Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Rückschlüsse aus der Kräuterwahl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    ich halte das für möglich. meine isa fraß mal mit großer begierde kriechenden hahnenfuß, sie suchte ihn gerade zu.

    danach schied sie böbbelwürste voller haare aus. ich glaube sie wusste instinktiv, was ihr half.
    später rührte sie die pflanze nicht mehr an.

    vielleicht tut der wegerich deinem tier irgendwie gut. kaninchen sind manchmal klüger als man denkt. gruß lori
    Ist kriechender Hahnenfuß denn extra dafür? Dann würde ich danach auch mal suchen.

    Sieht auf den Fotos bei Wikipedia übrigens fast aus wie eine "butterblume"
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Sieht auf den Fotos bei Wikipedia übrigens fast aus wie eine "butterblume"
    Bei uns in Bayern heißt der Hahnenfuß auch Butterblume.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Natürlich suchen die Kaninchen gezielt, man muss sich doch nur ansehen, wie sie im Heu wühlen. Wir machen es an einem Buffet ja nicht anders. Allerdings kann es mitunter sehr schwer werden, vom Kraut auf die Krankheit zu schliessen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ja das habe ich auch gemerkt. Meine Zahnschmerzhypothese stimmte eher nicht, denn die Zähne sind erfreulicherweise viel weniger gewachsen als angenommen, werden also nicht unbedingt geschmerzt haben.

    Kurz darauf hat der Puck aber leicht Durchfall bekommen und im Kot waren dann Würmer.
    Vielleicht war das ja der Grund für den Breitwegerichfimmel....

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Erklär mir bitte jemand, warum meine Kaninchen sich Klee, Klee und nochmals Klee raussuchen....
    Weil es lecker ist?

    Die sind ja auch gesund, oder? Ich denke hier geht es um erkrankte Kanichen.

    Bei gesunden Kaninchen sehe ich es im Vergleich zum Menschen so: Ich nehme am Buffett auch das, was mir schmeckt, nicht das, was mir gut tut
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich nehme am Buffett auch das, was mir schmeckt, nicht das, was mir gut tut
    schliesst sich doch nicht aus... Ausserdem weisst Du ja nicht, ob Du nicht doch das nimmst, was Dir gut tut, weil ja nicht "Du" die Entscheidung triffst, sondern Dein Gehirn und anschliessend konstruierst Du Dir ein "Du" drumherum.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Natürlich schließt sich das nicht aus

    Ich wollte nur verdeutlichen, dass gesunde Tiere nicht immer nur danach selektieren, was sie gerade brauchen. Sie sind manchmal auch mal einfach nur "Feinschmecker" und essen das, was besonders gut schmeckt. Ansonsten bräuchten meine Kaninchen nämlich tgl. etwa 500-1000 Crannberries

    Was natürlich nicht ausschließt, dass sie gute Selektierer sind
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •