dicker weißer Eiter aus seiner Nase fließt

    Einerseits gut, alles was fließt setzt sich nicht fest, aber ich befürchte trotzdem Schlimmes. Bei der TÄ war ja Mittwoch nur etwas Eiter zu sehen, im Röntgenbild von vor zwei Wochen war zwar viel "wolkiges Gewebe" aber kein Abzess zu sehen.

    Morgen hab ich wieder Termin. Fressen tut Max, das ist soweit o.k.

    Oh ist das ein Mist.....

  11. #31
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oh shit . Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in Sachen Eiter in zwei Wochen viel passieren kann (quasi von Null auf Hundert). Sicherheitshalber würde ich da gleich nochmal röntgen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.
    Septocollschwämmchen sind ne klasse Sache, aber sie wirken vorrangig lokal. Daher gibt man zusätzlich zu den Teilen von Beginn an AB, damit auch evtl. versprengte Erreger systemisch bekämpft werden.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    War das ein Zahn im Oberkiefer?

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ja, Maren, das war ein Zahn im Oberkiefer und der Eiter fließt, so wie ich das gesehen habe, auch nur aus dem Nasenloch auf der Seite, wo der Zahn gezogen wurde.
    Böse Sache....seit Mittwoch bekommt er AB, jetzt gehts mit dem Eiter aus der Nase los...morgen weiß ich mehr. Der arme Kerl.
    Geändert von Lotta (17.06.2012 um 23:02 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Falls du ne Zweitmeinung von nem Zahntierarzt brauchst, kann ich dir die Ärztin in Haßloch auch nur empfehlen.
    Sie macht auch sehr viel mit leichter Sedierung und legt sie nicht immer komplett in Narkose.

    Eine richtig tolle TÄ gibts auch in Kehl. Sie vollbringt manchmal echt kleine "Wunder".
    Ich hoffe aber, dass ihr es auch so wieder schafft.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Max ist jetzt in der Praxis, der Eiter ist über Nacht noch etwas schlimmer geworden und er bekommt schlecht Luft. Man hört ihn richtig schnaufen.
    Er wird in Narkose gespült und noch ein RöBi vom aktuellen Zustand gemacht. Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.

    Und während sonst die Zahnkürzung alle sechs Wochen gut gereicht hat (er hatte dann immer nur minimale Spitzen), ist jetzt schon nach nur einer Woche was nachgewachsen. Das wird natürlich auch gleich mitgemacht.


  16. #36
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das klingt aber gar nicht gut

    ich drücke fest die Daumen für den Süßen

    ich hab hier auch grade nen Kandidaten sitzen mit Abszeß im Ober- und Unterkiefer, der seit Wochen behandelt wird
    aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: mit AB wie Baytril und Co kommt man bei Kieferabszessen nicht weiter, das ist verschenkte Zeit

    ich hab mit Draxxin den Durchbruch erreicht bei unserem Kleinen
    viele hier schwören auf Veracin

    leider haben viele TÄ keine Erfahrung damit und weigern sich, diese Medikamente anzuwenden

    bitte sprich Deine TÄ mal drauf an und berichte ihr davon, handelsübliches AB hilft da nicht, ich hatte schon etliche Kandidaten mit Kieferabszessen und mit Baytril und Co haben wir den Eiter nie weg bekommen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #37
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Draxxin hab ich schon bei mehreren Tieren verwendet und es wurde bisher immer tadellos vertragen, hat auch den Vorteil, daß es bis zu drei mal im Abstand von 10-14 Tagen gespritzt werden kann, muß also nicht täglich gegeben werden

    ganz wichtig ist aber, daß Du den Abszeß mindestens 2 mal täglich mit der Knopfkanüle spülst!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Simone, ein Abzess ist es nicht. Hab Max gerade abgeholt, ihm mußte ein weiterer Zahn gezogen werden der komplett unter Eiter stand. Es lag nicht an der Wundhöhle des Zahns der vor zwei Wochen gezogen worden ist. Es war einfach die nächste Baustelle. Dieser Zahn war auch wieder extrem lang (nach innen, nicht nach außen)

    Die andere Wundhöhle hatte letzte Woche zwar auch etwas Eiter, aber das ist durch das AB ganz gut abgeklungen.

    Es geht ihm nicht gut. Er hat ein neues AB mit dem die TÄ gute Erfahrungen gemacht hat, schreib später mal wie es heißt.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Oh mann, das tut mir aber sehr leid!

    Bei uns war das aber auch so. Nach dem einen Eiterzahn im Oberkiefer kam der andere dazu. Sie stecken sich halt auch an und Bakterien wandern.
    Hat er dann ein verlängertes Wachstum in den Knochen rein?
    Das kann man aber gut mit extremen Einschleifen der Zähne wenigstens etwas aufhalten.

  20. #40
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Shit

    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Er bekommt auch ein neues AB, da Baytril offensichtlich nicht angeschlagen hat.
    Ein Penicillin wäre klasse – ich würde die TÄ auf Retacillin ansprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obilee! Wieder Wackelzahn.
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 456
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •