Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Max hat ein reines Schmerzmittel bekommen und lokal eine Art Schwämmchen in die Wunde, das Entzündungen verhindert. Das löst sich nach und nach selbst auf und muss nicht entfernt werden.
Grüße, Lotta
Ich hatte ja schon geschrieben, dass Max ein reines Schmerzmittel bekommen hat, dazu ein Schwämmchen in die Wunde, die eine Entzündung verhindern sollte.
Leider hat es sich trotzdem entzündet. Max hat total normal gefressen, war gut drauf, aber heute war Eiter zu sehen.
Nun bekommt er AB und ist alles andere als begeistert......![]()
Ach jeh. Hoffe, das AB wirkt rasch. Das Max nicht begeistert ist ja fast klar aber nicht zu ändern... gell Max, immer schön das AB nehmen und wieder gesund werden!
Liebe Grüße
anitram
jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
mit Kater Romeo + Hündin Tinka
Ich kenne es so, dass man in solchen Fällen aus dem Grund direkt nach der OP gleich standardmäßig mit ner AB-Gabe beginnt. Bzw. im Falle von Eiter eher ein Penicillin. Mit der zusätzlichen Gabe von Traumeel als Entzündungshemmer habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
Beim Lesen höre ich heraus, dass du sehr zufrieden mit deinem TA bist. Das ist sehr gut. Meiner Erfahrung nach ist es gerade bei solchen "Problemfellen" dennoch ne perfekte Ergänzung, wenn die Behandlung zusätzlich von einem Zahnspezialisten begleitet wird, der sich mit dem Haus-TA abstimmt. Obwohl ich hier in Sinsheim einen fabelhaften Haus-TA habe, waren die Besuche beim Spezialisten (in Haßloch) bei meinem Buki wirklich Gold wert. Wenn du magst, gebe ich dir die Adresse per PN.
Aus Erfahrung würde ich dir den Tipp geben, von nun an in regelmäßigen Abständen Kontrollröntgenbilder zu machen. Gerade wenn sich die Zahnsubstanz teilweise schon im Wurzelbereich auflöst, sind diese Zwischenchecks immens wichtig.
Ich drücke euch die Daumen – gute Besserung!![]()
Hallo Simone, ja ich bin sehr zufrieden mit meiner TÄ, sie kennt sich mit Kaninchen einfach sehr gut aus.
Max hat ja lokal etwas bekommen, dieses Schwämmchen, dass in die Wunde eingelegt wurde.
Es sah jetzt gestern auch nicht dramatisch aus, es war etwas Eiter zu sehen, vermutlich weil sich Futterreste eingenistet hatten.
Ja, wir werden jetzt regelmäßig auch röntgen, dazu wöchtentlich abtasten. Möglicherweise muss ich spritzen lernen. Das verabreichen der Medis ist für Max und für mich eine Tortur. Er wehrt sich nach Leibeskräften dagegen, dass ich ihm die Medi-Spritze zwischen die Zähne schiebe. Er wuchtet den Kopf rum, obwohl ich ihn sehr fest halte und den Körper in ein Handtuch einwickel.
Anschließend ist er dann ganz geschafft und sitzt zitternd in einer Ecke. Da wäre ne schnelle Injektion wohl doch leichter....
Falls ich Deinen TA in Haßloch brauche, melde ich mich!
LG Lotta
Als ich heute morgen Mäxchen zum Medieinflössen eingefangen habe, sah ich, dass dicker weißer Eiter aus seiner Nase fließt
Einerseits gut, alles was fließt setzt sich nicht fest, aber ich befürchte trotzdem Schlimmes. Bei der TÄ war ja Mittwoch nur etwas Eiter zu sehen, im Röntgenbild von vor zwei Wochen war zwar viel "wolkiges Gewebe" aber kein Abzess zu sehen.
Morgen hab ich wieder Termin. Fressen tut Max, das ist soweit o.k.
Oh ist das ein Mist.....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen