Hallo.
ich weiß nicht, ob ich im richtigen Thread bin, aber ich bräuchte bitte euren Rat/eure Erfahrungen.
Ich habe in den letzten jahren einige Kaninchen aus dem Tierheim meines Wohnortes geholt und bisher hatte ich noch nie Nachkontrollen.
Ich habe dem Tierheim gestern angeboten, dies ehrenamtlich für die zu übernehmen und heute haben Sie tatsächlich zugesagt und das Angebot dankend angenommen.
Da ich erst nächste Woche dorthin fahren kann, um alles Weitere zu besprechen, ich aber trotzdem einige Frsgen habe, wollte ich es mal hier probieren.
Wie wird das durch euer Tierheim gehandhabt? Müssen die Kontrolltermine angekündigt werden oder darf man einfach unangemeldet vorbeifahren? Müssen die neuen halter einen ins Haus lassen, wenn sie den Schutzvertrag unterschrieben haben?
Und wie ist die Handhabung, wenn es tatsächlich missstände geben sollte, darf man das Tier dann mitnehmen?
Fragen über Fragen- ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße, Sandra
Lesezeichen