Meine Riesen wurden mit 12 Wochen kastriert.
Ich dachte immer, Frühkastra wäre gerade dadurch definiert, dass die Hoden noch nicht abgestiegen sind.
Meine Riesen wurden mit 12 Wochen kastriert.
Ich dachte immer, Frühkastra wäre gerade dadurch definiert, dass die Hoden noch nicht abgestiegen sind.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich meine, dass Frühkastras schon etwas kniffliger sind, machen auch nicht alle Tierärzte, die sonst normale Kaninchenkastras problemlos durchführen. Meines Wissens werden sie durchgeführt, kurz bevor die Hoden absteigen, bei Zwergen um die 10. Woche, während Riesen oftmals später dran sind (weiß aber nicht genau wieviel, hab noch nie Riesen kastrieren oder frühkastrieren lassen).
Ja, die Kastration ist aufwendiger, aber auch nicht soooo wahnsinnig. Ich hatte das jetzt bei vier Tieren und es ist völlig problemlos gegangen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Riesen kann man bis zur 16. Woche frühkastrieren. Mir ist nicht bekannt, daß die Frühkastra schwieriger wäre als die "normale" Kastra.
Ich betreue gerade einen Notfall, wo wir ca. 20 Jungböckchen (keine Riesen) haben frühkastrieren lassen, das war problemlos möglich.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Also mir wurde mal gesagt, dass die Hoden in der Narkose dann meist absteigen oder dies spätestens nach etwas "schütteln" passiert![]()
Es ist in sofern "komplizierter", dass nicht der nur der Hodensack geöffnet werden muss, sondern ein kleiner Schnitt weiter oben gemacht wird.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen