Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Max, Ohrenentzündung, Kopfschiefhaltung... Es geht ihm besser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    So mache ich es auch. Grad wenn ec im Spiel ist, versuche ich jeden Stress zu vermeiden.

    Du kannst ein bisschen rumprobieren. Panacur gibt es zum Beispiel als Paste. Das kriegen sie bei mir sandwichmäßig zwischen Leckerlies. Tabletten löse ich in Apfelsaft auf - bringt aber auch nicht immer den gewünschten Erfolg. Bei einem Kaninchen war es so, dass sie die Medis in der Clokiste fast freiwillig genommen hat (außer VitB, muss gruselig sein). Andere spritzen sie Medis in Rosinen rein. Ich würde lieber da was probieren. Auf den Arm mögen alle meine Kaninchen nicht. Dann lieber auf dem Boden streicheln. Das mag zumindest einer.

    Ihr werdet da schon das günstigste Vorgehen finden. Es dauert halt nur ein bisschen.

    Gute Besserung
    Dagmar

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    DAs mit den Leckerlies hab ich auch schon versucht. Er ist aber so misstrauisch geworden mir gegenüber, dass er das wirklich erst annimmt, wenn ich weg bin. Bis dahin sind die ihm erstmal scheiß egal

    Und zwischen die beine klemmen funktioniert ja auch nicht so richtig, weil ich ihm ja das AB in den Boppes spritzen muss?!

    Aber ich hab heute beschlossen, dass ich das ganze etwas verringer, indem ich das VitaminB auch heute abend gebe. DAnn haben wir nur noch eine Med-GAbe
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    So sitzt er derzeit da

    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  4. #4
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Solch einen Kandidaten habe ich auch gerade hier.
    Obwohl er orale Medigabe niemals kannte, wehrt er sich. Ich muss ihn überlisten. Klappt auch (bis jetzt) mit Geduld.

    Gute Besserung für deinen Süßen.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich würde auch versuchen ihm die Medis auf dem Boden zu geben. Vielleicht ist er ja ein Kuscheltyp und du kannst ihm dabei schnell die Spitze ins Maul stecken.
    Ich würde dann alles auf einmal geben, nicht das eine morgens, das andere abends.

    Hat die TÄin denn man ins Ohr geguckt? Entweder man sieht da schon Eiter, oder aber nur das Röntgenbild zeigt Veränderungen.

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ja man nicht eine Spritze ohne Kanüle/ nimmt warmes Wasser und spritzt in das Ohr, dann kommt der Eiter raus. Das macht man 1-2 am Tag. Ich stelle mir immer zwei Tupper schalen hin, eine mit warmen Wasser und in die andere neben dem Ohr, wo das Wasser aus dem Ohr in die Schale läuft. Kaninchen Eiter im Ohr ist nicht ohne und leider/ die meiste Todesursache danach.
    Ich muss mal was dazwischen fragen: Spitzt du dann mehrere ml mit Druck auf einmal rein, damit der Eiter rauskommt?
    Das darf man aber doch nur machen, wenn das Trommelfell noch intakt ist oder?
    Ich nehme nur ein paar Topfen und massiere es hoch.
    Geändert von asty (04.06.2012 um 14:59 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Ich melde mich auch mal wieder, sorry...

    also es war erst etwas zu finden, was wie Eiter aussah, aber nach Abstrich keiner war

    Er ist wesentlich besser drauf, Fressen ist leider immer noch nicht wie erwünscht, aber das wird langsam...

    Wir geben AB trotzdem weiter, ich mache jetzt zweimal täglich etwas Kochsalz in die Ohren, auf dass er sich den Mist dadrin ausschüttelt, Dienstag wieder Kontrolle.

    Nach der MEdgabe setze ich ihn jetzt übrigens immer genau vor seine Stelle, wo er immer sitzt, das klappt dann sehr gut, weil er dann genau da wieder hinhüpft und soweit vernünftig ist, dort zu bleiben.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Ich melde mich auch mal wieder, sorry...

    also es war erst etwas zu finden, was wie Eiter aussah, aber nach Abstrich keiner war

    Er ist wesentlich besser drauf, Fressen ist leider immer noch nicht wie erwünscht, aber das wird langsam...

    Wir geben AB trotzdem weiter, ich mache jetzt zweimal täglich etwas Kochsalz in die Ohren, auf dass er sich den Mist dadrin ausschüttelt, Dienstag wieder Kontrolle.

    Nach der MEdgabe setze ich ihn jetzt übrigens immer genau vor seine Stelle, wo er immer sitzt, das klappt dann sehr gut, weil er dann genau da wieder hinhüpft und soweit vernünftig ist, dort zu bleiben.
    spülst du die Ohren oder / tropft du das nur obendrauf ?? Weil das hat null Wirkung. der Schmadder ist so Zeh das das Kochsalz nicht durch kommt. Wurden seine Ohren jetzt mal geröntgt???Mit Stächen würde ich dort nicht ran gehen, dann schiebt der TA den Schmadder schön in den Kopf und der Schmadder sucht weiter seine Wege.
    Geändert von Nadine S. (09.06.2012 um 05:23 Uhr)
    Lg Nadine

  8. #8
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich würde auch versuchen ihm die Medis auf dem Boden zu geben. Vielleicht ist er ja ein Kuscheltyp und du kannst ihm dabei schnell die Spitze ins Maul stecken.
    Ich würde dann alles auf einmal geben, nicht das eine morgens, das andere abends.

    Hat die TÄin denn man ins Ohr geguckt? Entweder man sieht da schon Eiter, oder aber nur das Röntgenbild zeigt Veränderungen.

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Ja man nicht eine Spritze ohne Kanüle/ nimmt warmes Wasser und spritzt in das Ohr, dann kommt der Eiter raus. Das macht man 1-2 am Tag. Ich stelle mir immer zwei Tupper schalen hin, eine mit warmen Wasser und in die andere neben dem Ohr, wo das Wasser aus dem Ohr in die Schale läuft. Kaninchen Eiter im Ohr ist nicht ohne und leider/ die meiste Todesursache danach.
    Ich muss mal was dazwischen fragen: Spitzt du dann mehrere ml mit Druck auf einmal rein, damit der Eiter rauskommt?
    Das darf man aber doch nur machen, wenn das Trommelfell noch intakt ist oder?
    Ich nehme nur ein paar Topfen und massiere es hoch.
    ich spüle die Ohren ....indem ich mit Wasser ins Ohr spritze. Ja mit druck. Mahina hatte Wallnuss groß eine Eiter Kapsel im Gehörgang. Mann konnte das gut fühlen, wenn man von aussen unter ihr Ohr lang ging.
    Seitdem wir das tun ist die Schwellung weg und der Eiter. Sie hört wieder gut, futtert wieder gut. Ihr befinden hat sich um 100 Prozent verbessert. AB soll wohl dabei nicht viel bringen(ausser eine Blutvergiftung zu verhindern) ..dazu müsste man einen abstrich vom Eiter nehmen und ein Antibiogramm(im Labor über mehrere Tage) erstellen lassen. Wäre dann, die nächste Instanz. Wenn das überhaupt hilft. Es ist leider so, das Kaninchen Eiter hoch aggressive ist und viele Kaninchen deswegen eingeschläfert werden. Auch wenn es blöd/ nervig ist für beide rettet ihr es momentan das Leben.
    Geändert von Nadine S. (09.06.2012 um 05:16 Uhr)
    Lg Nadine

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.130

    Standard

    Wenn der Futterteller leer ist
    ist das ein gutes Zeichen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Das denke ich auch

    so ganz weg ist es aber noch nicht, in ruhestellung hält er den Kopf immer noch manchmal ein wenig schief. Er schlurft rum wie ein Alter, er tut mir total leid. Er hat aber auch wirklich dolle dolle abgenommen. Dann war dieses Jahr schon so viel, im Februar diese dolle Blasengeschichte, nachdem im Januar seine Partnerin gestorben ist, ejtzt das noch..
    Impfen lassen werde ich ihn nicht mehr, hat die TÄ auch empfohlen, er ist einfach zu anfällig, auch weil er Schnupfer ist...
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Da er leider immer noch ein wenig Schiefkopf hat und er auch immer etwas braucht, um sein Gleichgewicht zu suchen, wenn ich ihn auf dem Arm hatte gehen wir Montag nochmal zum TA. Er kann nirgends drauf hüpfen, kann kein Männchen mehr machen, das ist echt nicht mehr normal.
    Mal schauen, was er sagt.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •