Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kaninchenbock lässt sich absolut nicht anfassen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    danke euch

    @ susanne & april: das mit den augen zu halten bringt leider auch nicht den wirklich großen erfolg. ich denke auch wenn es sein muss, dann müssen wir ihn wohl fest wickeln.

    @ antje: momentan leben die 2 noch draußen. mit hinterher rennen geht leider nicht, da sie dann einfach unterirdisch sitzen bleiben ich glaube auch, das ich dann eher schlapp machen würde

    in die transportbox geht er übrigens freiwillig er ist darin total entspannt! nur das anfassen mag er absolut nicht, er hat sonst auch keine angst vor mir (zupft z.b. am hosenbein), beißen tut er zum glück nicht.

    heute hat er auch schon wieder alles vergessen, gestern war ich ja unten durch

    @ anja, ich bekomme ihn meistens schon wenn was ist. aber meistens muss ich ihn los lassen weil er sich und mich zu sehr verletzten würde. er wird dann auch kaum ruhig. es ist fast unmöglich ihn zu zweit zu halten. nur bin ich leider fast immer allein weil mein mann viel arbeitet... futter frisst er aus der hand, außer er ist beleidigt
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Antje
    Gast

    Standard

    Habe ich nicht bedacht . Graumann war ja Schnupfer und nicht so ausdauernd

    Hoffentlich findet sich eine Weg

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Zitat Zitat von Jimmy Beitrag anzeigen

    in die transportbox geht er übrigens freiwillig
    Aber das ist doch super.
    Kannst du zum Einfangen dann nicht die TB hinstellen, wenn er drinnen sitzt vorne zumachen und ihn von oben dann rausholen? Dann fällt zumindest der Stress des Einfangens weg.
    So mache ich das bei meinem Moritz (er lebt in freier Wohnungshaltung, er weiß schon wo er aber nicht ich drunter kann ).
    Ich dachte, das kann ich sicherlich nur einmal machen, dann durchschaut er das Ganze. Aber er fällt immer wieder auf die TB rein
    Ich setze ihn dann auf eine Decke, die schon von den Ninis in Gebrauch war, damit er einen vertrauten Duft hat.

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Noch etwas vergessen.

    Die TB stelle ich übrigens auch so manchmal hin, mache die Gittertür vorne raus und umwickle sie mit einer Decke, damit sie nicht abrutschen, sollten sie mal auf die Idee kommen, darauf zu springen.
    So verbinden sie die TB nicht nur mit TA Besuchen und Medigaben und legen sich auch so mal rein um zu schlafen oder auszuruhen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Anke Beitrag anzeigen
    Noch etwas vergessen.

    Die TB stelle ich übrigens auch so manchmal hin, mache die Gittertür vorne raus und umwickle sie mit einer Decke, damit sie nicht abrutschen, sollten sie mal auf die Idee kommen, darauf zu springen.
    So verbinden sie die TB nicht nur mit TA Besuchen und Medigaben und legen sich auch so mal rein um zu schlafen oder auszuruhen.
    Vielleicht schnallt er es deswegen nicht. ich würd das auch nicht kapieren
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ich hab draußen auch 3 Tiere die ziemlich scheu sind. Dadurch dass sie ziemlich viele Gänge im Außengehege haben, ist das Einfangen auch immer sehr schwer. Bei diesen Tieren muss ich auch den Nackengriff anwenden, da es einfach schneller geht und bis ich die Tiere so hätte, dass ich sie anders hoch heben kann, wären wahrscheinlich Tage vergangen.

    Wenn wir zum Tierarzt fahren oder ich alle Tiere zusammen brauche, dann beginne ich meist schon einige Zeit vorher mit dem Einfangen und setzte die Tiere dann nach und nach in die Box und stelle Verstecke zu, welche ich schlecht erreichen kann. Mein Felix schreit auch des Öfteren mal, wenn ich ihn fange, bzw. hat er das am Anfang regelmäßig gemacht. Inzwischen hat er sich einfach an den regelmäßigen Check gewöhnt...

    Mein letztes Pflegetier war auch sehr panisch. Wenn er mich gesehen hat, dann ist er wie wild durch das Gehege gerannt und war wirklich panisch. Ich habe ihn so selten wie möglich hoch genommen und ihn einfach geschnappt, schnell Medikamente gegeben und wieder runter gesetzt und ihn dann in Ruhe gelassen. Als er ausgezogen ist, hat er sich zumindest getraut zum Fressen zu kommen.

    Ich denke du solltest das Tier immer recht schnell fangen und wieder absetzten und ihm einfach genügend Zeit geben um zu lernen, dass du ihm gar nichts tust. Denke mit der Zeit wird es von alleine etwas besser werden. Viel Glück!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich habe in den letzten drei Tagen festgestellt, dass mein ängstliches Tier deutlich entspannter ist, wenn ich von hinten auf sie zugehe. Sieht sie mich von vorne kommen, ist die Angst viel größer. Das wundert mich deshalb, weil sie doch eigentlich rundherum sehen können?

    Die Methode nutze ich jetzt aber. Leider lernt mein Häschen irgendwie schon anderthalb Jahre lang nicht, dass ich ihr nur Leckerchen gebe und überhaupt nichts tue, wenn ich sie anfasse ... - und wenn sie viel Platz haben (ab dem Frühjahr zusätzlich zur Wohnung die Terrassen), dann wird das scheue Verhalten schlimmer. Im Winter nur im Wohnzimmer ist sie etwas zutraulicher.
    Geändert von Anja S. (09.06.2012 um 16:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Emma lässt sich nicht hochnehmen
    Von sanny_picco im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 18:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •