Ergebnis 1 bis 20 von 263

Thema: Nachwuchs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    sollte ich dann vllt erstmal nur pebbels und bambam zusammen setzen? also ein paar std, ohne babys, das sie sich wieder annähern können? sie waren ja nur 5 wochen gertrennt und vorher fast ein jahr zusammen.. und dann die babys dazu? oder direkt alle zusammen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Verena`s Tierschutz Beitrag anzeigen
    sollte ich dann vllt erstmal nur pebbels und bambam zusammen setzen? also ein paar std, ohne babys, das sie sich wieder annähern können? sie waren ja nur 5 wochen gertrennt und vorher fast ein jahr zusammen.. und dann die babys dazu? oder direkt alle zusammen?
    Ich habs so gemacht, das ich am Anfang der VG mal nur die Grossen zusammengesetzt habe (1 Rammler zu 3 Häsinnen) und die Kleinen abgetrennt habe, bis das Gröbste vorbei war, das die Kleinen nicht dazwischengeraten, wenns Kämpfe gibt. Hat vielleicht 2 Stunden gedauert, dann hab ich die Grossen wieder ins "Revier" und zu den Kleinen gelassen, hat super funktioniert!
    Geändert von hasis2011 (01.06.2012 um 16:16 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.341

    Standard

    Ich habe mal versucht,einen erwachsenen Rammler mit einem jungen Kaninchen zu vergesellschaften (da hatte ich noch nicht gehört,das man da eher warten soll) und er hat die kleine Häsin fast "plattgemacht". Ich würde das nie wieder machen.
    Geändert von Susanne B. (01.06.2012 um 16:40 Uhr)

  4. #4
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    also ich werds versuchen.. mach es wie ne normale zf... hab grad das große gehege sauber gemacht, da kommen die rein, das ist für alle neu.. da haben die 5 dann 17m2 mit vielen häuschen usw.. und ich bleibe auch die ersten stunden dabei, sollte er wirklich auf die kleinen losgehen kann ich immernoch dazwischen gehen.. aber ich hoffe das es gut geht..

  5. #5
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    soooo 2 std später, alles friedlich bisher.. papa interesieren die kleinen null.. er hat nur augen für pebbels und rammelt sie ununterbrochen, die arme aber sie lässt sichs kommentarlos gefallen.. im mom ist ruhe und alle fressen gemeinsam.. ich hoffe es bleibt so unkompliziert


  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Super, hab ich mir gleich gedacht, dass er die Kleinen nicht beachtet. Sind ja keine Konkurrenz für ihn.

    Nach meinen bisherigen Erfahrungen bleibt es bestimmt die nächsten Wochen so ruhig. Raufereien zwischen den jungen Rammlern und dem Kastraten kommen erst, wenn die kleinen geschlechtsreif werden, darum sollten sie schnellstmöglich kastriert werden, bevor diese Raufereien beginnen, oder sie müssen dann vom Vater getrennt werden.

  7. #7
    Verena`s Tierschutz
    Gast

    Standard

    ja ta weiß schon bescheid, sobald sich die hoden senken komm se ab

    aber mir ist aufgefallen, das er wenn überhaput bis jetzt nur hinter rosa her war, dem einzigsten mädel, also nicht agressiv oder so, ist ihr halt jetzt ein paar mal hinterher gehoppelt, den beiden böckchen garnicht.. kann zufall sein, aber ist mir so aufgefallen..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •