Hallöchen,

das Balkongehege steht schon

war alles aber irgendwie schwieriger als gedacht

hab jetzt Holzrahmen gebaut und daran den Draht mit Krampen befestigt und diese Gestelle dann auf Scharniere gelegt, Fotos werd ich noch reinstellen

allerdings find ich das echt ätzend, wenn ich die Abdeckungen wieder runter nehmen muss, um z.B. sauber zu machen, weil das alles nicht so einfach geht, unser Balkon ist total blöd! Muss also meistens "runter krabbeln", um sauber zu machen und ehrlich gesagt, find ich es total doof, dass man den Balkon nicht mehr nutzen kann, echt schade, wäre irgendwie schöner, wenn man irgendwie ein Art Katzenschutznetz aus Volierendraht um den Balkon spannen könnte, dann kann man wenigstens aufrecht gehen.

Gibt es da nicht irgendwie eine Möglichkeit?

Zur Zeit haben wir die Ninis wieder drin, unsere Amy hat sich nämlich wahrscheinlich erkältet, war heut beim TA, sie bekommt jetzt erstmal Baytril.

Werd mal noch ein neues Thema eröffnen, weil ich nicht weis, ob die Ninis jetzt einfach wieder raus könnten, oder ich abwarten soll, bis Amy wieder gesund ist und die Temperaturen wieder wärmer sind, sind ja nachts doch wieder unter 10 Grad.

Hab auch gleich noch eine Frage, wir haben in die Hundehütte jetzt draußen ein Katzenklo reingestellt (unser Möhre buddelt da regelmäßig das Streu raus, hat er drin nie gemacht!). In der Hütte ist jedoch noch ein Teil vom Holzboden frei, da das Klo ja nicht so groß ist, wie die Hütte. Müsste jetzt für die Kälte ja alles mit Stroh auspolstern, wäre besser, wenn ich dann auf den Holzboden Folie oder PVC lege, ggf. noch Badläufer o.ä. drüber und dann darauf Stroh? Unsere Amy ist ja leider nicht stubenrein und hat auch schon auf den Holzboden gepinkelt