Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Marie, meine erste Zahnpatientin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Meine Marie, die vorher in schlechter Haltung lebte und mies bis gar nicht gefüttert wurde ist seit einiger Zeit bei einer Zahnspezialistin (Frau Dr. O. in Hanau) in Behandlung. Ich habe so eine Wut auf die Vorbesitzer. Wie kann man ein Tier so herunterkommen lassen.

    Der Kopf und die Zähne wurden vor längerer Zeit digital geröntgt und dann wurde sie in Narkose gelegt und behandelt. Ihr Gebiss ist eine Katastrophe. Einige Zähne sind schon abgestorben, dennoch musste bis jetzt kein Zahn gezogen werden. Marie bekam auch 3 Wochen Veracin gespritzt, da 2 Zähne unter Eiter waren. Der Eiter ist zum Glück verschwunden. Nach der Behandlung konnte sie gut leben, hat gut gefressen und geköttelt wie eine Weltmeisterin. Ich wiege sie regelmäßig und bis jetzt konnte sie ihr Gewicht halten.

    Jetzt war ich wieder zur Kontrolle, allerdings wurde erst mal ohne Narkose nachgeschaut, die Behandlung mit Narkose folgt noch. Die TÄ hat jetzt schon eine kleine Zahnspitze festgestellt. Was mir allerdings große Sorgen macht, dass sich einige ihrer Zähne braun verfärbt haben. Was dies genau bedeutet, kann die TÄ erst sagen, wenn sie Marie unter Narkose untersucht. Sie hat mich gefragt, was ich Marie füttere. Ich füttere momentan nur Wiese, Karotten, Fenchel und ab und zu ein Stück Apfel. Davon können doch die Verfärbungen nicht kommen, oder? Ich mache mir große Sorgen, dass es sich bei den braun verfärbten Zähnen um abgestorbene Zähne handelt. Habe ehrlich gesagt große Angst vor dem Ergebnis und dass man mir evtl. dazu rät, Marie aus der Narkose nicht mehr aufwachen zu lassen, weil die Zähne dermaßen schlecht sind, dass man nichts mehr machen kann.

    Kann mir Jemand von Euch erklären, woher die braun verfärbten Zähne kommen können?

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.748

    Standard

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    Der Kopf und die Zähne wurden vor längerer Zeit digital geröntgt und dann wurde sie in Narkose gelegt und behandelt. Ihr Gebiss ist eine Katastrophe. Einige Zähne sind schon abgestorben, dennoch musste bis jetzt kein Zahn gezogen werden.
    Wieso sind die Zähne denn nicht gleich gezogen worden-wenn schon Eiter da war?

    Philos nachgewachsener BZ damals wurde auch braun, den haben wir entfernt und unter Veracin gesetzt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Die braune Verfärbung muss nicht immer bedeuten, dass sie abgestorben sind, natürlich kann es aber so sein.
    Möhren, Pastinake verfärben die Zähne auch stark.

    Wackelten denn die vereiterten Zähne damals? Ist wieder Eiter sichtbar?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Nein, die Zähne haben nicht gewackelt und ich finde es auch gut, dass sie nicht gezogen wurden und erst einmal abgewartet wurde ob der Eiter unter Veracin verschwindet. Zähne ziehen kann wieder andere Probleme verursachen. Es ist jetzt auch kein Eiter mehr vorhanden. Sie frißt auch wieder ganz normal und ich muss auch nichts zerkleinern. Ich frage mich eben nur, woher die braunen Zähne kommen.

    Pauline

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ja, das ist echt super, dass der Eiter auch so verschwunden ist.

    Vitaminmangel, Kalziummangel oder eine allgemein schlechte Zahnqualität können das auch verursachen.
    Bei unserem Kaninchen sind die Zähne zum Teil total weich und schnell geschliffen, weil sie so schlecht sind. Gerade diese Zähne sind sehr verfärbt, aber nicht abgestorben.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Verfärbte Zähne hatte ich bei getreidefreier Ernährung. Verfüttere seit dem Hinweis meines damaligen Tierarztes wieder Trockenfutter, aber in Maßen und es ist nicht das bunte aus dem Supermarkt, sondern es sind nur grüne Pellets die mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert sind. Ansonsten füttere ich noch Heu+Gemüse dazu.

    Die Verfärbungen gingen davon wieder weg und alle bekamen wieder schöneres Fell. (Außer Shadow, aber das ist was anderes).
    Viele werden vielleicht sagen "Ohje, TroFu", mir ist das schon bewusst... Ich würde es bei Unverträglichkeiten jedenfalls nicht mehr verfüttern.

  7. #7
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Was hat denn das Röntgenbild ergeben? Ist die Ursache des Eiters herausgefunden worden?
    Liebe Grüße, Britta

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •