Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Marie, meine erste Zahnpatientin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Gerade wenn die Zahnwurzeln "tot" sind, gehören die Zähne meiner Meinung nach raus.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  2. #2
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Gerade wenn die Zahnwurzeln "tot" sind, gehören die Zähne meiner Meinung nach raus.
    Da muss ich widersprechen. Man zieht nicht einfach Zähne, weil sie tot sind.
    Abgestorbene Zähne müssen keine Probleme machen. Ich hatte auch Kaninchen, die einen abgestorbenen Zahn hatten. Der Zahn war fest, es eiterte nix, nur dass tote Zähne nicht mehr wachsen.
    Bei Anton früher war ich froh, dass der Zahn tot war, weil die wurzellosen Zähne schon sehr lang waren und gerade dieser Zahn bedrohlich lang war. Anton konnte damit noch gut kauen, nur die übrigen Zähne mussten immer korrigiert werden.
    Meine Elli hatte einen toten Zahn, der tief im Zahnleisch abgestorben war, der musste dann nur deswegen gezogen werden, weil sich Futterreste drin sammelten. Sie hatte Parodontose, fast alle Zähne wackelten, einige Zahntaschen waren entzündet, an einer Stelle war Eiter. Jetzt, ein paar Monate später ist alles überstanden, es wackelt nichts mehr, die Zähne sind ok, evtl. müssen alle paar Monate mal die Stufen korrigiert werden, aber das ist auch alles.

    Bei Menschen wird es übrigens auch oft gemacht, dass die Wurzel gezogen wird und der tote Zahn noch weiter seinen Dienst tut.


    Pauline, warum hast Du denn Angst, dass sie eingeschläfert werden muss? Fr. Dr. O. schläfert eigentlich keine Tiere einfach ein, ohne dass sie nicht vorher alle Möglichkeiten ausschöpft.
    Im Prinzip arbeitet sie genauso wie Dr. L. in Duisburg, ich war ja bei Beiden schon, daher hab ich auch den Vergleich und ich bin von Beiden überzeugt, der einzige Unterschied ist die Narkose.
    Geändert von Gast*** (12.06.2012 um 14:53 Uhr) Grund: TA-Name entfernt

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Der Eiter ist also weg? Die wackeligen Zähne sind wieder fest?
    Hab ich das jetzt richtig verstanden?
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Der Eiter ist also weg? Die wackeligen Zähne sind wieder fest?
    Hab ich das jetzt richtig verstanden?
    Meinst Du mich?

    Ja, bei Elli ist das so.

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Ich meine Pauline
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Achso

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Das sehe ich auch so Miri. Konnte es nur nicht so gut erklären wie Du. Ich kann auch nicht verstehen, dass Manche hier der Meinung sind, dass man die toten Zähne ziehen sollte. Jeder gezogene Zahn kann zu anderen Problemen führen. Fühle mich mit meinen Kaninchen bei Frau O. sehr gut aufgehoben. Sie ist eine wirkliche Spezialistin für Zahnprobleme.

    Übringens habe ich schon seit Jahren einen Zahn mit einer toten Wurzel im Mund.

    Hat noch Jemand eine Idee woher die braunen Zähne kommen könnten? Das war ja meine ursprüngliche Frage.

    LG
    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •