Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Fragen zu Abszessen *Achtung Bild*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Achtung, nicht erschrecken..das ist das Bild von Mitte Januar



    Der TA hatte die Haut der Wange komplett abheben können. Darunter saß Eiter, wie eine dicke käsige Masse.

    Nach vorne zur Nase hin billdet sicheine natürliche Kuhle..der Eiter wurde vom TA komplett entfernt, einen Durchbruch in Richtung Wange gab es gottseidank nicht...aber in dieser Kuhle hat sich der Eiter immer wieder gesammelt..ichhabe dann mehrere Tage lang die Kruste immer wieder eröffnet und mit Mercuchromlsg (Jod) gereinigt) Teilweise mehrfach am Tag...als es abzuheilen begann (ich weiß nicht mehr genau wie lange das gedauert hat) haben wir angefangen 4-5x tägl im Wechesel Leukase Salbe (ist ein AB drin) und Vaselin zu schmieren, damit die Wunde weich und geschmeidig bleibt..ein Wundpuder hat leider nicht funktioniert, da es darunter immer wieder anfing zu eitern...
    Alle paar Tage hab ich die Stelle vom TA lasern lassen.

    I-wann veschloß sich das komplett..und die Stelle hat wieder Fell drüber gekriegt..vor ungefähr 4 Wochen war ich bei der TÄ wo ich mit ihm speziell für die Zahnbehandlung hingeh. Da war das Fell da schon wieder weg..sie hatte ihn in Narkose, hat sich das angesehn..da war aber noch nix los...erst am Sa ist das aufgegangen...mein eigener TA riet mir erstmal ein paar Tage das selber zu versuchen (kennen wir ja shcon das Prozedere) aber die Wangenhaut ist glaub ich schon zum Teil i-wie ab aber nicht ganz..und ich trau mir das nicht zu, das zu entfernen, ich hab jetzt doch lieber das er da mal raufschaut..heute Abend ist Termin...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    ach manno der armeich drücke euch die daumen das alles heile wird

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Och je armer Schatz

    Bei Gomez hatten wir wiederkehrende Abszesse, die die Schulmedizin nicht heilen konnte. Wir haben über Monate gespült, diverse AB versucht, auch Penicillin.

    Bei ihm war es wohl so, dass es alte Bisswunden waren, die jetzt "rauswollten". Wir haben das mit einem homöopath. Einzelmittel dann zu einer Heilung gebracht. Abszesse verschwanden und sind *auf holz klopf* bis heute nicht wiedergekehrt. Das Mittel wurde klassisch ausgewertet, dass heißt passend auf die gezeigten Symptome.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    So wie ich das jetzt verstanden habe, würde ich tippen, dass in der Kuhle eventuell noch Eiterreste waren und die das erneute Problem ausgelöst haben. Bekam er denn AB außer in der Salbe? Vielleicht war das nicht effektiv genug? Meine Abszesspatienten haben meist mindestens 6 Wochen lang AB bekommen, auch noch für 2Wochen nachdem der Abszesbereich wieder zu geheilt war. Wichtig war immer, dass die Wunde von innen nach außen zuheilt. Daher hab ich immer zweimal am Tag gespült.

    @maussefusses: Der Tumor sitzt im Thorax und ist daher unerreichbar.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    @maussefusses: Der Tumor sitzt im Thorax und ist daher unerreichbar.
    Ach ein Tumor, das ist dann ja auch was anderes als ein Abszeß.

    @Möhrchen

    Vertshe ich das richtig das keine direkte Ursache gefunden wurde? Zähne, Fremdkörper, Buißwunde...??
    Deine Behandlung klingt toll bis auf Vaselin, die verschließt das Loch zu sehr. In Abszeßbereichen immer nur wässrige Salben, nichts was zukleistert. Vaseline mußt Du dir vorstellen wie ein Pflaster , da muß aber Luft ran.
    Geändert von Alexandra K. (13.06.2012 um 14:28 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @maussefusses: Der Tumor sitzt im Thorax und ist daher unerreichbar.
    Ach ein Tumor, das ist dann ja auch was anderes als ein Abszeß.
    Ich hab mich verschrieben. Es ist definitiv ein Abszess und kein Tumor.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    @maussefusses: Der Tumor sitzt im Thorax und ist daher unerreichbar.
    Ach ein Tumor, das ist dann ja auch was anderes als ein Abszeß.
    Ich hab mich verschrieben. Es ist definitiv ein Abszess und kein Tumor.
    Wo genau und wie lautet die Ursache ? Wie habt ihr das denn bemerkt?
    Habe noch nie von so einem Abszeß gehört.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Kurze Erläuterung:
    Ein Tumor – von lat.: tumor, -oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore[1]) (Geschwulst, Schwellung) – im weiteren Sinn ist jede Zunahme eines Gewebsvolumens unabhängig von der Ursache. Synonyme in einer zweiten, engeren Bedeutung sind die Begriffe Neoplasie („Neubildung“) und „Gewächs“.
    Es verwenden viele auch bei Abszessen den Begriff Tumor.
    Tumor bedeutet jedoch nicht, wie oft angenommen, zwangsläufig Krebs.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Kurze Erläuterung:
    Ein Tumor – von lat.: tumor, -oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore[1]) (Geschwulst, Schwellung) – im weiteren Sinn ist jede Zunahme eines Gewebsvolumens unabhängig von der Ursache. Synonyme in einer zweiten, engeren Bedeutung sind die Begriffe Neoplasie („Neubildung“) und „Gewächs“.
    Es verwenden viele auch bei Abszessen den Begriff Tumor.
    Tumor bedeutet jedoch nicht, wie oft angenommen, zwangsläufig Krebs.
    Danke bunny, ich komme aus der Medizin, ich weiß was ein Tumor ist.

    Ein Abszeß zeichnet sich jedoch dadurch aus das es eben eitrig ist . Eine Eiterkapsel im Thorax wäre eine tickende Zeitbombe mit der das Tier nicht lange leben kann, mit einem Tumor hingegen kann es unter Umständen noch jahre leben.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Behandlungsmethoden bei Abszessen
    Von andreaD. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 02:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •