Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Neue Einstreu von Deukanin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich hab jetzt vom Freßnapf eine Dinkelstreu getestet, da ich zum Deukaninsuchen noch nicht hier vor Ort gekommen bin.

    Aktuell hab ich hier: Dinkel-Streu von www.dinkel-streu.de
    Bezug über Freßnapf
    Kosten: ca. 8 Euro 1 Sack mit 5 kg

    Sie saugen recht gut und es "duftet" weniger nach Toilette.
    Aber sie stauben beim Befüllen arg. Ich weiß nicht ob das bei Dinkel-Streu prinzipiell so ist.

    Aufgrund des Preises nutze ich es jetzt als 2-3 cm dicke Lage unterm normalen Holzfaser-Einstreu.

    Suzy nimmt es an und leert mir gottseidank nicht die Klos aus.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2011
    Ort: Mainhardt
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich habe mal Pellets und Streu bestellt , wäre für mich von daher gut wenn es sehr saugfähig ist , weil ich es dann bei meiner Nachbarin auf der Miste entsorgen kann .
    Mal sehen bis wann es kommt , werde dann berichten :D

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
    Ich habe mal Pellets und Streu bestellt , wäre für mich von daher gut wenn es sehr saugfähig ist , weil ich es dann bei meiner Nachbarin auf der Miste entsorgen kann .
    Mal sehen bis wann es kommt , werde dann berichten
    Dinkelstreu ist in 8 Wochen kompostiert und ist auch ein guter Dünger, sag das Deiner Nachbarin.

  4. #4
    Nicole
    Gast

    Standard

    Ich hab gestern 15kg dinkelstreu über eBay erstanden.

    wenn ich Pech habe, kommt es mit Hermes und dann darf ich das Paket hochtragen. Unsere Fahrerin schleppt das garantiert nicht.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mein Eindruck nun von dem Dinkelstreu: Der Geruch ist super, die Saugleistung auch. Es ist sehr weich und man muß tatsächlich kein Stroh drüber streuen, es ist leichter als mein Holzgranulat, wodurch es mehr im Gehege verteilt wird.
    Es staubt wesentlich mehr als mein Holzgranulat.

    Ich werde es langfristig vermutlich nicht verwenden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    mausefusses, hattest Du das von Deukanin? Hast Du das online bestellt? Wenn ja wo.

    Also die Einstreu von mir ist so la la. Saugt zwar besser und riecht weniger, aber ich würde gerne noch zusätzlich das Deukanin prüfen. Ich glaub das ist besser.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hab das hier:
    http://www.dinkelstreu.de/

    Das von Deukanin hatte ich nicht gefunden als Onlineware.

    Ich bleibe bei meinem chipsi Heimtierstreu(Holzgranulat), das saugt perfekt und ist weicher zu den Pfoten als die Pellets.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •