Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: FAQ Außenhaltung im Winter

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Ich habe ein 7 qm überdachtes Gehege mit Betonboden. Da würde ich auch nicht überall Stroh auslegen. Ich hab jetzt festgestellt, dass meien gern unterm Stall hocken. Sie sind da etwas verdeckt von der Klokiste und haben von oben eine niedrige Decke vom Stall. Da kommt jetzt noch Stroh hin und fertig. Wenn es ihnen auf Beton zu kalt wird können sie entweder in den Stall oder darunter auf Beton mit Strohbett.
    So bin ich mir sicher, dass sie alles haben um sich zu schützen, aber entscheiden was sie jetzt nutzen wollen müssen sie selber.

  2. #2
    Himbeermäulchen
    Gast

    Ausrufezeichen

    hallo
    meinen beiden Süßen steht nun bald ihr erster Winter bevor.
    da die beiden das Fell von Rex-Kaninchen haben(aber nicht den Körperbau), habe ich überlegt, sie über den winter hereinzuholen.
    Im moment haben die beiden ein 4qm großes gehege im garten.
    was meint ihr, soll ich sie reinholen oder nicht?
    lg

  3. #3
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von Himbeermäulchen Beitrag anzeigen
    hallo
    meinen beiden Süßen steht nun bald ihr erster Winter bevor.
    da die beiden das Fell von Rex-Kaninchen haben(aber nicht den Körperbau), habe ich überlegt, sie über den winter hereinzuholen.
    Im moment haben die beiden ein 4qm großes gehege im garten.
    was meint ihr, soll ich sie reinholen oder nicht?
    lg
    Ist das Gehege nach unten, oben und zur Seite durch Volierendraht gesichert? 4 qm sind für die Aussenhaltung ein wenig klein. Es sollten 3 qm flache Fläche pro Kaninchen sein.
    Wenn sie einen geschützten Unterschlupf haben, mit viel Stroh können Kaninchen, die rechtzeitig draußen und gesund sind,überwintern.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wie sind denn die 4qm angeordnet? Bei 2x2m werden die Kaninchen allenfalls Mühe haben, sich warm zu hoppeln, grade als Rex mit ihrem kurzen Fell. Bei 4x1m geht das natürlich besser. Hier gab es aber 'mal 'was zum Rex und draussen...momenterl...
    juppsala, hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=82503
    Da solltest Du gut schauen, wie sich das Fell entwickelt und auch schauen, dass sie sich genügend bewegen können, um warm zu werden.
    Geändert von april (29.08.2012 um 14:24 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Das zwar recht kurze Rex-Fell wird dafür aber seehr dicht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mausefusses hatte auch positive Erfahrung, eben deshalb meinte ich: Schön beobachten. Aber auf 4 qm könnte die aufwärmende Bewegung zu kurz kommen, je nach Anlage und Ausstattung.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Himbeermäulchen
    Gast

    Standard

    danke für eure antworten .....
    @Ulrike
    ja, das gehege ist überall gesichert
    ich weiß, dass mehr besser ist, aber das gehege beansprucht jetzt fast schon die Hälfte des Gartens ....
    im gehege können sie über eine leiter ins häuschen hinauflaufen, welches isoliert und dick eingestreut ist.
    @april
    es sind nicht genau 4qm, ..... warte, ich mess´ es mal kurz ab .....
    1,57m x 4,20m
    danke für den link ... sie sind grad im fellwechsel, ... nur bin ich mir nicht sicher, ob das nachkommende fell länger, bzw. dichter ist.
    ich sehe sie schon immer rumrasen und rumhüpfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung
    Von LovelyMopsie im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •