Armer Kerl!! Wurde das Ohr geröntgt ? Wichtig um zu sehen wie weit der Eiter gekommen ist. Spülst du die Ohren?
Ja, aber da war wohl soweit nix zu sehen. Kann man da auch sehen, wie weit der eiter ist? Dann aht sie das wohl nicht erwähnt.
Spülen tu ich nicht, die Ohren sind auch noch beide dichtgeschwollen, kann man da auch spülen?
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Ja man nicht eine Spritze ohne Kanüle/ nimmt warmes Wasser und spritzt in das Ohr, dann kommt der Eiter raus. Das macht man 1-2 am Tag. Ich stelle mir immer zwei Tupper schalen hin, eine mit warmen Wasser und in die andere neben dem Ohr, wo das Wasser aus dem Ohr in die Schale läuft. Kaninchen Eiter im Ohr ist nicht ohne und leider/ die meiste Todesursache danach.![]()
Na, aber das stresst ihn ja noch mehr?Zumal ich alleine das eh nicht schaffe. Er wehrt sich ja nach Leibeskräften und ich wohne alleine :-(
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Hm, Badewanne ist ne gute Idee...
ich probier es mal aus..
Hab wirklich Angst um ihn...
Noch Tipps, wie ich ihn danach runter bringe? Ich ertrags nicht, dass er so unkoordiniert losläuft![]()
Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst
Ich hab's mit ganz viel Geduld geschafft: Hab Hoppel vor mich auf den gesicherten Tisch gesetzt (da konnte ich ihn durch die Höhe gut greifen, er springt auch nicht weg) und mit der Spritze immer wieder versucht, sein Mäulchen zu erreichen. Und gleichzeitig hab ich den Fernseher angemacht (nicht lachen - hat geholfen!!!!) - da hatte er was zum Gucken (bzw. Ablenken) mit seiner "Rundum-Sicht"
Manchmal hat's seeeehr lange gedauert (20 Minuten ...) - aber es gab immer mal einen Moment der Neugier, womit ich denn da so vor ihm wedele, den ich dann nutzen konnte. Alles andere mit Festhalten und so war bei mir auch zu stressig. Wollte er weg, hab ich ihn immer wieder in die richtige Position gesetzt. Leider dauerte die Medigabe mit meiner Methode recht lange, war aber relativ entspannt. Wichtig ist, dass du selbst ruhig bist.
Hat es mir zu lange gedauert, hab ich zwischendurch Fencheltee per Spritze gegeben, den riecht - und trinkt - er gerne. Danach ging's mit der Medispritze wieder recht gut, weil mein Hase noch an Fencheltee glaubte. Also überlistet![]()
Auf Versuche mit Kratzen und Beißen hab ich nicht reagiert und nach der ersten Erfahrung ein Handtuch um meinen Arm gelegt. Hab fünf Tage lang sogar das gehasste Colosan so geben können.
Viel Glück!
Geändert von Anja S. (03.06.2012 um 22:05 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen