Seite 11 von 14 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 263

Thema: Nachwuchs

  1. #201
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    der erste ausflug ins grüne zwar etwas beengt weil der welpenauslauf kaputt ist aber immerhin sonne, wind und wiese..
    die ersten 3 min waren sie geschockt und regungslos














  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Die sind allesamt soooo goldig und schon soooo groß!


    Lieben Gruß von Tine

  3. #203
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard


    Pünktchens Ohren

  4. #204
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 560

    Standard

    hach die werden ja immer süßer

  5. #205
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ja pünktchen hat immernoch nicht verstanden das er ein widder ist

  6. #206
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard


  7. #207
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    wie flauschig die werden.

  8. #208
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    OT:

    gibts hier liebhaber der rasse rote neuseeländer??
    habe leider schonwieder einen notfall in der warteschlange

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=78316

  9. #209

    Standard

    oh gott sind die süßß und rosa erst oh man die hole ich mir ab ist die süß-und pünktchen mit ihren störischen ohren und grey ist der hübsch und die mama oh man die schaut aus wie meine verstorbene paula ,och mennoch warum wohnst du soweit weg..heulll..


    wie alt sind die nun?
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  10. #210
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    5 wochen sind se.. am 6.juli können sie ausziehen, bis jetzt hab ich aber leider noch keine anfragen.. die eltern sind schon reserviert

  11. #211
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Schön, dass die Kaninchen-Eltern reserviert sind
    Hoffentlich klappt es!

    Trägt das eine Kleine noch immer die Ohren zu einer Seite?
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  12. #212
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    nein seit gestern liegen die ohren richtig er hats nun doch eingesehen das er ein widder ist

  13. #213
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    huhu, eine frage.. die kastrationsquarantäne von papa hase ist vorbei, nun möchte ich ihn wieder zu pebbels setzen.. geht das klar mit den babys? die sind jetzt 5 wochen, hab ein bisschen angst das der dabei geht, oder das pebbels auf bambam losgeht weil sie ihre kleinen beschützen will? ist das nach 5 wochen nun wieder ein fremdes tier für die oder "erkennt" sie ihren partner wieder?

  14. #214
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    huhu, eine frage.. die kastrationsquarantäne von papa hase ist vorbei, nun möchte ich ihn wieder zu pebbels setzen.. geht das klar mit den babys? die sind jetzt 5 wochen, hab ein bisschen angst das der dabei geht, oder das pebbels auf bambam losgeht weil sie ihre kleinen beschützen will? ist das nach 5 wochen nun wieder ein fremdes tier für die oder "erkennt" sie ihren partner wieder?
    Ich würde ihn nicht zu den Kleinen setzen. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und mit 5 Wochen sind die Kleinen noch viel zu jung.
    Ich bin mir grad nicht 100% sicher, aber ich hab sogar im Kopf, dass die Kleinen erst mit ca. 3 Monaten zu älteren Tieren dürfen (korrigiert mich bitte, wenn es nicht stimmt.)

    War das deine Frage oder hab ich doch irgendwas falsch verstanden?

    LG

  15. #215
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

  16. #216
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    huhu, eine frage.. die kastrationsquarantäne von papa hase ist vorbei, nun möchte ich ihn wieder zu pebbels setzen.. geht das klar mit den babys? die sind jetzt 5 wochen, hab ein bisschen angst das der dabei geht, oder das pebbels auf bambam losgeht weil sie ihre kleinen beschützen will? ist das nach 5 wochen nun wieder ein fremdes tier für die oder "erkennt" sie ihren partner wieder?
    Ich würde ihn nicht zu den Kleinen setzen. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und mit 5 Wochen sind die Kleinen noch viel zu jung.
    Ich bin mir grad nicht 100% sicher, aber ich hab sogar im Kopf, dass die Kleinen erst mit ca. 3 Monaten zu älteren Tieren dürfen (korrigiert mich bitte, wenn es nicht stimmt.)

    War das deine Frage oder hab ich doch irgendwas falsch verstanden?

    LG
    hast du richtig verstanden
    so dachte ich mir das auch, das die eig noch zu klein sind.. aber andererseits muss er sonst alleine bleiben bis ende juni, das is ja noch n ganzer monat, und er war ja nun schon 5 wochen alleine.. er tut mir voll leid
    aber er wenn er dann den kleinen was tut machts ja auch keinen sinn.. garnich so einfach

  17. #217
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass er den "Kleinen" nichts tuen würde.
    Wie sich die beiden erwachsenen Tiere verstehen, müsstest du sehen.
    I.d.R. geht ein ausgewachsener Rammler/Kastrat nicht auf so junge Tiere los.
    Diese Erfahrung habe ich bereits mehrmals gemacht.
    Eine ausgewachsene Häsin würde ich dagegen nicht zu so jungen Tieren setzen.
    Geändert von Wuschel (01.06.2012 um 15:08 Uhr)

  18. #218
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich habe mit VG von Rammlern und Jungtieren immer nur gute Erfahrungen gemacht und habe selbst auch einen erwachsenen Rammler mit meiner Gruppe VG, in der fünf 6 Wochen alte Jungtiere waren. Er war von Anfang an sehr lieb zu den Kleinen!

    Im Normalfall tun die Rammler den Babys nichts, stimmt, es gibt keinen Welpenschutz, aber die Kleinen sind für den Grossen auch keine Konkurrenz, warum sollte er sie deshalb angreifen?!

    Wie Wuschel schreibt, bei Häsinnen wäre ich vorsichtiger, aber Rammler würde ich immer wieder zu Jungtieren setzen!

  19. #219
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    sollte ich dann vllt erstmal nur pebbels und bambam zusammen setzen? also ein paar std, ohne babys, das sie sich wieder annähern können? sie waren ja nur 5 wochen gertrennt und vorher fast ein jahr zusammen.. und dann die babys dazu? oder direkt alle zusammen?

  20. #220
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    sollte ich dann vllt erstmal nur pebbels und bambam zusammen setzen? also ein paar std, ohne babys, das sie sich wieder annähern können? sie waren ja nur 5 wochen gertrennt und vorher fast ein jahr zusammen.. und dann die babys dazu? oder direkt alle zusammen?
    Ich habs so gemacht, das ich am Anfang der VG mal nur die Grossen zusammengesetzt habe (1 Rammler zu 3 Häsinnen) und die Kleinen abgetrennt habe, bis das Gröbste vorbei war, das die Kleinen nicht dazwischengeraten, wenns Kämpfe gibt. Hat vielleicht 2 Stunden gedauert, dann hab ich die Grossen wieder ins "Revier" und zu den Kleinen gelassen, hat super funktioniert!
    Geändert von hasis2011 (01.06.2012 um 16:16 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •