Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard Max`s Wackelzahn - er ist erlöst

    Hallo,
    mein Max ist ja seit Dezember bei mir, ich habe ihn von Simone.

    Er ist schon immer ein Zahnkandidat gewesen, die Backenzähne wurden immer zu lang.

    Wir haben es mit einem sechswöchigen Intervall hinbekommen, dass die Zähne in nur einer Minute ohne Narkose abgeschliffen werden konnten. Das hat super funktioniert.

    Heute waren wir wieder da und es zeigte sich, dass Max auf der gegenüberliegenden Seite wo sonst das meiste abgeschliffen werden mußte, der 1. Backenzahn sehr locker ist.

    Die TÄ meint, der muss auf jeden Fall gezogen werden. Ich hatte so seit 3-4 Tagen den Eindruck, dass die Backe etwas anders aussieht, hab es aber auf den Fellwechsel geschoben. Da sieht es ja oft nicht ganz gleichmäßig aus.
    Scheint aber jetzt wohl doch am Zahn gelegen zu haben. Gefressen hat er ganz normal.

    Erstaunlicherweise mußten die Zähne ansonsten überhaupt nicht behandelt werden, sie waren ganz gleichmäßig runter, bis auf den Wackelzahn, der war zu lang.

    Wir machen nächste Woche nun eine Röntgenuntersuchung, da er für die Zahn-Op eh in Narkose gelegt werden muss. Dann haben wir mal eine Übersicht, was sich da so tut.

    Ich hoffe, es ist nur der Wackelzahn - und das wars....

    Grüße von Lotta (und Max)

  2. #2
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Huhu

    drücke dir die Daumen das es bei dem einen Zahn bleibt.
    Und halte uns auf dem Laufenden

    Lg
    Andrea

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    Gut, dass eine Röntgenaufnahme gemacht wird.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Mein Dauerpflegie Arno hatte gleich mehrerer Wackelzähne. Es wurden insgesamt 4 Zähne gezogen. Das hat er erstaunlich gut verpackt und auch schnell wieder ganz normal gefressen.

    Ich drücke die Daumen, dass es für Max auch so problemlos läuft
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ja, ich hoffe auch, dass alles gut geht.

    Und bin natürlich sehr gespannt, was das Röntgenbild zutage fördert.

    Simone, wenn Du hier liest: Wurde von Max Zähnen schon mal ein Röntgenbild gemacht, vielleicht in seinem vorherigen Zuhause?

    Der arme Kerl, war wieder so lieb bei der TÄ

    Liebe Grüße, Lotta

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Morgen kommt Max ja unters Messer und geröngt wird auch. Hab jetzt schon bissl Bauchgrummeln, was da raus kommt. TÄ hat schon angedeutet, dass er wahrscheinlich ein paar Tage gepäppelt werden muss.
    Ich hoffe es geht alles gut!

    SimoneK, ich frag noch mal, bestimmt hast Du es noch nicht gelesen: wurde bei Max schon mal eine Röntgenaufnahme vom Kopf/Kiefer gemacht?

    Liebe Grüße, Lotta

  7. #7
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Drück dir auf jedenfall die Daumen

    Sonst schreib Simone doch mal eine PN, vielleicht hat sie den Thread nicht gesehen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    ja, hab ich mir auch vorhin gedacht und Simone eine PN geschrieben.

    Aber danke noch mal! Wird schon gutgehen..

  9. #9
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Toi toi, ich drücke Euch die Daumen!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  10. #10
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Daumen sind feste gedrückt.
    Churchill hat letzte Woche auch einen Wackelzahn gezogen bekommen und hat das wirklich gut verkraftet. Er hat direkt wieder gefressen (allerdings für drei Tage Schmerzmittel mitbekommen)

    Das wird schon
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo Lotta,

    ich drücke Max die Daumen.
    Bei Rita wurde kürzlich auch ein Backenzahn gezogen, ich musste sie aber nicht päppeln, sie hat sich danach gleich auf das Futter gestürzt, wahrscheinlich war sie froh, den Wackelzahn los zu sein. Wie ich Max kenne, wird er sich auch dadurch nicht vom Fressen abhalten lassen.
    Aber die ersten 3 Tage sollte er auf jedenfall mit Schmerzmittel versorgt werden, die TÄ wird dir was geben.

    LG Molo

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Hi Molo,
    ja klar, hat sie auch schon gesagt, dass die Wurzeln sehr lang sind und er gut abgedeckt wird mit Schmerzmitteln.

    Gegen 11 Uhr wollte sie anrufen, dass ich ihn abholen kann...hab noch nix gehört....

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    So, Max ist wieder zuhause, er ist noch sehr müde, aber alles ist soweit gut verlaufen.
    Die gute Nachricht: es war kein Eiter da, mit dem ziehen des Zahnes ist es jetzt erst mal gut und sollte problemlos verheilen.

    Die schlechte Nachricht: das Röntgenbild verheißt nichts Gutes. Der Unterkiefer links sieht nicht gut aus. Es sind kaum klare Strukturen zu erkennen, Richtung untere Schneidezähne sieht die Struktur wolkig aus. Die Gefahr, dass sich dort Abzesse bilden ist groß. Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
    Auch der untere Schneidezahn gibt Anlass zur Sorge. Er steht zwar soweit gut, aber auch da sieht die Struktur nicht gut aus.

    Weiter unternehmen kann man da im Moment nichts außer gut beobachten und regelmäßig abtasten. Die Alternative wäre AB oder Zähne ziehen auf Verdacht - und das kommt nicht in Frage.

    Tja, nicht schön, Aber jetzt schau ich erst mal, dass ich den Max wieder auf die Füße bekomme. Ich hoffe, er frißt schnell von alleine..

    Liebe Grüße, Lotta

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.853

    Standard

    Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
    Ich taste täglich die Kiefer bei allen meiner Tiere ab, ohne sie hochzunehmen: Ich gebe einfach Futter aus der Hand und während dessen fühle ich.

    Um die Bildung weiterer Abszesse möglichst zu verhindern solltest Du auf die Fütterung achten und keine harten Dinge füttern. Also niemals Pellets oder Cops. Beim Grünzeug am besten Wiese, im Winter dann blättriges und wenig Knolle.

  15. #15
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Super, dass kein Eiter da war, herzlichen Glückwunsch!!!

    zu dem Rest kann man ja nicht gratulieren aber ich hoffe, dass sich Mäxchens restliche Zähne doch stabilisieren und er wieder schnell gesund wird.

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ab jetzt ist jede Woche einfangen und abtasten angesagt.
    Ich taste täglich die Kiefer bei allen meiner Tiere ab, ohne sie hochzunehmen: Ich gebe einfach Futter aus der Hand und während dessen fühle ich.

    Um die Bildung weiterer Abszesse möglichst zu verhindern solltest Du auf die Fütterung achten und keine harten Dinge füttern. Also niemals Pellets oder Cops. Beim Grünzeug am besten Wiese, im Winter dann blättriges und wenig Knolle.
    das Abtasten ist wirklich sehr gut, das mach´ ich auch seit ich durch Paula, Melissa traumatisiert bin. Amy hat auch einen Beckenzahn der schief wächst und den man regelmäßig kürzen muss.

    Alles gute für Mäxchen!!!

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (05.06.2012 um 14:57 Uhr)

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Sorry Bettina, hatte den Thread tatsächlich nicht gesehen
    Hab auf Deine PN geantwortet

    Das tut mir sehr leid mit Max und ich mache mir Sorgen, das kligt in der tat nicht so gut
    Ich drücke ganz fest die Daumen, daß sich kein Abszeß bildet und er sich schnell wieder erholt von der OP

    Und ich bin sehr erleichtert, daß er bei Dir gelandet ist, denn unsere TÄ wäre wohl damit überfordert gewesen und die ehemalige Halterin so oder
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ja, unsere TÄ ist echt Gold wert. Sie kennt sich einfach auch super gut mit Kaninchen aus. Molo ist ja auch bei ihr und ich glaube, sie ist auch sehr glücklich damit.

    Sie hat einfach ein gutes Gespür für die Tiere und Fachwissen dazu - eine Kombination, die man so nicht lernen kann

    Max ist noch nicht so richtig glücklich, sitzt zähnknirschend und müde in einer Ecke. Fressen will er noch nicht, egal was ich anbiete.
    Schmerzmittel hat er noch intus, gegen abend bekommt er noch mal was. Wenn er dann immer noch nicht frisst, fütter ich zu.

    Liebe Grüße, Lotta

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta
    Registriert seit: 24.09.2011
    Ort: Heidelberg
    Beiträge: 126

    Standard

    Ich mußte Max nicht zwangsfüttern, er hat selbst angefangen zu futtern

    Es waren zwar keine Unmengen, aber er hat gefressen. Ich hatte ihm Päppelbrei angerührt (Critical Care, Babygläschen, geriebener Apfel)
    Er hat es abgelehnt und erst mal hat sich Lotta drüber hergemacht.

    Max hat sich dann doch lieber an Möhrengrün, Spitzwegerich und Löwenzahn gehalten

    Später hab ich dann gesehen, dass er doch noch an der Päppelschüssel war und geschlabbert hat. Sein Schmerzmittel hat er auch bekommen und ist jetzt - was mich betrifft - tödlich beleidigt

    Grüße von Lotta

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Weiter so

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Freut mich!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Obilee! Wieder Wackelzahn.
    Von TanjaP im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 456
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 15:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •